Veranstaltung

Im Herzen der Versmolder City wird es bald weihnachtlich

Der Weihnachtsmarkt hat einige Neuerungen zu bieten. Doch festlich wird es rund um den Schweinebrunnen bereits vor dem dritten Advent. Ein Überblick.

Michael Meyer-Hermann (v. l.), Ulli Josephs, Christian Müller, Klaus Rasch, Günter Queisser und Jan Bentfeld stecken in den Planungen für Versmolds Weihnachtsmarkt. | © Andre Schneider

Andre Schneider
11.11.2024 | 11.11.2024, 15:33

Versmold. Der Versmolder Weihnachtsmarkt hat seinen festen Platz im Kalender der Stadt. Er findet in diesem Jahr vom 13. bis 15. Dezember rund um den Kirchplatz statt. Ein bekannter Versmolder Künstler wird mit frischem Programm sogar mehrfach zu hören sein. Aber in der Innenstadt gibt es in der Vorweihnachtszeit noch viel mehr als das.

Weihnachtswünsche erfüllen

Das Herz direkt am Schweinebrunnen hat sich in den vergangenen Jahren seit 2018 zu einem beliebten Fotomotiv entwickelt. Allerdings hat das Schmuckstück einen edlen Zweck. Dort bringt der Verein „Ein Herz für Versmold“ in Zusammenarbeit mit der Stadt „Wünschekarten“ an. Menschen, die aufgrund ihres Einkommens oder der persönlichen Lebenslage an Weihnachten oft leer ausgehen würden, können an eigens gedruckten Karten Wünsche äußern. „Die Karten sind schon an die entsprechenden Gruppen verteilt“, sagt Vereinsvorsitzender Ulli Josephs und nennt die Tafel, Seniorenheime oder Gruppen aus dem Haus der Familie aus Beispiel.

Das Herz mit den Wünschen wird am 16. November auf dem Marktplatz aufgestellt. Wer ein Paket packen will, muss dies am 16. und 17. Dezember zwischen 9 und 13 Uhr oder 14 und 18 Uhr im Haus der Familie abgeben. Die Geschenkausgabe findet am 19. Dezember von 9 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr an gleicher Stelle statt.

Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung

Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am 25. November um 18 Uhr auf dem Marktplatz startet Versmold feierlich in die Adventszeit. Einmal mehr wird Günter Queisser mit seinem Soloprogramm auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Daneben gibt es Glühwein, Eintopf und Crêpes. Helga Uhlmann trägt Gedichte auf Platt vor. Die Veranstaltung findet am Schweinebrunnen statt, zeitgleich leuchtet dann auch erstmals in dieser Saison „Ostwestfalens größter Adventskranz“ am Rathaus.

Regionale Gruppen und Künstler beim Weihnachtsmarkt

Der Versmolder Weihnachtsmarkt ist einmal mehr geprägt von zahlreichen Gruppen aus Versmold. Den Auftakt machen am Freitag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr die örtlichen Kindertagesstätten. Die jungen Versmolder singen Weihnachtslieder auf der Bühne. Im Anschluss musiziert das CJD ab 17 Uhr in der Petri-Kirche, ehe um 18.30 Uhr die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes stattfindet. Danach spielt der Posaunenchor.

Im Anschluss gehört die Bühne Günter Queisser. Der bekannte Trompeter und Solo-Künstler hat unter dem Motto „Say hello to the music“ ein buntes Programm erarbeitet. „Dabei spiele ich nicht nur Weihnachtslieder“, sagt der Künster. Die kommen bei seinem zweiten Auftritt am Sonntag ab 16.30 Uhr allerdings auf die Bühne.

Weitere Programmpunkte von Versmolder Gruppen - Samstag: Mitgliederausstellung in der Galerie et (11 bis 13 Uhr), Kreismusikschule (15 Uhr), Weihnachtskonzert Musikzug Oesterweg (15.30 Uhr), Tanzmäuse der SG Oesterweg (17 Uhr), Jumping-Fitness (17.30 Uhr), mittelalterliche Feuershow (18.30 Uhr), Weihnachtsdancing mit Dirk Tabor (abends); Sonntag: Konzertgottesdienst (10 Uhr, Petri-Kirche), Weihnachtsexpress (15 bis 18 Uhr), Weihnachtsbäckerei mit Volker Herzberg (15 Uhr), Hufschmiedearbeiten mit Frank Diekmann (17 Uhr), Besuch des Nikolauses (18 Uhr).

Highlight am Samstagabend

Unter anderem durch den Einsatz vieler kleinerer und größerer Sponsoren wurde die Verpflichtung des niederländischen Künstlers Maarten de Gans möglich. Der Gitarrist, Sänger und Entertainer kommt mit irischer Partymusik auf die Bühne am Marktplatz.

Stände, Eisbahn und Geschäfte

Bisher haben sich rund 30 Stände für den Weihnachtsmarkt angekündigt. „Wir haben einen bunten Mix aus Kunsthandwerk, Essen und Getränken“, erklärt Mitorganisator Christian Müller. Zudem wird der Betrieb auf der Eisbahn parallel zum Weihnachtsmarkt stattfinden. Das Zelt wird geöffnet, sodass Bahn und Markt miteinander verschmelzen. Schausteller Klaus Rasch kommt mit einem Kinderkarussell auf den Marktplatz.

Außerdem bieten Versmolds Einzelhändler gesonderte Öffnungszeiten an. Am Weihnachtsmarkt-Sonntag haben viele Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet, was das Shopping-Erlebnis noch einmal steigern dürfte.