Teaser-Bild

Gerry Weber

Das Unternehmen Gerry Weber hat seinen Hauptsitz in Halle (Westfalen) und ist international für seine Damenbekleidung und Accessoires bekannt. Gerry Weber bietet eine Vielzahl von Kollektionen für verschiedene Anlässe und Zielgruppen an. Neben dem stationären Handel betreibt das Unternehmen auch einen Online-Shop, um Kunden weltweit zu erreichen.

Bei der Podiumsdiskussion in der Remise trafen die Bürgermeister-Kandidaten aufeinander, um ihre Positionen zur Kommunalwahl 2025 vorzustellen. - Nico_Seifert
Kommunalwahl 2025

Mit vielen Fotos und Stream: Schlagabtausch zwischen Haller Bürgermeister-Kandidaten

Bei einer Podiumsdiskussion in der Remise erläutern Thomas Tappe, Edda Sommer und Friederike Hegemann ihre Standpunkte. Sehr einig sind sie sich bei einer Sache, die viele Haller gerne hätten.

Noch bis Ende September wird im Outlet des Haller Ravenna-Parks an der A33 Mode von Gerry Weber, Taifun und Samoon angeboten. - Nicole Donath
Ravenna-Park

Satte Rabatte: Gerry Weber zieht bald aus dem Outlet in Halle aus

Während die Stores des Haller Modeherstellers Gerry Weber zum 31. August bundesweit schließen, ist das Team im Haller Outlet noch bis Ende September vor Ort. Für die Zeit danach gibt es Alternativen.

Der Automobilzulieferer Schaeffler wird sein Werk in Steinhagen spätestens Ende 2026 aufgeben. Zahlreiche Industrie-Arbeitsplätze gehen damit verloren. - Ulrich Fälker
Der Wochenkommentar

Der Altkreis Halle verliert hunderte Arbeitsplätze - mit gravierenden Folgen?

Binnen fünf Tagen wird in Steinhagen und Halle der Abbau von 400 Stellen bei Automobilzulieferern angekündigt. Das hatte sich angedeutet – die Folgen für die Region könnten dennoch gravierend sein.

Christa Schulz ist seit Anfang August die neue Leiterin der Haller Stadtbücherei. Die Osnabrückerin freut sich auf ihre Aufgabe. - Uwe Pollmeier
Personalwechsel

Erfahrene Bibliothekarin will in Halle mit neuen Ideen durchstarten

Salih Öztürk hat in knapp drei Jahren die Bücherei in die Zukunft geführt. Nun ist seine Nachfolgerin da. Christa Schulz hat schon viele Bibliotheken kennengelernt und viele Ideen im Gepäck.

Bürgermeister Thomas Tappe, Melanie Wagemann, Anja Kisker, Heike Szymanski, Dr. Henrike Jostmeyer (alle Praxis Jostmeyer), Dr. Jörg Schmitthenner, Chefarzt für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Halle, sowie Mareike Wagner und Alexandra Körkemeier (beide Schlaflabor) freuen sich über das neue Angebot der ambulanten Schlafanalyse. - Tobias Barrelmeyer
Gesundheitsversorgung in Halle

Neu in Halle: Fachärztin erweitert das medizinische Angebot in der Stadt

Wer sich im Schlaflabor des Haller Klinikums auf Unregelmäßigkeiten während der Nachtruhe untersuchen lassen will, der braucht dafür eine Voruntersuchung. Diese Medizinerin bietet das in Halle an.

Sechs ehemalige Auszubildende setzen ihre Lehre nun in Herford fort. - Brax
Rettung in OWL

Azubis von Haller Mode-Unternehmen Gerry Weber finden neue Perspektive

Mit dem Ende des Haller Modeherstellers standen auch die Auszubildenden plötzlich auf der Straße. Nun gibt es eine Lösung für die jungen Mitarbeitenden.

Ausverkauf in der Firmenzentrale von Gerry Weber am Standort in Halle: Die HT Hanseatische Industrie-Consult GmbH aus Hamburg versteigert das Inventar des insolventen Modeherstellers. - Nicole Donath
Besondere Angebote

Gerry Weber versteigert Inventar: Das bietet der Haller Modehersteller an

Die letzten Spuren von Gerry Weber in Halle verschwinden langsam. Derzeit wird das Inventar versteigert. Dabei sind einige Spezial-Artikel, die man wohl selbst bei ebay kaum finden dürfte.

