Kommunalwahl 2025

Vor der Bürgermeisterwahl: HK präsentiert großes Live-Event in Halle

Showdown vor der Kommunalwahl: Am Dienstag, 9. September, stellen sich die Kandidaten Thomas Tappe (CDU), Edda Sommer (SPD) und Friederike Hegemann (Grüne) den Fragen. Auch die Volksbank unterstützt.

Am Dienstag, 9. September, stellen sich die Haller Bürgermeisterkandidaten Thomas Tappe, Friederike Hegemann und Edda Sommer (r.) den Fragen des "Haller Kreisblatts" beim großen Live-Event in der Remise. | © Fotos: Nicole Donath, Uwe Pollmeier, Tobias Barrelmeyer; Montage: Matthias Foede

08.09.2025 | 08.09.2025, 16:02

Halle. Ein Tag, vier Wahlen: Am kommenden Sonntag, 14. September, werden in Nordrhein-Westfalen neue Landrätinnen und Landräte, Kreistage, Kommunalparlamente und - Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. Und natürlich steht an diesem Tag auch Halle im Fokus.

Bereits seit Wochen geben wir im „Haller Kreisblatt“ einen Überblick über die Kommunalpolitikerinnen und -politiker, die in ihren jeweiligen Wahlbezirken für die Stadt- und Gemeinderäte kandidieren. Und wir porträtieren die 13 Kandidatinnen und Kandidaten im Altkreis Halle, die Bürgermeisterin oder Bürgermeister werden möchten. Am Dienstag, 9. September, kommt es zu einem besonders packenden „Showdown“: Dann bringen wir ab 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) im Haller Bürgerzentrum Remise alle drei Haller Bewerber gemeinsam auf die Bühne: Thomas Tappe (CDU), Friederike Hegemann (Grüne) und Edda Sommer (SPD).

Themen gibt es gerade jede Menge, die den Hallerinnen und Hallern auf den Nägeln brennen. Eines davon sind die zahlreichen Baustellen und Sperrungen in der Innenstadt, die alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen betreffen. Vor allem dauert dieser Zustand etwa zwei Jahre an. Deshalb startet der Abend im Haller Bürgerzentrum Remise auch gleich mit Fragen zu diesem Themenkomplex.

HK-Live-Event aus der Remise wird live gestreamt

Nicole Donath, Redaktionsleiterin des „Haller Kreisblatts“, und ihr Stellvertreter Marc Uthmann sprechen mit dem Amtsinhaber Tappe und seinen beiden Herausforderinnen Sommer und Hegemann über die aktuelle Situation und fragen sie nach Zukunftsvisionen für Halle. Immerhin werden richtungsweisende Entwicklungen wie diese in wesentlichen Teilen von der Verwaltung und der Politik gesteuert. Im Anschluss an die Runde werden auch die Gäste im Saal Gelegenheit haben, ihre Fragen zu platzieren. Und nicht nur die: Wir werden die Veranstaltung live streamen. Unter diesem Link können sich alle Interessierten am Dienstagabend ab 18.30 Uhr einwählen - und ebenfalls über die Kommentarfunktion Fragen stellen.

Der Einzelhandel als Teil der lokalen Wirtschaft, der jetzt schon unter der eingeschränkten Erreichbarkeit sowie dem Onlinehandel und einer allgemeinen Kaufzurückhaltung ächzt, bildet schließlich die Brücke zum nächsten großen Themenkomplex: Wohin steuert die Stadt Halle, die in den vergangenen Jahrzehnten durch Global Player wie Storck, Simtra (früher Baxter) oder Gerry Weber einen internationalen Bekanntheitsgrad erlangt hat?

Mehr zum Thema: Mit diesen Tricks punkten die Bürgermeister-Kandidaten auf Haller Wahlplakaten

Wie geht es in Halle in den nächsten Jahren weiter? Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin? Welche Projekte werden angepackt? Antworten gibt es am 9. September in der Remise. - © Uwe Pollmeier / Nicole Donath / Claus Meyer / Ulrich Fälker / Andreas Frücht / Melanie Wigger / Tobias Barrelmeyer
Wie geht es in Halle in den nächsten Jahren weiter? Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin? Welche Projekte werden angepackt? Antworten gibt es am 9. September in der Remise. (© Uwe Pollmeier / Nicole Donath / Claus Meyer / Ulrich Fälker / Andreas Frücht / Melanie Wigger / Tobias Barrelmeyer)

Während Storck und Simtra die Aushängeschilder bleiben, sieht es andernorts bitter aus. Gerry Weber, das einst international agierende Haller Modeunternehmen, wird aktuell abgewickelt und hinterlässt mehrere Hundert Arbeitslose. Der Haller Automobilzulieferer Durkopp GmbH mit seinen etwa 550 Beschäftigten wurde zum 1. August von Aequita übernommen - hier hat die Belegschaft im Werk Künsebeck gerade die Info bekommen, dass kurzfristig 200 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Der Haller Global Player Flexicon AG kämpft sich zurück aus der Insolvenz. Welche Schlüsse ziehen Tappe, Hegemann und Sommer daraus?

Der HK-Liveticker zur Kommunalwahl: Alle Porträts, alle Infos

Nicht zuletzt stehen am 9. September Themen wie Bildung oder Klimaschutz auf der Agenda: Wer von den drei Gästen auf dem Podium will die Herausforderungen mit welchen Lösungsansätzen angehen und die Stadt Halle zukunftsfähig aufstellen? Wir beim „Haller Kreisblatt“ sind auf die Antworten gespannt und hoffen auf ein volles Haus in der Remise. Der Eintritt ist frei, dasselbe gilt für die Platzwahl. Ein Tipp für all diejenigen noch, die mit dem Auto anreisen: Die Volksbank Halle stellt für die Zeit während der Veranstaltung ihr Parkdeck zur Verfügung. Dafür vielen Dank!

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK