Teaser-Bild

Kommunalwahl 2025 in Halle

Die Kommunalwahl findet am 14. September 2025 statt. Bei den anstehenden Kommunalwahlen haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, direkt über die Zusammensetzung der lokalen Vertretungen in Stadträten und Kreistagen zu entscheiden.

Auf der Moltkestraße gilt Tempo 30 und rechts vor links. Bürgermeister Thomas Tappe wünscht sich den alten Verkehrsfluss zurück, vor allem zugunsten der Rettungsdienste. - Uwe Pollmeier
Neue Abstimmung?

Weiter Wirbel um Tempo 30 in Halle: Bürgermeister will alten Beschluss kippen

Vor zweieinhalb Jahren sprach man sich im Rat mehrheitlich gegen einen Rückbau der Einbauten aus. Nun aber verweist Tappe erneut auf die verpassten Rettungsziele der Feuerwehr.

Drei Haller Partien schickten Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. Am Ende landeten die Grünen hinter CDU und SPD auf Rang drei. Dennoch ist ihr Ergebnis als ein in der Region einzigartiger Erfolg zu verbuchen. - Nicole Donath
Kommunalwahl 2025

Sechs Prozent verloren, dennoch zufrieden: Grüne aus Halle sind die Besten in OWL

Stimmen verloren und dennoch herausragend in der Region. Die Haller Grünen feiern einen Erfolg mit Schattenseiten. Wie fällt das Resümee von drei Parteivertreterinnen drei Wochen nach der Wahl aus?

Versmolds CDU-Vorsitzende Sabine Bredow gehörte zu den Gratulaten zum überwältigenden Wahlsieg von Bürgermeister Michael Meyer-Hermann. - Andre Schneider
Kommunalwahl 2025

Liveticker zur Wahl im Altkreis Halle: Reaktionen, Emotionen, Analysen

Bei der Kommunalwahl sind wichtige Entscheidungen im Kreis Gütersloh gefallen. In allen fünf Altkreis-Gemeinden wurden die Amtsinhaber wiedergewählt. Alle Infos vom Wahltag in unserem Liveticker.

Herausforderin Friederike Hegemann und einige Vertreter der Grünen-Fraktion gratulieren Thomas Tappe zum Wahlsieg. - Tobias Barrelmeyer
Kommunalwahl 2025

Analyse zur Wahl in Halle: Erdrutschsieg der CDU und kleine Erfolge der Konkurrenz

Die CDU ist klarer Sieger der Kommunalwahl. Bürgermeister Thomas Tappe erzielt 60 Prozent und die Christdemokraten holen 17 der 19 Wahlbezirke direkt. Dennoch können auch SPD und Grüne feiern.

Die Wahlpräsentationssoftware „Vote-Manager“ war am Sonntag zwischenzeitlich nur eingeschränkt erreichbar war. - Florian Schuh/dpa-tmn
Kommunalwahl 2025

Kuriose Wahlergebnisse im Altkreis Halle: Polizei sieht keine Anzeichen für Cyberangriff

Der IT-Dienstleister spricht von „ungewöhnlich vielen Zugriffen“. Man prüfe, ob es sich um einen Hacker-Angriff gehandelt habe. Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl war nie gefährdet. Die Details.

Hand shake der Wertheraner Konkurrenten: Katrin Eckelmann (CDU) beglückwünscht Bürgermeister Veith Lemmen (SPD) zu seiner Wiederwahl. - Anja Hanneforth
Kommunalwahl 2025

Kommentar und Analyse: Wähler im Altkreis Halle wünschen sich Stabilität

Thomas Tappe (CDU) in Halle, Sarah Süß (SPD) in Steinhagen, Veith Lemmen (SPD) in Werther, Dirk Speckmann (SPD) in Borgholzhausen und Michael Meyer-Hermann (CDU) in Versmold holen absolute Mehrheit.

Kommunalwahl 2025

Alle Wahlergebnisse zur Kommunalwahl aus dem Altkreis Halle im Überblick

Wie haben die Wähler im Kreis Gütersloh bei der Kommunalwahl 2025 abgestimmt? Hier finden Sie nach der Wahl aktuell alle Ergebnisse.

