Versmold. Der Text, mit dem die IGEV ihre Mitglieder über die neuesten Pläne und Entwicklungen informiert, hatte dieses Mal einen besonderen Vorsatz. „Dies sind sicher die umfangreichsten News in der Geschichte der IGEV", heißt es am Anfang. Und der lässt auf ein tolles Jahr 2022 hoffen.
Mögliches Trostpflaster
Sünne Peider ist zwar abgesagt. Doch mit der Kirmes ist in jedem Jahr auch ein verkaufsoffener Sonntag verbunden. Der IGEV-Vorstand prüft nun, ob er sich um eine Durchführung bemühen soll und fragt die Geschäftsinhaber nach ihrer Meinung. Einen Rahmen für einen verkaufsoffenen Sonntag zu schaffen, sei ohne Kirmes allerdings rechtlich nur sehr schwer, wenn überhaupt möglich.
Strategie
„Wir gehen aktuell davon aus, dass uns Corona noch eine ganze Zeit begleiten wird", heißt es von der IGEV. Es gelte, Kunden 2022 wieder stärker an stationäre Betriebe und Versmold zu binden und Angebote für eine digitale Weiterbildung für die Mitglieder zu machen. Verschiedenste Events für unterschiedliche Zielgruppen, Aktionen zur Kundenbindung, die Optimierung der Zusammenarbeit der IGEV-Mitglieder, die Förderung der Gastronomie sowie von Tourismus über die Säulen Stadtführer und Campingplätze sowie Zusammenarbeit mit Vereinen sollen Säulen der Strategie sein.
Attraktiver Gutschein
Kunden sollen beim Einkauf in den auf einem Flyer vertretenen Betrieben beim Einkauf von mindestens 100 Euro einen Rabatt von zehn Euro erhalten. Die Verteilung der Flyer soll über die Mitgliedsbetriebe, die Campingplätze und als Zugabe an Sponsorenfirmen des Stadtfestivals Versmold für ihre Mitarbeiter erfolgen. Die Gutscheine sollen bis zum 28. August 2022 gültig sein.
Kirschblütenfest
Neu im Eventkalender der IGEV ist das Kirschblütenfest, das die Kaufleute 2022 mit dem DRK Versmold feiern möchten. Für den Handel und seine Kunden soll es am Freitag ein Moonlightshopping bis 22 Uhr geben. „Wir hoffen, möglichst viele Gastronomen mit ins Boot zu bekommen, die an den drei Tagen in der Innenstadt Getränke und Speisen an einem langen Tisch anbieten. Dazu sollen möglichst quer durch die Innenstadt ein paar Schausteller das Angebot abrunden. Für die Kinder sollen ebenfalls verschiedene Angebote gemacht werden", heißt es von der IGEV. Am Samstag soll rund um den Brunnen am Rathaus eine Automobilausstellung aufgebaut werden.
Die Klassiker
Vom 26. bis 28. August soll das Stadtfestival gefeiert werden. Am 8. und 9. Oktober soll es den Wurstträger-Markt erstmals über zwei Tage geben. Am Montag, 31. Oktober, ist das Halloween-Shopping bis 21.30 Uhr geplant.
Camper locken
An einem Wochenende sind etwa 1.000 Camper auf den Campingplätzen in der Nähe von Versmold und verbringen dort ihre Freizeit. Ein riesiges Potenzial von Menschen, die etwas erleben möchten und bereit sind, Geld im Urlaub auszugeben. „Wir wollen für die Versmolder Gewerbetreibenden einen möglichst großen Kuchen sichern", hofft die IGEV. Daher stammt die Idee eines „Couponblattes" für die Camper. Zwölf Coupons mit speziellen Angeboten für Camper finden auf der ersten Ausgabe im Frühjahr 2022 Platz.
Baustelle im Blick
Genau wird die Kaufmannschaft beim nächsten Schritt der Innenstadtsanierung hinsehen. Anfang März ist der Beginn der Baustellenarbeiten an der Ravensberger Straße geplant. Das Ganze beginnt mit der Verlegung von Versorgungsleitungen von der Kreuzung Münsterstraße bis hin zur Gestermannstraße. Die angrenzenden Geschäfte sind danach nur fußläufig erreichbar. Die Straße wird dann jeweils in Teilabschnitten für den Straßenverkehr gesperrt. Eine komplette Durchfahrt ist somit nicht mehr möglich.
Erster Abschnitt
Von Mitte April bis Mitte Juni steht dann der erste Bauabschnitt vom Kreuzungsbereich Münsterstraße/Ravensberger Straße bis zur Einfahrt Parkplätze Kirche an. Die erste Woche wird der Kreuzungsbereich komplett zugemacht. Die Münsterstraße ist dann in diesem Bereich komplett gesperrt, und es entsteht eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit aus Richtung Rathaus. Von Mitte Juni bis Ende Juli wird der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen. Er geht vom Parkplatz Kirche bis hinter die Hollefeldsche Apotheke. Ende Juli bis Mitte September erfolgt der 3. Bauabschnitt von der Hollefeldschen Apotheke bis zur Gestermannstraße. Während der Bauphasen ist eine Umgehung über die Gestermannstraße und Gartenstraße auf die Münsterstraße geplant.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.