Ausbildung 2025

Sie sind nahe am Menschen: Diakonie in Halle begrüßt neue Auszubildende

Die Auszubildenden starten in der Pflege in Halle, Werther, Versmold und Steinhagen sowie in der Verwaltung.

Die neuen Auszubildenden der Diakonie im Kirchenkreis Halle: Szymon Kliszczak (v. l.), Frederik Harz, Alina Krieft, Leonie Jauk, Nicco Niedermeier, Helene Ekwe, Aminata Cissé und Stellah Matebel. | © Diakonie im Kirchenkreis Halle

12.10.2025 | 12.10.2025, 15:09

Halle. Die Diakonie im Kirchenkreis Halle hat einen neuen Jahrgang an Auszubildenden gewonnen, der sich bewusst für Gesundheit, Pflege und Verwaltung entschieden hat. Die Einrichtung verweist darauf, dass viele Jugendliche eine Pflegeausbildung als zu anstrengend und belastend ansehen, zugleich aber oft ausblenden, wie viel diese Arbeit persönlich zurückgeben kann.

„Wir freuen uns über so viele motivierte und sozial engagierte und interessierte neue Kolleginnen und Kollegen“, sagt Ausbildungskoordinatorin Jana Rohde. In der Pflege starten Aminata Cissé in der Wohngemeinschaft Beuken Schmedt in Halle, Helene Ekwe in der Wohngemeinschaft Oberes Feld in Steinhagen, Frederik Harz in der Diakoniestation Werther, Alina Krieft in der Diakoniestation Versmold und Stellah Matebel in der Diakoniestation Halle. Szymon Kliszczak leistet einen Orientierungseinsatz in der Wohngemeinschaft Beuken Schmedt und wechselt ab 2026 in die Diakoniestation Halle. In der Geschäftsstelle der Diakonie beginnen Leonie Jauk und Nicco Niedermeier eine Ausbildung im Büromanagement.

Die Verantwortlichen betonen, dass die Nachwuchskräfte nicht nur in der Verwaltung, sondern auch nahe am Menschen in der direkten Pflege wirken und damit helfen, einen spürbaren Unterschied im Alltag pflegebedürftiger Personen zu machen. Mit den neuen Auszubildenden setzt die Diakonie im Kirchenkreis Halle auf eine Mischung aus Praxisnähe, Verlässlichkeit und Sinnorientierung, um junge Menschen für Pflegeberufe und kaufmännische Aufgaben im Sozialbereich zu gewinnen.