Hesselteich/Loxten. „Lasst uns die Erinnerung teilen. Heute werden wir nie vergess’n“, heißt es in dem Song, den ein großer Fan für die E-Jugendhandballerinnen der JSG Hesselteich-Loxten gedichtet hat. Das Final Four der Mini-WM, die der Handballverband Westfalen alljährlich für seine E-Jugendteams ausrichtet, wird der Mannschaft von Trainerin Bianka Otte sicher lange bestens im Gedächtnis bleiben. Mit einem 16:9-Erfolg im Endspiel sicherte sich die Jugendspielgemeinschaft in Minden den Titel. Zuvor hatten sie die SG Menden Sauerland Wölfe 11:7 besiegt.
Perfekter Abschluss für die Trainerin
„Das war ein perfekter Abschluss“, freute sich Bianka Otte, die das Team nach insgesamt drei Jahren zur kommenden Saison abgeben wird. Welche Fortschritte die Mädchen aus Hesselteich und Loxten in dieser Zeit gemacht haben, bewiesen sie in der abgelaufenen Saison. In den Punktspielen und im Kreispokal blieb der JSG-Nachwuchs ungeschlagen.
Und auch bei der Mini-WM, an der Teams aus ganz Westfalen teilnahmen, marschierte das Team nach Platz drei im Vorjahr diesmal souverän durch Vor-, Haupt- und Endrunde. „Unser Sieg war nie in Gefahr“, staunte Bianka Otte selbst über die Souveränität ihrer Mannschaft. Angefeuert von einem großen Fanblock trugen beim Final Four alle 15 Spielerinnen des Kaders ihren Teil zum bislang größten Erfolg bei. „Die Mädels haben sich voll reingeschmissen und sind gerannt wie die Wilden“, berichtet die Trainerin.
Lesen Sie auch: Profisportler bekommt wichtigen Job in Versmold
Der Einsatz zahlte sich gleich mehrfach aus. Neben dem goldenen Siegerpokal erhielt der JSG-Nachwuchs eine Einladung zu einem Länderspiel der Frauen-Weltmeisterschaft. Noch besser: Im Vorfeld der Partie wird die Mannschaft Anfang Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle gegen den Mini-WM-Sieger vom Niederrhein um den Titel des NRW-weiten Mini-Weltmeisters spielen.
Hesselteich-Loxten siegt auch im Trikotwettbewerb
Vielleicht sind bis dahin schon die neuen Spielhemden fertig. Beim parallelen Trikotwettbewerb nämlich bekam die JSG, die in den Farben des südamerikanischen Landes Chile auflief, die meisten Stimmen und gewann damit einen Gutschein für eine neue Ausstattung. Knapp vor der JSG Steinhagen-Brockhagen übrigens, die unter der Flagge von Japan in der Hauptrunde aus dem sportlichen Wettbewerb ausgeschieden war.
Zum erfolgreichen Team gehören Liana Braimi, Mira Springsguth, Sophia Misselhorn, Charlotte Kußmann, Blanka Reiprich, Jule Redecker, Nele Hagemann, Muriel Moch, Maja Hafner, Maila Otte, Lena Wallmeyer, Mia Ludewig, Ronja Ostkämper, Johanna Erdbrügge, Hannah, Trainerin Bianka Otte, Co-Trainerin Alexandra Eppe sowie die Betreuer Johannes und Leander Moch.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK