Mit Videos

Absoluter Notfall dabei: Diese Tiere aus dem Gütersloher Tierheim suchen ein Zuhause

Die "NW" stellt ausgewählte Bewohner aus dem Tierheim Gütersloh vor. Dieses Mal suchen auch eine Notfall-Katze nach mehreren Schicksalsschlägen und ein Hund, der schon dreimal weiterverkauft wurde, dringend ein neues Zuhause

Jeannie ist ein Labrador: fröhlich, glücklich, agil. | © Andreas Frücht

18.03.2024 | 18.03.2024, 12:22

Gütersloh. Die Zwinger sind voll und jeder Bewohner sucht ein Plätzchen in einem eigenen Zuhause. Keine leichte Aufgabe, aber die Hoffnung stirbt selbst bei schwer vermittelbaren Tieren zuletzt.

Irgendwo gibt es immer ein Herrchen oder Frauchen, das bereit ist, ein paar Ecken und Kanten in Kauf zu nehmen oder eben genau dieses Tier mit seiner Besonderheit gesucht hat. Also los!

Jeanette Salzmann und "NW"-Fotograf Andreas Frücht haben die Tiere kennengelernt, fotografiert und kleine Videos erstellt, die im Netz abgerufen werden können. Das Tierheim befindet sich in Gütersloh-Spexard, „In der Worth 116" und hat nach Terminabsprache geöffnet. Tel. (0 52 41) 40 09 22.

Hund Eddie: Chance und Grundstück gesucht


  • Alter: 4 Jahre
  • Rasse: Mioritic-Herdenschutzhund aus Rumänien
  • Besonderheit: Eddie ist treu und lieb - aber nicht gegenüber Freumden

Eddie zählt zu den Schwervermittelbaren. Ob es je gelingen wird, ein Zuhause für ihn zu finden, ist schwer zu sagen, aber aufgeben ist keine Option. Eddie (4) ist ein Mioritic, ein Herdenschutzhund aus Rumänien. In seiner Heimat wird die Rasse geschätzt, weil seine Eigenschaften rassetypisch dorthin passen. „Hier in Deutschland passt es nicht", erklärt seine Pflegerin, die ihn seit drei Jahren im Tierheim betreut. Seinen Schutzinstinkt wird man nicht aus ihm rausbekommen, seine Reaktionsfähigkeit und sein Mut gehören zu ihm. Deshalb sucht er ein großes Grundstück, das er bewachen darf, wo er draußen leben und sein darf. Und Menschen mit Kraft und Verstand. Eine Chance wäre toll.

Hündin Jeannie: Schon dreimal im Internet verkauft


  • Alter: zwei Jahre
  • Rasse: Labrador
  • Besonderheit: Jeannie freut sich eigentlich immer - außer über Katzen.

 „Sie ist ein echtes Goldstück", sagt ihre Pflegerin und meint damit nicht nur ihre Farbe, sondern auch ihr sonniges Gemüt. Jeannie ist fröhlich und freut sich. Die zweijährige Labradorhündin freut sich übers Gassigehen, über Spiele, über Streicheleinheiten, über andere Hunde, über Menschenbesuch. „Jeannie freut sich eigentlich immer – außer über Katzen." Dabei ist das alles andere als selbstverständlich, denn Jeannie hatte in ihren zwei Lebensjahren schon drei Vorbesitzer und wurde im Internet hin und her verkauft. Mit stark entzündeten Ohren und Pfoten kam sie vor zwei Wochen ins Tierheim. Die Entzündung wurde erfolgreich behandelt und jetzt steht fest: „Jeannie ist ein Traum von Hund!"

Hündin Kelzie: Manchmal ist ihr die Welt zu laut


  • Alter: geschätzt neun Jahre
  • Rasse: Collie-Mix
  • Besonderheit: Kelzie geht gerne spazieren und ist lieb - aber Lärm macht ihr Angst.

Kelzie zählt zu den Notfällen im Hundezwinger des Tierheims. Seit rund einem Jahr ist sie in der Einrichtung und über ihre Vorgeschichte weiß man nicht sehr viel. Sie soll aus Irland stammen, wird auf neun Jahre geschätzt und wurde von ihrer Vorbesitzerin abgegeben, weil sie keine Zeit mehr für die Collie-Mix-Hündin hatte. Eine Vermittlung ging bereits schief. „Weil sie auf die Familie und die Kinder aufgepasst hat. Sie zeigt ein territoriales Verhalten", weiß ihre Trainerin. Für Kelzie wird ein hundeerfahrener Mensch gesucht, der nicht mitten in der Stadt wohnt, denn Lärm und Verkehr bedeutet für Kelzie Stress. „Für ihre Bezugsperson geht sie durchs Feuer." Mag das auch jemand für Kelzie tun?

Hund Rufus: Nicht gefunden, sondern entsorgt?


  • Alter: ein Jahr
  • Rasse: Shizu-Terrier-Mischling
  • Besonderheit: Rufus ist ein verspielter Junghund, der noch sehr an seinen Bezugspersonen klammert.

Rufus wurde vor einer Woche als Fundhund abgegeben. Also suchten die Tierpfleger Öffentlichkeitswirksam nach dem Besitzer und fragten: „Wer vermisst diesen Hund?" Inzwischen liegen allerlei Hinweise vor und es scheint festzustehen, dass der einjährige Shizu-Terrier-Mischling kein Fundtier, sondern ein Abgabe-Hund ist. Solche Machenschaften ärgern die Tierpfleger, nicht zuletzt deshalb, weil es für eine Vermittlung wichtig ist, die Vorerfahrungen des Hundes zu kennen. „Er hat in einem Haushalt gelebt und kennt definitiv den Umgang mit Kindern", sagt seine Trainerin und Pflegerin, die er in sein Herz geschlossen hat.

Rufus hat Pfeffer. „Er weiß, was er will." Er ist ein verspielter Junghund, der jetzt Menschen mit Hunderfahrung braucht, denn er muss noch eine Menge lernen. Er klammert sich an seine Bezugsperson, kann noch nicht gut alleine bleiben. „Es ist auch ein bisschen Katze in ihm", denn er klettert gerne, zum Beispiel auf die Schulter. Er wurde wohl unsachgemäß geschoren. Sein Fell wäre sonst länger. Was soll’s? Das wächst ja wieder.

Katze Davina: Immer nur Tierheim


  • Alter: zwei Jahre
  • Rasse: EHK
  • Besonderheit: Dawina mag Kinder und liebt Freigang - allerdings nur, wenn die Sonne scheint.

Sie gehört zu den Sitzenbleibern im Tierheim: Mit fast zwei Jahren ist sie am längsten in der Einrichtung und kennt nichts anderes. Als Kitte in erbärmlichem Zustand ist sie in Gütersloh gefunden worden. Das Tierheim war ihre Rettung. Ihr Herz schenkte sie „Christiane", ein anderes Katzenmädchen. Im Duo wurden sie einmal vermittelt, aber schon nach wenigen Tagen waren beide zurück. „Es lag an Christiane, eindeutig nicht an Dawina", sagt ihre Tierpflegerin. Katze Christiane wohnt inzwischen auf einem Bauernhof, deswegen soll Dawina endlich eine Chance bekommen. Sie ist gesund, lieb und munter.

Katze Lydia: Ein absoluter Notfall


  • Alter: geschätzt 16 Jahre
  • Rasse: EHK
  • Besonderheit: Lydia sucht eine Endpflegestelle, sie ist rappeldürr und hat verschiedene Krankheiten. Die Tierarztkosten werden übernommen.

Kater Joel: Die Einzelhaft muss enden


  • Alter: geschätzt elf Jahre
  • Besonderheit: Andere Katzen findet Joel total doof - Hunde ebenso. Dafür liebt er es zu schmusen und zu spielen.

„Dieser Kater ist tiptop", schwärmt seine Pflegerin, „warum er noch bei uns ist, kann ich nicht verstehen." Joel auch nicht. Deshalb meckert er lautstark als wolle er von seinem Leid erzählen. Als Fundkater wurde er im Oktober 2023 ins Tierheim gebracht. Sein geschätztes Alter? Etwa elf Jahre. Andere Katzen findet er saudoof, weshalb er seine Tage in Einzelhaft verbringt. Hunde mag er auch nicht. Aber Menschen! Er liebt es zu schmusen, zu spielen, zu miauen und möchte so, so gerne raus in ein eigenes Heim mit Freigang. Ein guter Mäusejäger ist er garantiert, denn Joel ist zweifelsfrei ein starker Typ mit Charakter und Kralle. Eine aufgeweckte Kater-Persönlichkeit mit Schalk im Nacken.

Kaninchen Angelo und Lilly: Frauchen gestorben - und jetzt?


  • Alter: beide fünf Jahre
  • Rasse: Widderkaninchen, Zwergkaninchen
  • Besonderheit: Die beiden sind ein Herz und eine Seele und wollen unbedingt zusammenbleiben.

Schlägt das Schicksal bei den Menschen ein, trifft es nicht selten auch ihre Haustiere. So wie bei Angelo, dem weißen Widder, und Zwergkaninchen Lilly. Beide sind im Februar 2019 geboren und hatten ein tolles Zuhause. Aber ihre Besitzerin ist gestorben. Die Verwandten waren mit der Pflege der beiden Kaninchen überfordert und haben das Tierheim um Unterstützung gebeten. Seit drei Monaten wird ein neues Zuhause gesucht für die beiden unzertrennlichen. „Sie sind sehr zahm und zugleich sehr neugierig", sagt ihre Pflegerin. Angelo und Lilly dürfen auch in ein Außengehege. Einzige Bedingung: das Duo will eng beisammenbleiben.