Ausverkauf in der Firmenzentrale von Gerry Weber am Standort in Halle: Die HT Hanseatische Industrie-Consult GmbH aus Hamburg versteigert das Inventar des insolventen Modeherstellers. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Inventar des Haller Modeherstellers Gerry Weber wird online versteigert

Ein Hamburger Auktionshaus bietet im Auftrag von Gerry Weber jetzt 1.000 Positionen an - darunter Büromöbel, Fotostudios und Inventar von Näherei und Bügelei. Kleidung gehört allerdings nicht dazu.

2013 inszenierten Firmenchef Hans-Ewald Reinert, Sohn Carl Ewald Reinert und Vater Hans Reinert gemeinsam auf dem Generationen-Fahrrad das Bild des Familienunternehmens. Damit ist es jetzt vorbei. - Reinert
Der Wochenkommentar

Jetzt auch noch Reinert – Ausverkauf der Traditionsmarken im Altkreis Halle

Das Versmolder Familienunternehmen wurde erst zu einem Fleischkonzern fusioniert und gehört bald womöglich einem Schlachtriesen. Die Region verliert ein weiteres Stück wirtschaftlicher Identität.

Ein erfahrener Sicherheitsleiter: Udo Kleine sorgt seit Jahrzehnten für die Sicherheit bei den Terra Wortmann Open in Halle. - Melanie Wigger
Kontrolle beim ATP-Turnier

Terra Wortmann Open in Halle: So werden Besucher vor Angriffen geschützt

Seit Jahrzehnten kümmert sich der ehemalige Lehrer um die Turnier-Sicherheit. Selbst bei Wurstmessern in der Handtasche behält der 79-Jährige einen kühlen Kopf.

Der Haller Modehersteller Gerry Weber wird derzeit abgewickelt. - picture alliance/dpa
Unternehmen wird abgewickelt

Insolventes Haller Unternehmen Gerry Weber: Das erwartet die Gläubiger

Das Verfahren wurde zu Beginn der Woche offiziell eröffnet. Das sind jetzt die wichtigsten Akteure und Entscheidungen der nächsten Wochen. Vom Sachwalter gibt es derweil ernüchternde Neuigkeiten.

Die Zukunft der Kita "Kids World" scheint trotz des Rückzugs von Gerry Weber gesichert. - Pixabay
„Kids World“

Aus für Gerry Weber: Hat die Haller Betriebskita trotzdem eine Zukunft?

Im betriebsnahen Kindergarten werden seit Jahren Mitarbeiterkinder betreut. Nach der Entlassung der Haller Angestellten liegt nahe, dass in der Kita Plätze frei werden. Könnte das kritisch werden?

Wolfgang Grupp, langjähriger Eigentümer des Textilherstellers Trigema, erklärt im Podcast zur Insolvenz von Gerry Weber: „Mit dem muss ich kein Mitleid haben.“ - picture alliance / dpa
Podcast „Mal Grupp gesagt“

Kein Mitleid: Ex-Trigema-Chef Grupp kritisiert Haller Modefirma Gerry Weber

Entrüstet berichtet Wolfgang Grupp davon, dass ihm nach der ersten Insolvenz im Jahr 2019 angeboten worden sei, bei Gerry Weber einzusteigen. Jetzt kritisiert er die Verantwortlichen erneut.

Zurzeit sind noch 32 Stores und elf Outlets des kriselnden Modeunternehmens Gerry Weber in Deutschland geöffnet. - dpa
Modeunternehmen in OWL

Investor für Gerry Weber - trotzdem ist der Standort Halle nicht zu retten

Gläubigerausschuss und Sachwalter haben bereits ihre Zustimmung für das Übernahmekonzept gegeben. Wer der neue Eigentümer der Marke ist und was er genau plant.

Aus und vorbei: Die Beschäftigten von Gerry Weber am Stammsitz in Halle wurden am Dienstagnachmittag darüber informiert, dass sie ab Juni freigestellt sind. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Insolventes Mode-Unternehmen Gerry Weber stellt Haller Belegschaft frei

Dienstagnachmittag lädt die Geschäftsführung nach Halle ein, um sich von der Belegschaft am Stammsitz zu verabschieden. Wie es jetzt weitergeht.

Der Gerry-Weber-Store in Bad Rothenfelde. Auch hier lautet das Motto: "Alles muss raus!" - Nicole Donath
Unternehmen in der Krise

Aus von Gerry Weber in Halle: Beschäftigte fühlen sich ungerecht behandelt

Das Insolvenzgeld läuft aus, während der Modehersteller keine Gehälter mehr wird zahlen können. Kündigungen wurden aber noch nicht ausgesprochen. Angestellte sind enttäuscht von den Verantwortlichen.

