Advent

Weihnachtsmärkte im Altkreis Halle: Termine, Neuigkeiten und Highlights

An den ersten drei Adventswochenenden laden die fünf Städte im Altkreis Halle zum Weihnachtsbummel ein. Das erwartet die Besucher in Halle, Werther, Steinhagen, Versmold und Borgholzhausen.

Die Weihnachtsmärkte im Altkreis Halle haben für Jung und Alt viel zu bieten. In Borgholzhausen lernt man, dass dem Weihnachtsmann auch die Farbe Blau steht. | © Ulli Farthmann

28.11.2024 | 12.12.2024, 08:38

Altkreis Halle. Die fünf Altkreis-Gemeinden haben sich herausgeputzt und laden jeweils an einem Wochenende zu ihrem Weihnachtsmarkt ein. Neben Glühwein, Süßem und Geselligem haben sich die Organisatoren auch einige Neuerungen und Highlights einfallen lassen. Unsere große Übersicht.

Die kleinen Gäste sagen dem Nikolaus ein Gedicht auf, andere singen ihm etwas vor. Zur Belohnung gab es Süßigeiten. - © Birgit Nolte
Die kleinen Gäste sagen dem Nikolaus ein Gedicht auf, andere singen ihm etwas vor. Zur Belohnung gab es Süßigeiten. (© Birgit Nolte)

Weihnachtsmarkt Steinhagen

Der Steinhagener Weihnachtsmarkt steht unter dem Motto „Miteinander - Füreinander“. Neben einem festlich geschmückten Ortskern und einer einmaligen Atmosphäre erwartet alle Xmas-Fans ein vielfältiges Programm sowie allerlei weihnachtliche Leckereien. Auch Internationales: Vom holländischen Käse, italienischem Wein bis hin zu lettischen Spezialitäten ist für jeden was dabei. Dazu gibt es an allen drei Tagen viel Musik auf der Bühne.

  • 📆 Termin: Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember
  • 📌 Adresse: Ortskern Steinhagen
  • 🕑 Öffnungszeiten: Freitag 11.30 bis 24 Uhr, Samstag 12 bis 24 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
  • 🎅 Highlights: Am Samstag um 16.30 Uhr besuchen ein Nikolaus und seine Engel den Weihnachtsmarkt, und um 18 Uhr gibt es in der Dorfkirche ein offenes, vorweihnachtliches Singen mit Wolfgang Lack.
  • 🎄 So lief der Weihnachtsmarkt in 2023.

Zwischen Fachwerkhäusern im Lichterglanz: Der Haller Nikolausmarkt. - © Ulrich Fälker
Zwischen Fachwerkhäusern im Lichterglanz: Der Haller Nikolausmarkt. (© Ulrich Fälker)

Nikolausmarkt in Halle

Immer am ersten Adventswochenende öffnet der Nikolausmarkt auf dem Haller Kirchplatz. In zahlreichen Fachwerk-Marktbuden verkaufen Händler ihre selbsthergestellten Kunstwaren und kulinarischen Spezialitäten.

  • 📆 Termin: Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember
  • 📌 Adresse: Kirchplatz 17, 33790 Halle
  • 🕑 Öffnungszeiten: Freitag 17 bis 23 Uhr, Samstag 12.30 bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr
  • 🎅 Highlights: Ein beliebtes Fotomotiv ist das große, beleuchtete Hexenhaus in der Mitte des Marktes. Am Sonntag sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
  • 🎄 So lief der Nikolausmarkt in 2023.

Impressionen vom Adventszauber 2023 in Borgholzhausen. - © Verkehrsverein Borgholzhausen
Impressionen vom Adventszauber 2023 in Borgholzhausen. (© Verkehrsverein Borgholzhausen)

Adventszauber in Borgholzhausen

Beim Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen gibt es seit dem vergangenen Jahr einige Neuerungen. Der Adventszauber 2024 hat seinen Mittelpunkt auf der Bühne auf dem New-Heaven-Platz.

  • 📆 Termin: Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember
  • 📌 Adresse: Kaiserstraße, 33829 Borgholzhausen
  • 🕑 Öffnungszeiten: Freitag 16 bis 23 Uhr, Samstag 11 bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr
  • 🎅 Highlights: Erleben Sie die Stadt in einem festlichen Lichterglanz. Wieder dabei Feldmanns Kultraupe und Kinderkarussell.
  • 🎄 So lief der Adventszauber in 2023

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Versmolder Weihnachtsmarkt rund um den Schweinebrunnen verbreitet jedes Jahr eine gemütliche Atmosphäre. - © Andre Schneider
Der Versmolder Weihnachtsmarkt rund um den Schweinebrunnen verbreitet jedes Jahr eine gemütliche Atmosphäre. (© Andre Schneider)

Weihnachtsmarkt in Versmold

Der Versmolder Weihnachtsmarkt hat seinen festen Platz im Kalender der Stadt. Er findet in diesem Jahr vom 13. bis 15. Dezember rund um den Kirchplatz statt.

  • 📆 Termin: Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember
  • 📌 Adresse: Kirchplatz, 33775 Versmold
  • 🕑 Öffnungszeiten: Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13 Uhr
  • 🎅 Highlights: Am Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Im Anschluss kommt der Nikolaus und DJ Dirk Tabor heizt mit weihnachtlichen Songs ein. Auf dem Kirchvorplatz der Petri-Kirche gibt es eine Eisbahn. Highlight am Samstagabend ist der Auftritt des niederländischen Künstlers Maarten de Gans. Der Gitarrist, Sänger und Entertainer kommt mit irischer Partymusik an die Bühne am Marktplatz.
  • 🎄 So lief der Weihnachtsmarkt in 2023.

