Als er im „Haller Kreisblatt“ vom Sparkurs des Hörster Volksfestes liest, fasst Zahnarzt Thorsten Ideke den Entschluss, finanziell auszuhelfen. Das hat einen emotionalen Hintergrund.
Den Händlern der Haller Rosenstraße steht das Wasser bis zum Hals. Auch die an der Langen Straße machen sich Sorgen. Die Stadt hat nun ein Hilfspaket verabschiedet. Wer Anspruch darauf hat.
Viele User sind irritiert, teils verärgert, dass die Stadt Halle nicht eingreift, obwohl ein augenscheinlich krankes Tier Hilfe benötigt. Das Ordnungsamt erklärt, was diesen Fall so kompliziert macht.
Im Juli war bei vorbereitenden Untersuchungen für anstehende Bauarbeiten im Wandbereich Asbest entdeckt worden. Nachdem die Schadstoffproben ausgewertet wurden, kann die Stadt Halle planen.
Weil die sanitären Anlagen in die Jahre gekommen sind, hat das Haller Lindenbad seit dem 7. Juli geschlossen. Während der zehnwöchigen Schwimmpause wird aber noch an anderen Stellen nachgebessert.
Vier neue Auszubildende starten im Gartencenter Brockmeyer am 1. August ins Berufsleben. Es werden noch Auszubildende für den 1. September diesen Jahren und für 2026 gesucht.
In Künsebeck ist Friederike Hegemann längst eine bekannte Größe. Für die Grünen kandidiert sie nun als Haller Bürgermeisterin. Dass sie Projekte ins Rollen bringen kann, hat sie bereits bewiesen.
Per Eilentscheid sollen am Mittwoch außerplanmäßig 100.000 Euro bewilligt werden. Über die Frage, ob die Beträge den Geschäftsleuten entscheidend helfen.