Von Katja Kosubek aufgestöberte Meldekarteien zeugen von vielen Zwangsarbeitern, die vor und während der NS-Zeit in Halle lebten. Bald können auch Sie helfen, sie zu identifizieren. So funktioniert´s.
Caroline Riedels Insta-Beiträge von aufgeregten Brautpaaren werden millionenfach geklickt. Wie es die 22-Jährige aus Halle schafft, aus jeder Hochzeit etwas Besonderes zu machen.
Die vorletzte Auktionsrunde ist vorbei. Zwei Tage lang konnten die neuen Eigentümer die einstigen Inventargegenstände von Gerry Weber abholen. Die Bilanz ist positiv, fast alle Dinge wurden abgeholt.
Eigentlich war auch eine Stadt der Region als Austragungsort für das Mega-Event vorgesehen. Sollte NRW aber den Zuschlag bekommen, so wäre OWL nicht dabei.
Das „Haller Kreisblatt“ erreichen zahlreiche Rückmeldungen von besorgten und verärgerten Anwohnern aus dem gesamten Altkreis Halle. Die Polizei bestätigt den Eindruck.
Anfang der 2000er Jahre hat die Stadt Dissen ihre Innenstadt umgekrempelt. In den Jahren danach hat sich der Einzelhandel immer mehr zurückgezogen. Wie ein Dissener über Halles Situation denkt.
Die zahlreichen Sperrungen in der Haller Innenstadt werden die Menschen noch für Monate eine Menge Nerven kosten. Doch wer auf den Hauptverkehrsadern unterwegs ist, macht auch eine andere Erfahrung.
Die Umgestaltung des KGH-Schulhofs geht einher mit dem Aufstellen eines hohen Metallzauns. Dieser soll vor Vandalismusschäden schützen. Derweil verzögert die Aula-Garderobe den Bau des Klettergerüsts.