Teaser-Bild

Breitbandausbau Halle

Der Breitbandausbau in Halle umfasst Infrastrukturprojekte wie die Verlegung von Glasfaserkabeln oder den Ausbau von Mobilfunktnetzen, um höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine stabilere Internetverbindung zu ermöglichen. Hier finden Sie aktuellen Informationen und Artikel zum Breitbandausbau in Halle.

An der Auffahrt der Osningstraße auf die Haller Straße teilen sich die beiden Abschnitte des Glasfaserausbaus. Die Maßnahme startet am 26. Februar 2024. - Claus Meyer
Glasfaser

Autofahrer aus Halle, aufgepasst! Wochenlange Umleitung nach Werther

An der Haller Straße gibt es ab dem kommenden Montag Arbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus. Schon auf Haller Gebiet müssen Verkehrsteilnehmer einen anderen Weg nach Werther einschlagen.

Urteil

Mit gefälschtem Pass unterwegs: In Halle erwischt ihn die Polizei

Der türkische Staatsbürger hatte bereits große berufliche Pläne im Bereich Glasfaserausbau. Nun sieht er nach dem Gerichtsurteil seinen Lebenstraum durch die „deutsche Behördenwillkür“ zerstört.

In Halle wurden in den vergangenen Monaten zahlreiche Kilometer Glasfaserkabel verlegt. - Sina Schuldt/dpa
Bürokratie in Bestform

Haller verzweifelt an langer Leitung bei Beantragung des Turbo-Internets

Trotz eines Fotobeweises glaubt einem Künsebecker niemand, dass er einen Glasfaseranschluss hat. Er würde gerne einen Vertrag abschließen, gilt bei der Deutschen Telekom aber als nicht existent.

 - Pixabay Themenfoto

Schreck in den Morgenstunden: Teile von Halle ohne Strom

Halle. Um 8.46 Uhr war es passiert: Im Zuge der Arbeiten am Glasfasernetz wurde bei Anschlussarbeiten am Gausekampweg eine 10-kV-Leitung getroffen. In der Folge waren Teile von Halle ohne Strom. Konkret war der Bereich zwischen Reithalle Hesseln, dem Industriegebiet rund um die OWL Arena, Mödsiek, Wertherstraße...

Schnelleres Internet für Zuhause wird bis Ende 2025 womöglich für nahezu alle Haller Realität. - Pixabay

Konkurrenzlos: Warum Haller aktuell nur bei der Telekom Glasfaser bekommen

Die städtische Tochter hallewestfalen.net verkündet stolz, dass ihr Glasfasernetz im Außenbereich jetzt in Betrieb gegangen ist. Nun sollen weitere Haushalte vom Ausbau profitieren.

Symbolbild - CC0 Pixabay

Im Streit mit der Telekom - und die Kunden baden es aus

Wer hat die Verzögerung beim Breitbandausbau zu vertreten? Darüber gibt es zwischen der Telekom und der hallewestfalen.net konträre Ansichten.

Schnelles Internet in Eggeberg, Baustelle vor der Alten Schule - Uwe Pollmeier

Glasfasernetz mit Lücken: Haller kämpft weiter um schnelles Internet

Die Arbeiten liegen fast im Zeitplan und bis März sollen alle vorgesehenen Häuser ans städtische Glasfasernetz angeschlossen sein. Dennoch kann das landesweite Vorzeigeprojekt nicht alle Haller glücklich machen, da sonst Millionenlöcher entstünden.

Weil der geplante KVz-Schrank-Standort bei Bergstr. 2 ungeeignet ist, muss zum Kreisverkehr am Grünen Weg ausgewichen werden. Hier muss umgeplant werden. - Hallewestfalen.net

Corona-Folgen: Schnelles Netz kommt halbes Jahr später

Die Arbeiten für das Glasfasernetz in den ländlichen Teilen Halles kommen gut voran. Doch Corona sorgt für neue Hürden.

An einem baufälligen Kotten endet ein loses Rohr mit dem Glasfaserkabel. Hartmut Kindermann ist verärgert über die Praxis des Breitbandausbaus. - Ekkehard Hufendiek

Wenige Meter fehlen: Dieser Mann bekommt kurioserweise kein schnelles Internet

Hartmut Kindermann ist verärgert. Beim Glasfaseranschluss wird sein Haus nicht berücksichtigt - ein nahegelegener leerstehender Kotten aber schon. Warum ist das so? 

Wie hier in Eggeberg werden derzeit auch in Hesseln die Glasfaserkabel verlegt. Nicht immer ohne Nebeneffekte. - Uwe Pollmeier

Dieses Mal in Hesseln: Bagger zerstört erneut Kabel für Internet und Telefon

Nach Hörste vor einer Woche ist nun auch Hesseln vorübergehend offline.

Symbolbild - CC0 Pixabay

Hörster sind offline: Hauptleitung bei Bauarbeiten zerstört

Halle-Hörste. Bei Bauarbeiten am Haller Glasfasernetz ist am Mittwochabend in Hörste eine Hauptleitung an der Versmolder Straße, nahe Tiegstraße, durchtrennt worden. „Es handelt sich um eine Zuleitung der Telekom. Die Reparaturarbeiten laufen bereits", sagt Jochen Strieckmann, Geschäftsführer der Hallewestfalen.net GmbH...

Meilenstein im Haller Breitbandprojekt: Maurice Kleffel (links) und  Katharina Fiebig (rechts) von der Geschäftsstelle Gigabit.NRW (Detmold) überbringen Jochen Strieckmann (Zweiter, von links) und Johannes Wiese das wertvolle Papier persönlich. Denn es ist höchste Zeit, dass mit dem Bau des Haller Gigabit-Netzes begonnen werden kann. - Stadt Halle

Perfekt: Stadt Halle erhält 17 Millionen Euro für schnelles Internet

Glasfaserausbau: Land und Bund geben Fördergelder in buchstäblich letzter Minute frei. Der Stadt bleiben damit Kostensteigerungen bei den Baumaßnahmen erspart. Der Finanzbericht bringt zudem eine faustdicke Überraschung.