Brockhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh. Der Ortsteil hat gut 3.100 Einwohner und eine starke Ortsgemeinschaft. Wichtigster Sportverein ist der besonders im Handball aktive TuS Brockhagen, der den Lokalsport maßgeblich prägt.
Weitere Informationen zu Ortsteilen von Steinhagen:
Einrichtungsexpertin Birte Degenhardt füllt die ehemalige Werkstatt von Klempner Prange mit neuem Leben. In dem Backsteingebäude findet diesen Freitag erstmals ein Lagerverkauf statt.
In letzter Zeit häufen sich erneut Beschwerden über die Steinhagener Hausarztpraxis Hirsch. „So kann es nicht weitergehen“, sagen Patienten. Wird es auch nicht.
Die Feuerwehr Steinhagen kann den Brand schnell löschen. Die Brockhagener Straße war für den Zeitraum der Arbeiten gesperrt.
Die Steinhagener Hauptschule gibt es längst nicht mehr. Und die vier Pädagogen genießen schon lange ihren Ruhestand. Doch für diese Lehrer-Konferenz haben sie noch immer einen guten Grund.
Pierre Cardin hat das Outlet in Steinhagen bereits verlassen. Bei Toni-Mode läuft der Ausverkauf. Danach folgen zwei neue Geschäfte. Das Datum für die Neueröffnung steht jetzt fest.
Mechthild Frentrup ist zurück vom größten Milch-Gipfel der Welt. Hier erzählt die Steinhagenerin, was sie in Chile beeindruckt hat - und sie erklärt, wie sich der Milchpreis in Deutschland entwickelt.
2016 hat Tay Schmedtmann zusammen mit seinem Coach Andreas Bourani die Castingshow gewonnen. Jetzt ist der Brockhagener erneut in dem erfolgreichen TV-Format zu sehen.
Pierre Cardin und Toni verlassen das Outlet-Center in Brockhagen. Für die Ladenflächen an der Gütersloher Straße gibt es bereits neue Pläne.
Andreas Hoenemann verlässt Brockhagen. Ihn zieht es ins Siegerland. Aber wie findet ein Pfarrer überhaupt eine neue Stelle? Und was gab am Ende den Ausschlag?
Das Leben auf dem Land ist für junge Leute durchaus erstrebenswert. Das finden zumindest die neuen Chefs der Landjugend. Nur zwei Dinge trüben die Romantik.
Seit dieser Woche ist ein neuer Blitzer in Betrieb. Der Standort zwischen Steinhagen und Halle gilt als Unfallschwerpunkt und Raser-Strecke.
Während sich Sarah Süß über ihre Wiederwahl freut, muss eine andere Partei eine bittere Niederlage einstecken. Eine Witz-Partei bildet plötzlich eine eigene Fraktion. Die Wahl-Analyse aus Steinhagen.
Die neue Heidekönigin Chiara Hülsmann freut sich auf ihre Aufgaben. Vor allem möchte sie zu allen Generationen einen persönlichen Draht aufbauen.
Am Samstagmorgen musste die Feuerwehr mit drei Löschzügen zu einem Brand ins Steinhagener Zentrum ausrücken.
Die umstrittene Unterkunft an der Patthorst ist vielen Steinhagenern ein Dorn im Auge. Nun rollen die Bagger an. Was aus dem Gelände werden soll.
Auf dem Flugradar lässt sich nachvollziehen, dass die Airbus A400M einmal von Werther, über Steinhagen bis Borgholzhausen kurvte. Beobachter schildern den Flug als beängstigend.
Zum ersten Mal durften sich in diesem Jahr auch Männer als Heidekönig bewerben. Noch bleibt die Jury aber traditionell. Wieder trägt eine junge Frau im Namen der Gemeinde die Krone.
Das Dorfgemeinschaftsfest ist stets eine ehrenamtliche Meisterleistung. Am Montag, 1. September, entscheidet sich auf dem Festplatz an der Kellerstraße, wer die Königskrone trägt.
Mit Geld kennt sich René Seidel aus. Beruflich vermehrt er es. Als Bürgermeister muss er es zusammenhalten. Wir haben den CDU-Kandidaten abseits des Büros gefragt, was er glaubt, besser zu machen.
Das 56. Dorfgemeinschaftsfest steht vor der Tür. Vom 29. August bis zum 1. September lockt ein reizvolles Programm. Das bietet unter anderem Livemusik, Schlemmermeile und Dorfolympiade.
Zum Kennenlernprogramm gehören eine Kanutour und ein Business-Knigge. Wer bei Hörmann eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnen möchte, hat die Wahl.
Der Brand zwischen Halle und Brockhagen wurde schnell gelöscht. Es wurde niemand verletzt. Auch das Fahrzeug wurde rechtzeitig abgekoppelt.
Ein Leser aus Brockhagen weist die HK-Redaktion auf einen kleinen Findling an der Riegestraße hin. Auf dem Stein ist die Jahreszahl 1325 eingraviert. Klingelt’s?
Von Einzelhandelskrise bei „Jak & Jo“ keine Spur. Der Laden von Uta Kölkebeck hat sich seit seiner Eröffnung 2019 sogar vergrößert. Liegt es am außergewöhnlichen Sortiment?
Weintrauben gedeihen auch in unseren Breitengraden. Der Beweis wächst bei Horst Spille im Garten. Der 80-jährige Experte gibt gerne Tipps.