Hesselteich. Die Sommerferien beginnen erst in zwei Wochen. Julie Helling aber sitzt schon heute auf gepackten Koffern. An diesem Sonntag reist die 15 Jahre alte Versmolderin mit dem Zug nach München. Von der bayerischen Landeshauptstadt aus fliegt sie am Mittwoch weiter nach Alanya in der Türkei. Ihr Ziel: die U 17-Europameisterschaft im Beachhandball.
Spezialität der Versmolderin ist der Spin-Shot
Dass Julie Helling bei diesem Turnier das leuchtend rote Trikot der deutschen Nationalmannschaft tragen wird, hätte sie vor wenigen Wochen nicht mal geahnt. „Handball auf Sand hatte ich bisher nur ein paar Mal zum Spaß gespielt“, erzählt sie. Etwas ernster wurde die Angelegenheit, als Maik Pallach, Westfalenauswahltrainer des Jahrgangs 2010, sein Team für die Beach-Championships des Deutschen Handballbundes in Witten Anfang Juni anmeldete.
„Wir wussten, dass dort Spielerinnen für die Nationalmannschaft gesichtet wurden“, erzählt Julie Helling. Und die Linkshänderin, die bei ihrem Heimatverein JSG Hesselteich-Loxten in der Regionalliga seit Jahren zu den gefährlichsten Angreiferinnen gehört, nutzte ihre Chance. Bei der Siegerehrung wurde sie mit 84 Punkten als Topscorerin des gesamten Turniers aufgerufen. Zu verdanken hatte sie die Auszeichnung vor allem ihrer Spezialität, dem sogenannten Spin-Shot – einem Torwurf, bei dem sich die Spielerinnen vorher einmal in der Luft um die eigene Achse drehen müssen, bevor sie für den erfolgreichen Abschluss mit zwei Punkten belohnt werden. „Den Wurf hatte ich vorher mal auf einem Lehrgang geübt. Er ist mir gleich ziemlich leicht gefallen“, berichtet Julie Helling.
Viel Lob von Nationaltrainer Redlich
Dass sich die Versmolderin neben Sprungkraft und einer für ihr Alter sehr stattlichen Größe von 1,83 Meter besonders durch ihre Lernfähigkeit auszeichnet, blieb auch Dennis Redlich nicht verborgen. Der U 17-Bundestrainer, der aus Halle stammt, betont, dass er Julie Helling keinesfalls aus alter Verbundenheit zum Handball im Altkreis für sein Aufgebot nominiert hat. „Sie hat sich über die drei Turniertage in Witten super entwickelt und die Tricks und Kniffe, die man im Beachhandball braucht, schnell umgesetzt. Julie ist eine kluge junge Frau mit guten körperlichen Voraussetzungen. Wir freuen uns sehr, dass sie dabei ist“, sagt Redlich.
Von der Schule ist Julie Helling für die Europameisterschaft, die bis zum kommenden Sonntag dauert, freigestellt. In Alanya wird die Neuntklässlerin des Versmolder CJD-Gymnasiums zu den jüngsten Spielerinnen des elfköpfigen deutschen Aufgebots gehören. Das kurze Trainingslager in München soll vor allem dem Kennenlernen ihrer Mitspielerinnen dienen.
Versmolderin wechselt zur neuen Saison in die Bundesliga
Bei der Weltmeisterschaft des Jahrgangs 2008/2009 in Tunesien vor zwei Wochen gewann die deutsche Auswahl die Silbermedaille. Jetzt soll sich der zweite Anzug auf europäischer Ebene gegen starke Nationen wie Spanien, die Niederlande oder Frankreich behaupten. „Eine Medaille zu holen wird schwer“, sagt Dennis Redlich.
Das Fernziel für den 35-Jährigen und seine Schützlinge sind die Olympischen Jugendspiele 2026 in Dakar, der Hauptstadt des Senegals. „Wenn Julie sich weiter so gut entwickelt, kann das auch für sie eine Option sein“, blickt der Nationalcoach voraus.
Auf die Versmolderin warten aber schon vorher neue Herausforderungen. Zur kommenden Saison wechselt Julie Helling von Hesselteich-Loxten zur JSG Westfalen. Für die neue Jugendspielgemeinschaft von ASV Hamm und Ahlener SG wird sie – wie auch ihre bisherige Mitspielerin Nala Rummler – in der B-Jugend-Bundesliga auflaufen. Vorher geht es mit der Familie noch in den Urlaub nach Usedom. Sandstrände, auf denen sie die nächsten Beachhandball-Tricks üben kann, gibt es auch dort zuhauf.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

