Die Feuerwehr Steinhagen ist eine wichtige Institution in der Gemeinde, die rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgt. Mit ihrem engagierten Team aus ehrenamtlichen und hauptberuflichen Kräften sind sie bei Bränden, Unfällen und Gefahren sofort zur Stelle. Alle aktuellen Feuerwehreinsätze finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Feuerwehr im Altkreis Halle:
Am Samstagmorgen musste die Feuerwehr mit drei Löschzügen zu einem Brand ins Steinhagener Zentrum ausrücken.
Die Einsatzkräfte brachten den Greifvogel in den Tierpark Olderdissen. Hier kann er sich hoffentlich erholen.
Das Dorfgemeinschaftsfest ist stets eine ehrenamtliche Meisterleistung. Am Montag, 1. September, entscheidet sich auf dem Festplatz an der Kellerstraße, wer die Königskrone trägt.
Das 56. Dorfgemeinschaftsfest steht vor der Tür. Vom 29. August bis zum 1. September lockt ein reizvolles Programm. Das bietet unter anderem Livemusik, Schlemmermeile und Dorfolympiade.
Der Brand zwischen Halle und Brockhagen wurde schnell gelöscht. Es wurde niemand verletzt. Auch das Fahrzeug wurde rechtzeitig abgekoppelt.
Stefan Taplick hat vor 18 Jahren sein eigenes Radio gestartet. Zum Moderatorenteam gehört inzwischen auch seine Mutter. Die Musikauswahl? Durchaus experimentell.
Das Gerätehaus im Zentrum von Steinhagen ist in die Jahre gekommen. Über kurz oder lang muss ein Neubau her. Doch wo genau? Verschiedene Kriterien spielen dabei eine Rolle.
Im Steinhagener Ortsteil Amshausen hat es am Donnerstagabend in einem Waldstück gebrannt. Feuerwehr-Sprecher Andreas Kramme erklärt den Ernst der Lage.
Betroffen war ein Abschnitt zwischen Bielefeld und Steinhagen. Weil sich die Ladung immer wieder entzündete, standen die Einsatzkräfte vor einer schwierigen Aufgabe. Die Hintergründe.
Bei dieser Übung reicht die Katzenwäsche hinterher nicht mehr aus. 60 Feuerwehrleute aus allen drei Steinhagener Löschzügen sind Montagabend bei Hanke + Seidel im Einsatz.
In Steinhagen findet an diesem Montagabend eine große Übung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Der Ort für das Training gilt als besonders sensibel.
Das hätte böse ausgehen können: Eine umgefallene Grabkerze hat auf dem Steinhagener Waldfriedhof einen Brand ausgelöst. Das Friedhofsbüro erklärt den Vorfall.
Ellen Strothenke verabschiedet sich in den Ruhestand. Dass sie mal von ihren eigenen Mitarbeitern ein Knöllchen bekam, platziert sie als Anekdote. Andere Ereignisse wirken bis heute nach.
Der Löschzug Steinhagen benötigt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Die Suche nach einem geeigneten Standort hat begonnen.
Vor wenigen Tagen zerstörte ein Feuer das Lager der Firma Reckmann-Prange direkt neben dem Wohnhaus des Geschäftsführers. Der blickt nun zurück und erklärt, was der Brand für das Unternehmen bedeutet.
Die Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag an den Sandweg in Steinhagen ausrücken. Dort brannten eine Werkstatt und eine Scheune. Der mutmaßliche Feuer-Verursacher liegt im Krankenhaus.
Im Steinhagener Ortsteil Amshausen haben die Vorbereitungen für das Osterfeuer begonnen. Nach einem unschönen Zwischenfall wendet sich die Feuerwehr an die Öffentlichkeit.
Gegen 18.45 Uhr bemerken die Bewohner eines Einfamilienhauses im Steinhagener Ortsteil Brockhagen, dass Rauch aus ihrem Dach steigt. Sie alarmieren sofort Feuerwehr und Polizei.
Der Besitzer des ausgebauten Camper-Domizils kann sich in Sicherheit bringen, der Rest geht in Rauch auf. 45 Feuerwehrleute sind stundenlang im Einsatz.
Bei Bauarbeiten wurde am Montagabend eine Gasleitung beschädigt. Haushalte in der Umgebung wurden deshalb zeitweise von der Versorgung abgetrennt.
Bei einem Unfall in Steinhagen ist ein Auto auf dem Dach gelandet. Ein Haller wurde sogar schwer verletzt. Ein Hund, der im Auto mitfuhr, lief nach dem Unfall davon. Inzwischen wurde er gefunden.
Die Feuerwehr musste den 66-jährigen Steinhagener aus dessen Audi befreien. Die Beckhausstraße blieb eine Stunde lang gesperrt.
Einen Tag nach dem Feuer im Hörmann-Werk an der Horststraße im Ortsteil Brockhagen haben Gutachter den Schaden untersucht. Der Werksleiter äußert sich.
Starker Rauch behinderte am Morgen die Arbeiten der Feuerwehr. Im Hörmann-Produktionsgebäude an der Horststraße brannte es in einer Schredderanlage.
Jüdisches Leben in Deutschland ist so bedroht wie selten zuvor. Vielleicht ein guter Zeitpunkt, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Eine ehemalige Lehrerin macht einen konkreten Vorschlag.