Allein in den vergangenen zwei Monaten wurden in Halle gleich mehrere Fälle bekannt, bei denen Menschen einsam gestorben oder in Not geraten sind. Dagegen müssen wir etwas tun.
Das Kreditinstitut hat einen großen Sanierungsprozess in den Gebäuden in Halle und Werther gestartet. Zudem sichert es sich die Villa des 2025 verstorbenen Hans Brachvogel und plant dort einige Dinge.
In Künsebeck hat die Stadt freie Flächen für Kleingewerbe ins Visier genommen. Die Nähe zum Ravenna-Park beunruhigt die Anwohner. Sie befürchten große Firmen statt grüne Wiesen.
Die Mosterei Barteldrees in Halle hat alle Hände voll zu tun. Die Schlangen der Apfel-Lieferanten sind lang. Das Unternehmen spricht von einem Rekord-Jahr.
Weil Müllfahrzeuge nicht rückwärts fahren dürfen, müssen einige Anwohner ihre Tonnen zu Sammelplätzen bringen. Einer davon ist vor dem Haus von Waldemar Mersch. Dem Künsebecker stinkt das gewaltig.
Vor zweieinhalb Jahren sprach man sich im Rat mehrheitlich gegen einen Rückbau der Einbauten aus. Nun aber verweist Tappe erneut auf die verpassten Rettungsziele der Feuerwehr.
Juan Antonio Gianangeli war 15 Jahre lang Koch im Da Vinci. Nun verstarb er überraschend in seiner Wohnung und das Leben eines gutmütigen Menschen wird publik, der oft auf der Schattenseite stand.
Auf dem Künsebecker Weg wird ab Montag, 13. Oktober, eine Querungshilfe gebaut. Vier Wochen lang wird dafür ein Straßenabschnitt gesperrt. Dann führt für Autofahrer nur noch ein Weg zum Aldi.