Kommunalwahl 2025

Alle Wahlergebnisse zur Kommunalwahl aus Halle im Überblick

Wie haben die Wähler in Halle bei der Kommunalwahl 2025 abgestimmt? Hier finden Sie nach der Wahl aktuell alle Ergebnisse.

Die Bürgermeister-Kandidaten stellten sich beim HK-Live-Event zahlreichen kritischen Fragen. - Nico Seifert
Der Wochenkommentar

Haller Bürgermeister-Kandidaten überraschen mit klarer Position zur Windkraft

Die Debatte des „Haller Kreisblatts“ zur Kommunalwahl sorgte für ein volles Haus. Die Kandidatinnen und der Kandidat zeigten sich als demokratische Vorbilder - und wurden einmal überraschend deutlich.

Bei der Podiumsdiskussion in der Remise trafen die Bürgermeister-Kandidaten aufeinander, um ihre Positionen zur Kommunalwahl 2025 vorzustellen. - Nico_Seifert
Kommunalwahl 2025

Mit vielen Fotos und Stream: Schlagabtausch zwischen Haller Bürgermeister-Kandidaten

Bei einer Podiumsdiskussion in der Remise erläutern Thomas Tappe, Edda Sommer und Friederike Hegemann ihre Standpunkte. Sehr einig sind sie sich bei einer Sache, die viele Haller gerne hätten.

Auf der Minigolfanlage in Künsebeck darf die SPD nicht grillen. Nun wechselt man die Straßenseite. - Uwe Pollmeier
Zwist um Kohlestandort

Haller Verein verbietet der SPD, am Minigolfplatz zu grillen

Die Zusage für den Roten Grill am Minigolfplatz galt nur als Formsache. Dann gibt es grünes Licht – bis plötzlich ein Vorstandsbeschluss ans Licht kommt. Harte Bandagen im Wahlkampf?

Der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD, v. r.) sitzt auf der Regierungsbank im Bonner Bundestag mit Bundesaußenminister Hans Dietrich Genscher (FDP) und Innenminister Gerhart Baum (FDP). Bestimmen auch in den Kommunen alte Männer die Politik? - DB Bundespresseamt/dpa
Der Wochenkommentar

Ist Kommunalpolitik im Altkreis Halle etwas für alte, weiße Männer?

Das Durchschnittsalter der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl im September liegt in Halle deutlich jenseits der 50. Das hat gar nichts mit ihrer Qualität zu tun, könnte aber zum Problem werden.

Katrin Eckelmann setzt im Wahlkampf auf Bierdeckel. "Keep Smiling" ist die Devise. - Anja Hanneforth
Kommunalwahl 2025

Glitzerpuder und Bierdeckel: Das verschenken Bürgermeister-Kandidaten im Altkreis Halle

Sonnenmilch, Bratwurst, Putztuch: Die Bürgermeisterkandidaten und -kandidatinnen haben viele Give-aways im Angebot, um die Wählerschaft zu locken. Eine Kandidatin lässt es im Wahlkampf sogar glitzern.

Drei Wahlplakate im Haller Stadtbild: CDU und SPD setzen auf Porträts ihrer Kandidaten, während die Grünen mit einem prägnanten Slogan punkten. - Nicole Donath
Kommunalwahl 2025 in Halle

Mit diesen Tricks punkten die Bürgermeister-Kandidaten auf Haller Wahlplakaten

Sascha Morgenstern, Experte für Körpersprache und Kommunikation, analysiert, wie sich die Bürgermeister-Kandidaten und ihre Parteien auf ihren Plakaten am Straßenrand präsentieren.

Bürgermeister Thomas Tappe (54) nutzt gerne seine knappe Freizeit, um mit dem Vier-Rassen-Mix Johannes (11) über die Hörster Feuchtwiesen oder umliegende Wege zu spazieren. - Uwe Pollmeier
Kommunalwahlen 2025

Bürgermeister Thomas Tappe strebt eine zweite Amtszeit in Halle an

Vor fünf Jahren holt der CDU-Kandidat das Bürgermeisteramt für seine Partei zurück. Nun will er es verteidigen. Zuvor spricht er über seine Ziele – und darüber, warum er ungern Termine abgibt.

