Halle. „Als ich anfing, habe ich mein Alter verschwiegen“, erzählt Caroline Riedel bei einem Kaffee im Elternhaus in Halle. Als sie sich vor drei Jahren selbstständig machte, habe sie befürchtet, nicht ernst genommen zu werden. Immerhin sind ihre Auftraggeber zum Teil doppelt so alt wie sie. Heute ist sie 22 und gut im Geschäft. „Jetzt sage ich auch mein Alter, weil ich stolz bin, als erfolgreiche Jungunternehmerin.“ Riedel ist „Wedding-Planner“. Sie organisiert Hochzeiten: mal klassisch, mal luxuriös - immer besonders.
Die langjährige Hallerin, die im Frühjahr nach Baden-Württemberg umgezogen ist, setzt voll auf Social Media. Täglich postet sie bei Instagram und TikTok Hochzeitscontent, erreicht mit ihren Posts und Reels zum Teil mehr als eine Million Menschen. Die Ideen gehen ihr nicht aus. „Es fällt mir nicht schwer, ich mag Instagram. Und ich liebe Hochzeiten, weil es dieser eine Tag ist“, sagt die 22-Jährige. Ein „positives Mindset“ sei in ihrer Branche unerlässlich. Das iPhone ist immer dabei, die junge Frau lebt online.
Und es zahlt sich offenbar aus. „Ich bekomme 90 Prozent meiner Anfragen über Insta“, sagt sie. Mittlerweile helfe sie sogar anderen, ihr Social-Media-Profil zu optimieren und erfolgreiche Content-Creatoren zu werden. Dabei ist ihr Kerngeschäft ein anderes. Als Hochzeitsplanerin hilft Caroline Riedel Brautpaaren, ihren großen Tag perfekt zu machen. Dafür nimmt sie sich Zeit, viel Zeit.
Insta-Beiträge von Influencerin aus Halle werden millionenfach geklickt
Die Planungen für eine große Hochzeit starteten meist ein Jahr vor dem eigentlichen Tag. Besonders spektakuläre Locations brauchten zum Teil sogar noch mehr Vorlauf. Fünf Hochzeiten betreute Riedel in diesem Jahr bisher, eine steht noch aus. Parallel laufen die Planungen für 2026 und 2027.
Mehr zum Thema: die schönsten Hochzeiten im Altkreis Halle
Trauung am Traumstrand, Paare, die per Hubschrauber eingeflogen werden, spektakuläre Kulissen, Schlösser und mehr: Wer Caroline Riedel engagiert, will nicht die kleine Feier im engsten Freundeskreis. Die Haller Hochzeitsorganisatorin kommt dann zum Einsatz, wenn es um Außergewöhnliches geht. „Ich plane keine Hochzeit unter 15.000 Euro“, sagt sie offen. Das sei das Minimum für eine wirklich schöne Feier mit dem vollen Programm. Viele Paare planten ein vielfaches davon ein, manche nähmen auch einen Kredit auf.
Und da kommt der Profi ins Spiel. Riedel kennt Preise, weiß, was wann organisiert werden muss, und verfügt mittlerweile über ein ganzes Netzwerk von Dienstleistern. „Ein Hochzeitspaar weiß normalerweise nicht, was ein angemessener Preis für eine dreistöckige Torte, ein Catering oder einen Fotografen ist“, erklärt die Jungunternehmerin. Wer seine erste Hochzeit organisiere, mache fast zwangsläufig Anfängerfehler.
22-jährige Hallerin macht aus jeder Hochzeit etwas Besonderes
Durch ihre Erfahrung und ihr Netzwerk könne sie oft erhebliche Kosten einsparen, sodass sich ihre eigene Rechnung gar nicht mehr so hoch ausnehme. Es komme durchaus vor, dass die Hochzeit inklusive ihrer Arbeit günstiger ausfalle, als ohne. „Ich weiß, wo ich sparen kann. Und meine Dienstleister machen gute Preise, denn sie wissen, sie bekommen immer wieder Aufträge von mir.“
Lesen Sie auch: Versmolder Influencer hilft beim Abnehmen
Entscheidend für den Einsatz des Wedding-Planners ist natürlich der große Tag selbst. Dann steht Caroline Riedel dem Paar zur Seite und fängt alles ab, was das Glück stören könnte. „Stellen Sie sich vor, das Kleid reißt, es wird die falsche Torte geliefert oder die Ringe fehlen ...“, berichtet sie Worst-Case-Szenarien, die durchaus realistisch seien. Dann sollte nicht das Brautpaar einspringen und improvisieren müssen. „Ich helfe auch beim Anziehen des Brautkleides oder wenn die Braut mal muss“, sagt die 22-Jährige augenzwinkernd. „Eine Braut hat mal gesagt: Du bist wie meine beste Freundin gewesen.“
Influencerin aus Halle berät: So gelingt der große Tag
Caroline Riedel hat schon auf vielen Hochzeiten gewirbelt, kleine Katastrophen verhindert und Ratschläge gegeben. Wir haben die Hochzeitsplanerin deshalb gebeten, uns drei Tipps zu verraten: Was sollten Paare unbedingt bedenken, wenn sie beginnen, sich über ihre Hochzeit Gedanken zu machen?
1. Einen Budget-Plan aufstellen
Das Geld ist einfach ein entscheidender Faktor, sagt die Expertin. Deshalb solle man von vornherein kalkulieren, wie viel Budget man ausgeben will. „Dafür mache ich gerne genaue Diagramme. Vielleicht denkt man auch über einen Kredit nach, wenn das nötig ist. Da rede ich ganz offen drüber“, sagt Riedel. „Eine Hochzeit ist eine Investition, und am Ende ist sie meist 3.000 Euro teurer als erwartet.“
2. Professionelle Hilfe nutzen
„Wenn es nach mehr aussehen soll als eine Geburtstagsfeier, muss man wissen: Wo fange ich an? Wann passiert was? Brautpaare haben oft so viele Gedanken im Kopf, das muss man sortieren“, so Riedel. Natürlich sei das Werbung in eigener Sache, aber am Ende gehe es um den wichtigsten Tag im Leben, da solle man alle Möglichkeiten nutzen, ihn perfekt zu machen.
3. Nicht die Familie einspannen
„Man sollte die Dienstleister nicht durch die Familie ersetzen“, sagt Caroline Riedel aus Erfahrung. Einerseits sollte auch der Onkel die Möglichkeit haben, das Fest zu genießen, andererseits liefere der einfach andere Bilder als ein professioneller Fotograf. „Und die Planung der Hochzeit ist auch nicht Aufgabe der Trauzeugen. Bei Pannen sollten nicht die Brautjungfern einspringen müssen.“ Eine gute Hochzeitsplanung sei einfach entscheidend, damit man den großen Tag am Ende auch selbst genießen könne.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