Am dritten Adventswochenende lädt der kleine, idyllische Christkindl-Markt von Werther wieder zum Bummeln und Verweilen ein. - © Ulrich Fälker
Am dritten Adventswochenende lädt der kleine, idyllische Christkindl-Markt von Werther wieder zum Bummeln und Verweilen ein. (© Ulrich Fälker)

Christkindlmarkt in Werther

Am dritten Advent findet auch der Christkindlmarkt in Werther statt. Zahlreiche Buden laden zum Verweilen ein.

  • 📆 Termin: Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember
  • 📌 Adresse: Mühlenstraße, 33827 Werther
  • 🕑 Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag 14 bis 22 Uhr und Sonntag 14 bis 19 Uhr.
  • 🎅 Highlights: Das Bühnenprogramm verspricht ein echtes Highlight zu werden, mit einer bunten Mischung aus Auftritten, die für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bieten. Ein weiterer Höhepunkt wird das Wiedersehen mit der beliebten Band „Dweilorkest Tapwacht’ 90“ sein, die das Publikum mit ihrer Musik begeistern wird.
  • 🎄 So lief der Christkindlmarkt in 2023.

Sternchenmarkt in Brockhagen

Am Sonntag, 15. Dezember, eröffnet um 11 Uhr der Sternchenmarkt in Brockhagen. Rund um und in der Alte Dorfschule treffen sich die Brockhagener und ihre Gäste. Ein abwechslungsreiches ganztägiges Programm lädt zum Verweilen ein.

  • 📆 Termin: Sonntag, 15. Dezember

Weihnachtsmarkt in Melle

Lichterglanz und Winterduft in der Meller Innenstadt laden Gäste mit einem bunten Programm ein.

  • 📆 Termin: 29. November bis 15. Dezember, Mo. bis Do. 14.30 - 20 Uhr, Fr. 14.30 - 21 Uhr, Sa. 11 - 21 Uhr, So. 13 - 20 Uhr.

XXS-Weihnachtsmarkt in Hesselteich

„Von Hesselteichern, für Hesselteicher“ organisiert die Kreativ-Gruppe der Dorfgemeinschaft die Adventsfeier mit XXS-Weihnachtsmarkt in und an der Paul-Gerhardt-Kapelle in Hesselteich. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus.

  • 📆 Termin: 1. Dezember von 14 bis 18 Uhr.

Christkindlmarkt in Rheda-Wiedenbrück

Der auch überregional bekannte Christkindlmarkt in Wiedenbrück wird am 25. November eröffnet. Deutschlandweit zählt er zu einem der ältesten Märkte. Es gibt rund 40 Stände mit selbst gemachten Produkten und zusätzlich viele weitere gastronomische Angebote.

  • 📆 Termin: Montag, 25. November, bis Montag, 23. Dezember; montags bis freitags 14.30 bis 21 Uhr, samstags 12 bis 22 Uhr, sonntags 12 bis 21 Uhr.

Weihnachtsmarkt in Gütersloh

Rund um den Berliner Platz werden zahlreiche festlich geschmückte Buden angeordnet – auf der Bühne gibt es derweil ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen.

  • 📆 Termin: Donnerstag, 28. November, bis Mittwoch, 30. Dezember

Weihnachtsmarkt in Harsewinkel

In der „guten Stube“ laden festlich geschmückte Büdchen mit Selbstgemachtem und Spezialitäten zum Stöbern und Probieren ein.

  • 📆 Termin: Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember; Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 21 Uhr.

Isselhorster Weihnachtsmarkt

Auf dem Kirchplatz zwischen der evangelischen Kirche und dem Restaurant „Zur Linde“ werden zahlreiche Buden rund um eine Tanne aufgebaut.

  • 📆 Termin: Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember.

Adventskrämchen in Rheda

Beim Rhedaer Adventskrämchen gibt es in diesem Jahr 24 Marktbuden und Verkaufsstände von Einzelhändlern, Vereinen und engagierten Bürgern. An den späten Nachmittagen sind verschiedene Auftritte von Chören oder Bands geplant.

  • 📆 Termin: Mittwoch, 4. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember; Mittwoch und Donnerstag 16 bis 21 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag 14 bis 22 Uhr, Sonntag 13 bis 21 Uhr.

Anno Whynacht in Gütersloh

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Hof Kruse in Isselhorst zum mittlerweile vierten Mal in eine mittelalterliche Winterlandschaft.

  • 📆 Termin: Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Dezember.

Oesterweger Advent

Die Oesterweger Dorfgemeinschaft lädt zum Essen, Trinken ein. Ferner gibt es Kreativstände und musikalische Unterhaltung.

  • 📆 Termin: Freitag, 29. November, ab 17 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus in Oesterweg.

Hesselteicher Adventsmarkt

Unter dem Motto „Von Hesselteichern, für Hesselteicher“ organisiert die Kreativ-Gruppe der Dorfgemeinschaft wie im vergangenen Jahr eine Adventsfeier mit XXS-Weihnachtsmarkt in und an der Paul-Gerhardt-Kapelle in Hesselteich.

  • 📆 Termin: Sonntag, 1. Dezember, zwischen 14 und 18 Uhr.

––––––

Fehlt ein Weihnachtsmarkt? Es handelt sich in diesem Artikel um eine Auflistung und Auswahl an Weihnachtsmärkten, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Markt in der Liste? Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion@haller-kreisblatt.de