Beachhandball

HK+
Halle hat jetzt einen Nationaltrainer: 35-Jähriger übernimmt DHB-Posten

Dennis Redlich (35) ist als Trainer zweimal deutscher Meister im Beachhandball geworden. Jetzt erklimmt er die nächste Sprosse der Karriereleiter.

Dennis Redlich (2. v. l.) ist mit den 12 Monkeys Köln zweimal in Folge deutscher Meister im Beachhandball geworden. Jetzt übernimmt er einen weiteren Job. | © Michael Hinz

Dennis Bleck
27.05.2025 | 27.05.2025, 16:32

Halle/Köln. Seinen Heimatbesuch in Halle hat Dennis Redlich auf den letzten Handballspieltag in dieser Saison gelegt. Neben Fahrten zu Familie und zu Freunden hat er die freie Zeit auch genutzt, sich das Regionalliga-Duell zwischen der TG Hörste und der Mindener Zweitvertretung anzuschauen. Doch diese Momente am Wochenende, in denen er so maximal flexibel ist, sie werden in den kommenden Monaten weniger.

Bis Mitte August, sagt Dennis Redlich, ist sein Terminkalender rappelvoll. Freie Samstage oder Sonntage? Gibt es kaum noch welche. Das liegt einerseits an seinem Trainerposten beim zweifachen deutschen Beachhandball-Meister 12 Monkeys Köln und seiner Arbeit als Sportwissenschaftler an der Sporthochschule in Köln. Sowie andererseits an der neuen Herausforderung, die er jetzt noch zusätzlich angenommen hat.

Seit wenigen Wochen ist der 35-Jährige als Beach-Nationaltrainer im Amt. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat ihn zu Beginn des Jahres gefragt, ob er die weiblichen Talente des Jahrgangs 2010/11 übernehmen will. Und Dennis Redlich musste nicht lange überlegen, als dieses Angebot kam. „Ich freue mich riesig darüber“, sagt er: „Beachhandball wird immer populärer – es ist schön, dass ich die Entwicklung aktiv mitgestalten kann.“

Haller Trainer ist der Wunschkandidat des DHB

Dennis Redlich arbeitet an der Sporthochschule in Köln. - © Dennis Redlich
Dennis Redlich arbeitet an der Sporthochschule in Köln. (© Dennis Redlich)

Auch DHB-Beachkoordinator Jens Pfänder ist froh über die Zusage seines Wunschkandidaten: „Durch seinen wissenschaftlichen Background passt Dennis Redlich hervorragend in unser Trainerteam. Auch im Bereich der Aus- und Fortbildung von Trainern wird er in den kommenden Jahren guten und wertvollen Input liefern können“, wird er in einer Mitteilung des Verbands zitiert.

Seit 2021 haben die deutschen Beachhandball-Frauen jedes bedeutende Turnier gewonnen. Auch die Jugendnationalteams feierten international einige Erfolge.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schon Anfang Juli wird es zum ersten Mal ernst für den Haller, der während seines Studiums seinen Lebensmittelpunkt vom Altkreis ins Rheinland verlagert hat und anschließend einfach dortgeblieben ist. Dann nämlich stehen mit dem aktuellen Jahrgang 2008/09 in Alanya in der Türkei die U17-Europameisterschaften an, bei denen er zum ersten Mal in der alleinigen Verantwortung steht. Mit den neuen Talenten der jüngeren Altersklasse trifft sich Dennis Redlich Ende Mai das erste Mal zu einem Kaderlehrgang.

Dennis Redlich baut in Finnland eigenen Verein auf

„Das ist alles sehr spannend“, findet er: „In den ersten Wochen geht es jetzt vor allem darum, sich einen Überblick zu verschaffen.“ Viel Unterstützung erfährt er aktuell noch von Frowin Farsold, seinem Vorgänger. Übergangsweise übernehmen die beiden zusammen die Aufgaben, die anfallen. „Das erleichtert mir den Start natürlich ungemein. Und dafür bin ich auch dankbar“, sagt Dennis Redlich.

Er selbst hat mit Handball angefangen, als er noch ein Kind war. Lange Zeit hat er bei Union 92 Halle gespielt. Später auch bei Vereinen in seiner neuen Wahlheimat Köln. Seine aktive Karriere endete, nachdem die Schulter ihm Probleme bereitet hatte. Während eines Auslandaufenthalts in Finnland im Jahr 2012 baute er zudem einen eigenen Verein auf. Den gibt es heute zwar nicht mehr – das Erlebnis aber bleibt. Und von dem profitiert er noch heute.

„Diese ganzen Erfahrungen in der Halle und im Sand werden auf jeden Fall nützlich sein“, meint er im Hinblick auf einen ereignisreichen Sommer: Neben der Junioren-EM stehen auch viele Turniere mit den 12 Monkeys an. Anfang Juni geht es für das Finalturnier der European-Beachhandball Tour (EBT) nach Sizilien. Im Juli soll in Cuxhaven dann bei den deutschen Meisterschaften der Titel verteidigt werden.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK