Die Müllabfuhr in Werther fährt in regelmäßigen Abständen und leert die Rest-, Biomüll-, Papier- und Wertstofftonnen in dem Stadtgebiet. Die genauen Termine der Entleerung können online im Abfallkalender nachgeschaut werden.
Hochwertige Designerstücke aus Sperrmüll, Aktzeichnungen auf Papier, die auf einmal ganz plastisch werden. Sven Stornebel hat viele Ideen und setzt sie nun in einer leer stehenden Lagerhalle um.
Ein Klick auf dem Smartphone, schon sind in anderen Städten illegal entsorgter Müll oder geklaute Straßenschilder gemeldet. Werther geht einen anderen Weg - nicht ohne Grund.
Illegale Müllentsorgung ist verboten. Aber wie sieht das auf dem eigenen Grundstück aus? In Werther wollen Anwohner ein privates Sperrmülllager nicht mehr hinnehmen.
Eine Bielefelderin beobachtet einen Unbekannten dabei, wie er am Sportplatz Meyerfeld fast komplett im Müllcontainer verschwindet. Ihr Erlebnis teilt sie auf Facebook - und die User wissen mehr.
Weil die Entsorger die Entgelte anheben, zieht die Stadt bei Kunden und Kundinnen nach. Je nach Tonnengröße und Müllart liegt der Ansatz bislang zwischen 3,9 und 21,9 Prozent Plus.
Ein Täter hat illegal Sperrmüll auf den Schwarzen Weg gekippt – und dabei einen großen Fehler gemacht. Dieser könnte nun sehr teuer werden.
Es hilft nichts: Das Umweltbüro plant nach 2011 eine erneute Kontrolle der Komposttonnen. Weil in ihnen immer noch Dinge landen, die dort nicht hineingehören.
Unbekannte haben Sperrmüll auf dem Schwarzen Weg in Werther entsorgt. Das sorgte für Frust bei Autofahrern und Bauhof. Der oder die Täter haben aber vielleicht einen Fehler begangen.
Am Containerstandort Sportplatz Meyerfeld wird vieles abgelegt, was nicht dorthin gehört. Eine Anwohnerin schreibt deshalb an die Stadt. Die wiederum bittet darum, verdächtige Beobachtungen zu melden.
Unbekannte entsorgten ihren Sperrmüll im frisch angelegten Blumenbeet. Auch an anderen Orten nimmt die illegale Entsorgung zu.
Unbekannte kippen Abfälle einfach hinter den Krötenzaun.