
Versmold. Ja, die Bedingungen für die Stadtfest-Organisatoren werden immer schwieriger. Die Vereinigung der Versmolder Kaufleute (IGEV) um deren Vorsitzende Rosi Dieckmann-Rose muss stets höhere Auflagen einhalten. Zudem steigen die Kosten für Versmolds Stadtfestival. Trotzdem: Immer wieder gelingt es den Organisatoren, dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, neue Highlights zu setzen. So auch für den Samstag (23. August) rund um das Festwochenende.
Das Unternehmen Stockmeyer, einst mit dem Firmensitz in Versmolds guter Stube, möchte der Stadt etwas Gutes tun. Der Wurstwaren-Produzent aus dem benachbarten Sassenberg engagiert sich erstmals als Sponsor und steuert ein umfangreiches Höhenfeuerwerk bei. Dieses wird – ähnlich wie bei der Frühjahrskirmes Sünne Peider – aus der Innenstadt zu sehen sein.
„Stockmeyer hat seine Wurzeln in Versmold. Viele unserer Mitarbeitenden leben mit ihren Familien in der Stadt und der Region“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens. „Für einige Familien ist das Stadtfest ein besonderes Highlight im Jahr. Das Feuerwerk ist dabei ein Moment des Innehaltens, des Staunens und des Zusammenkommens. Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, diesen Moment für die Menschen in Versmold möglich zu machen.“ Das große Spektakel startet um 21.30 Uhr.
Bekannte Unternehmen aus Versmold beim Stadtfestival
Die IGEV hat sich beim Musikprogramm ebenfalls mächtig ins Zeug gelegt und präsentiert auf zwei Bühnen (Sieckendiek-Arena am Marktplatz und The-Family-Butchers-Arena vor dem Rathaus) ein reichhaltiges Angebot. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Wie bereits berichtet kommt am Freitagabend ab 20 Uhr die Band „JustBrill!“ auf die Bühne am Marktplatz. Das Küchenstudio Kraak und Edeka Farthmann ermöglichen den Auftritt. Direkt nach der Eröffnung startet der „kölsche Abend“ mit Norbert Conrads – und im Anschluss tritt die Band „Heyy Kölle“ auf. Letztere wird von Willich und der Volksbank gesponsert. „Für uns als lokale Bank gehört es einfach dazu, so ein Fest zu unterstützten“, sagte Volksbank-Chef Jens Wagemann beim Pressetermin.
Erste Details: Stadtfestival wirft Schatten voraus
Das Stadtfestival beginnt nach dem stimmungsvollen Auftakt am Freitag tags drauf dann wieder mit der Kirmes um 14 Uhr. Musikalisch startet dank „Auto Nagel“ auf der Bühne am Rathaus um 19.30 Uhr Mina Richmann, eine bisher weniger bekannte Newcomerin, mit Soul und Blues. Ihr folgen ab etwa 21 Uhr „alte Bekannte“. Die Band „Sanity Law“ musste im vergangenen Jahr das Konzert wegen eines Unwetters abbrechen. Die Unternehmen „Wellkisten Gross“ und die Stadtwerke ermöglichen den Auftritt. Einen weiteren Programmpunkt gestaltet Alexandro Galas. Hier können sich die Besucher dank der Lieselotte-Stockmeyer-Stiftung auf spanische, italienische und lateinamerikanische Klänge freuen.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie – und beginnt bereits um 10 Uhr mit dem Open-Air-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde vor der Petri-Kirche. „Man hat mir gesagt, dass es einer der am besten besuchten Gottesdienste im Jahr sei“, erklärt Reiner Stodieck, Öffentlichkeitsbeauftragter der IGEV. Der Ansatz der Organisatoren ist es, sonntags den örtlichen Vereinen eine Bühne zu geben. „Das ist in diesem Jahr allerdings wegen der Ferien schwieriger“, sagt Stodieck. Daher fragten die Initiatoren bei Gruppen aus der Umgebung an und wurden für den Nachmittag beim Tanzzentrum NRW aus Bielefeld fündig. Die Leineweber-Städter kommen mit einer Mischung aus Live-Gesang und Tanz. Zudem wird eine Tanzgarde aus dem benachbarten Harsewinkel erwartet. Roland Bredow, ebenfalls Vorstandsmitglied bei der IGEV, weist zudem auf den verkaufsoffenen Sonntag der Versmolder Kaufmannschaft hin. Ein weiterer Höhepunkt ist das traditionelle Entenrennen auf dem Aabach. „Wir hoffen natürlich auf ausreichend Wasser im Aabach“, sagt Rosi Dieckmann-Rose.
Buntes Programm für Versmold geplant
Noch stehen nicht alle Programmpunkte vollständig fest. Allerdings sind sich die Veranstalter von der IGEV sicher, auch bei der 39. Auflage des Stadtfestes ein attraktives Angebot samt kleiner Kirmes auf die Beine gestellt zu haben. Neben Traditionsfahrgeschäften wie dem Breakdancer und dem Musikshop soll auch das breite kulinarische Angebot für schöne Stunden in Versmolds guter Stube sorgen.