Das Outlet im Haller Ravenna-Park nahe der A33 läuft auch ohne Mode von Gerry Weber weiter. - Nicole Donath
Lichtblick in der Krise

So geht es im Haller Outlet Ravenna-Park ohne Gerry Weber weiter

Das Aus des einst international agierenden Top-Konzerns zieht Kreise. Und hat auch Konsequenzen für andere Standorte und angegliederte Unternehmen.

Abschiedsstimmung bei Gerry Weber am Standort in Halle. Viele der insgesamt 281 Beschäftigten haben in diesen Tagen bereits ihren letzten Arbeitstag - und suchen nun nach einer neuen Beschäftigung, - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Haller Mitarbeiter des insolventen Modeherstellers Gerry Weber auf Jobsuche

Ab Juni wird der Haller Standort des bekannten Modeunternehmens abgewickelt. Für die 281 Beschäftigten bedeutet dies das Aus. Zwischen Abschiednehmen und Aufbruch in eine ungewisse Zukunft.

Kirstin Meese, Betriebsratsvorsitzende der insolventen Gerry Weber International GmbH. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Haller Betriebsratsvorsitzende von Gerry Weber: „Unser bitterster Moment“

Seit April steht Kirstin Meese (54) dem Gremium vor. Und hat mit der Abwicklung des Standortes Halle gleich eine große Last zu tragen. Über geplatzte Hoffnungen sowie komplizierte Gespräche.

Da war die Gerry-Weber-Welt noch in Ordnung: 1986 schloss Gerhard Weber mit der Weltklassetennisspielerin Steffi Graf einen Sponsoringvertrag ab. - Gerry Weber
Der Wochenkommentar

Den Faden verloren: Aufstieg und Fall der Haller Modefirma Gerry Weber

Millioneninvestitionen, die Marke weltbekannt, Promis, Showbiz, harte Arbeit – jahrzehntelang ging es für Gerry Weber nur bergauf. Nach der dritten Insolvenz kommt für Halle nun das Aus.

Gerhard Weber revolutionierte den Tennis-Sport in Deutschland - unter anderem mit der Erfindung und Ausrichtung der "Gerry Weber Open". - Claus Meyer
Aufstieg mit Tweed und Promis

Abschied von einem ehemaligen Top-Konzern: 52 Jahre Gerry Weber in Halle

1973 legten Gerhard Weber und Udo Hardieck mit der Hatex KG den Grundstein für Gerry Weber. Nach den schillernden Anfangsjahren folgten ernste Krisen bis hin zum Aus. Ein Überblick mit vielen Fotos.

Die Kantine im Souterrain der Firmenzentrale von Gerry Weber. Betreiberin ist die SV Business Catering GmbH mit Sitz in Düsseldorf – auch ihr Fortbestand ist in Gefahr. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Nach Aus für Gerry Weber in Halle: Gewerkschaft über Vorgehen verärgert

Seit Dienstag ist klar, dass es für die 281 Beschäftigten des Modeherstellers in Halle nicht weitergeht. Hilfe bekommen sie von der IG Metall. Doch noch andere Existenzen hängen an der Entscheidung.

Die Firmenzentrale von Gerry Weber in Halle. Wie das "Haller Kreisblatt" jetzt erfahren hat, steht der Standort in Halle nach 52 Jahren vor dem Aus. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Endgültiges Aus für Gerry Weber in Halle - 280 Mitarbeiter betroffen

Am Dienstag sind die Mitarbeitenden darüber informiert worden, dass der Investorenprozess noch weiterlaufe. Allerdings haben die verbliebenen zwei Interessenten bereits Bedingungen festgelegt.

Die Firmenzentrale der insolventen Gerry Weber International GmbH an der Haller Neulehenstraße. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Keine Zukunft für den traditionsreichen Modehersteller Gerry Weber in Halle

Konkurrenz durch Online-Handel, Corona, Ukraine-Krieg: Das Traditionsunternehmen aus der Region leidet und hat erneut Insolvenz angemeldet. Ein Überblick zu den wichtigen Etappen der Krisenjahre.

Gökben Bostanci eröffnet gemeinsam mit ihrem Bruder Gökay ein Schuhgeschäft in der Bielefelder Altstadt. Das Geschwisterpaar aus Halle kennt die Modebranche gut. - Mike-Dennis Müller
Neueröffnung

Geschwister-Paar aus Halle eröffnet besonderes Schuhgeschäft

Gökben und Gökay Bostanci haben sich zu einem mutigen Schritt entschlossen. Das Geschwister-Paar macht sich mit einem eigenen Schuhladen selbstständig. Und geht dabei unkonventionelle Wege.