
Steinhagen. Denis Mann und seine Verlobte Sabrina Schüler werden den Betrieb von September an übernehmen und unter dem Namen »Mann & Metzger« führen. „Ich will an meine gastronomische Vergangenheit in Steinhagen anknüpfen", sagt Denis Mann. Künftig werde es in dem Restaurant eine regionale und nachhaltige Küche geben. Mehr wird noch nicht verraten. Tapas sind aber auf jedem Fall passé.
Denis Mann ist in Steinhagen kein Unbekannter. Der Koch hatte zusammen mit seinem damaligen Geschäftspartner Moritz Beuven bereits die Alte Schmiede und das Steinhäger Häuschen geführt. Noch vor der Pleite der beiden Betriebe hatte er sich aus dem Geschäft im Juni 2017 zurückgezogen. Aktuell ist er Küchenchef in der Beeferia in Isselhorst.
Weiteres TV-Projekt
Im September will er zusammen mit seiner Verlobte das »Mann & Metzger« eröffnen. Zu diesem Zweck soll das Lokal komplett neu gestaltet werden. „Es wird eine offene Küche geben", verrät der 34-Jährige, der zusammen mit seiner Verlobten und zwei Kindern auch nach dem Aus bei der Alten Schmiede und Steinhäger Häuschen weiter in Steinhagen wohnt. Der Restaurantbereich soll auch nach dem Umbau Platz für rund 50 Gäste bieten. Hinzu kommt die Außenterrasse. Geplant ist auch ein Mittagstisch. Weitere Details möchten Denis Mann und Sabrina Schüler, die sowohl in der Küche als auch im Service gastronomische Erfahrungen hat, noch nicht bekanntgeben. „Wir stecken mitten in den Planungen und führen aktuell Gespräche mit möglichen Partnern", erklären die beiden.
Lokal hat zig Betreiberwechsel hinter sich
Immobilieneigentümer Michael Retzlaff ist glücklich mit den Plänen der neuen Betreiber. „Ich wollte hier keine Pommesbude drin haben, sondern schon etwas Vernünftiges", so Retzlaff.
In den vergangenen Jahren hat es zig Betreiberwechsel in der Gaststätte mit ganz unterschiedlichen Konzepten gegeben. Zuletzt wurde das Lokal unter dem Namen »Momentos« als Tapas-Bar geführt. Doch das Pachtverhältnis hielt nicht einmal neun Monate. Das Konzept einer Tapasserie hatten im Sommer 2016 Jan und Melanie Schneider an den Kirchplatz geholt, die sich jedoch irgendwann auf ihre anderen Lokale konzentrieren wollten. Vor ihnen firmierte das Restaurant unter den Namen »Lifestyle« und »Gute Stube«. Davor hatte hier viele Jahre das italienische Restaurant »Il Vesuvio« seinen Sitz.