Edda Sommer, SPD-Bürgermeisterkandidatin in Halle, fordert Amtsinhaber Thomas Tappe heraus. - Nicole Donath
Kommunalwahlen 2025

Bürgermeisterwahl 2025 in Halle: Edda Sommer unternimmt zweiten Versuch

2020 unterliegt die Sozialdemokratin Thomas Tappe. Fünf Jahre später fordert sie ihn erneut heraus und möchte den Verwaltungschef ablösen. Über ihre Ideen – und was in der Zwischenzeit geschehen ist.

Die Projektgruppe von Thomas Rohde und Thomas John hat sich drei Tage lang mit der Stadt Halle und ihren Problemen auseinandergesetzt. Die Ergebnisse präsentierten sie Bürgermeister Thomas Tappe. - Tobias Barrelmeyer
Potenzial in Halle

Lebenswertes Halle? An diesen Stellen sehen Schüler Verbesserungsbedarf

Eine Schülergruppe des Kreisgymnasiums Halle hat sich mehrere Tage in der Stadt umgesehen. In einigen Bereichen haben sie Verbesserungsvorschläge an den Bürgermeister. Eine Übersicht.

In Loxtens Dorfzentrum entsteht ein neuer "Tante-Enso"-Markt. Er soll zum Jahresende den Betrieb aufnehmen. - Marc Uthmann
Der Wochenkommentar

Ein Skandal in Versmold, seine Aufarbeitung und mögliche Lehren

Der Entscheidung über das Aus für den umstrittenen Kiosk „Klara“ am bisherigen Standort folgte eine Debatte. Da ging es natürlich darum, wer denn nun Schuld trage. Doch insgesamt geht es um mehr.

Wie es mit dem Gewerbe an der Bielefelder Straße (Hintergrund) nun weitergeht, wird Karl-Heinz Wöstmann von der zweiten Reihe aus verfolgen. - Tobias Barrelmeyer
Kommunalwahl in Halle

Bekannter Lokalpolitiker aus Halle übergibt Verantwortung an Nachfolger

Mehr als 20 Jahre leitete Karl-Heinz Wöstmann die Geschicke der UWG-Fraktion im Haller Stadtrat. Jetzt lässt er anderen den Vortritt. Er erzählt von politischen Erfolgen und herben Enttäuschungen.

Frank Winter und Jochen Stoppenbrink wollen nach der Kommunalwahl politisch kürzertreten. - Uwe Pollmeier
Raus aus dem Stadtrat

Grünen-Dinos aus Halle wechseln in die zweite Reihe – aber mit Hintertüren

Frank Winter und Jochen Stoppenbrink werden wohl dem neuen Rat nicht mehr angehören. Sie machen den Weg für den Nachwuchs frei. Von der Intention eines Ex-Fraktionskollegen distanzieren sie sich.

Die Grünen aus Halle starten motiviert in den Wahlkampf. - Die Grünen/Veronika Karpf
Kommunalwahl 2025

Grünen-Kandidatin wünscht sich mehr Diversität im Haller Rathaus-Team

31 Mitglieder des Stadtverbandes haben Friederike Hegemann offiziell zur Bürgermeister-Kandidatin gewählt. Die Künsebeckerin hat einiges auf dem Wunschzettel.

Für den Rat der Stadt Halle kandidieren Nicole Wiese (v.l., Wahlbezirk 17), Sonja Wolff (Wb 7), Anke Ruprecht (Wb 11), Daniel Kühnpast (Wb 12), Sandra Mecklenburg (Wb 9), Max Brenker (Wb 19), Marco Hülsmann (Wb 15), Edda Sommer (Wb 10), Shayan Rasouli (Wb 1), Christian Sommer (Wb 2), Daniel Paul (Wb 8), Jörg Witteborg (Wb 5), Claudia Lantzke (Wb 4), Michael Müller (Wb 3), Ulrike Niemeier (Wb 13), Nina Boidol ( Wb 16), Kai Picker (Wb 18) und Kamal Madougou-Zongo (Wb 6). Es fehlt Diane Hagemann (Wb 14). - Ekkehard Hufendiek
Kommunalwahl 2025

Haller SPD geht in die Offensive und kritisiert Bürgermeister Tappe

Der SPD-Ortsverein hat sein Kandidatenteam für die Ratswahl am 14. September gewählt. Die Sozialdemokraten sprechen von Aufbruch und stellen dem Bürgermeister kein gutes Zeugnis aus.