Borgholzhausen. Zunächst erwarteten Borgholzhausens Feuerwehrleute einen Container an der Hesselteicher Straße löschen zu müssen. Der Einsatz in der Nacht von Samstag auf Sonntag (9. Januar) stellte sich dann doch als etwas umfangreicher heraus.
Vor Ort brannte ein Misthaufen unter dem Abdach eines Gebäudes. Die Flammen schlugen bereits bis ans Dach. Durch die Hitzeentwicklung geriet auch umliegendes Stroh in Brand. Zudem zog Brandrauch in eine angrenzende Maschinenhalle. Die Einsatzkräfte der Löschzüge Stadt und Bahnhof verhinderten durch ihr schnelles Eingreifen, dass das Feuer auf das Gebäude übergreifen konnte.
Zu Unterstützung rückten weitere wasserführende Löschfahrzeuge an. Diese brachten Löschwasser aus einem Hydranten im Bereich des Bahnhofs Borgholzhausen zur Einsatzstelle.
Polizei ermittelt, warum der Misthausen in Brand geriet

Gegen 0.30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle und die Nachlöscharbeiten begannen. Das Brandgut wurde von den Einsatzkräften mit Mistgabeln auseinandergezogen und mithilfe eines Radladers sowie eines Treckers des Hofes auf einem nahe gelegenen Acker verteilt. Anschließend wurden die Glutnester abgelöscht, erläutert die Feuerwehr auf Instagram.
Danach kontrollierten die Einsatzkräfte die Maschinenhalle mit einer Wärmebildkamera und entrauchten sie mittels Überdruckbelüftung. Gegen 2.30 Uhr war der Einsatz beendet.Warum der Misthaufen in Brand geriet, ist unklar, informiert die Borgholzhausener Feuerwehr. Die Brandursachenermittlung übernimmt die Polizei.