Versmold. Der Ausbildungsmarkt hat sich endgültig gedreht. Und nirgendwo ist das deutlicher zu spüren als in der Fleischwarenindustrie. Denn gerade im gewerblichen Bereich tun sich die Unternehmen seit Jahren schwer, im von ihnen gewünschten Maß Auszubildende zu finden. Wo früher die Jugendlichen um Lehrstellen konkurrierten, rollen heute die Unternehmen den Teppich aus.
„Für dieses Jahr sind noch wenige Ausbildungsplätze zu vergeben", verkündet etwa der TFB-Konzern, zu dem das Loxtener Traditionsunternehmen Reinert gehört. Noch bis zum 31. August kann man sich bewerben – der Bedarf ist groß. An den TFB-Standorten Nortrup, Versmold und Vörden starten 18 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung beim Wurstkonzern – neun von ihnen bei Reinert in Loxten.
TFB gibt sich kämpferisch

Die Palette reicht von Handwerksberufen über Trainee-Programme bis hin zum dualen Studium. „The Family Butchers" lockt mit Perspektiven in IT, Lebensmitteltechnik, Logistik, Elektrik, Vertrieb oder Marketing. Und betont, dass man auch noch Fleischerinnen und Fleischer ausbilde. In diesem Handwerk bleibt es trotz aller Bemühungen allerdings branchenweit schwer, Nachwuchs zu finden.
TFB gibt sich kämpferisch: „Als familiengeführtes Unternehmen sind wir fest mit der Region verwurzelt. Umso mehr ist es uns ein Anliegen, mit unserem Ausbildungsangebot den Fachkräftenachwuchs zu fördern und die Region damit als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort zu stärken", so Kai Brinkmann, Personalleiter der TFB-Unternehmensgruppe. „Interdisziplinarität und der berühmte Blick über den Tellerrand sind ein Beispiel dafür – so ermöglichen wir Fachkräften nach Möglichkeit, auch in anderen Unternehmen hinter die Kulissen zu blicken und neue Perspektiven zu gewinnen."
Sechs Azubis starten bei Nölke
„Ab jetzt gehts um die Wurst" – unter dieses Motto stellte die zur Tönnies-Tochter Zur Mühlen gehörende HN Produktion GmbH (Nölke) den Ausbildungsstart. Sechs junge Menschen starten an der Ziegeleistraße ins Berufsleben. Zum Ausbildungsstart am öffnete Nölke seine Türen zunächst für vier Neuzugänge, die von Werksleiter Karl Selchert begrüßt wurden. Zum 1. September wird das Team dann komplettiert.
HN Produktion bietet mit sechs verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus setzt der Fleischwarenhersteller zunehmend auf Praktika im Rahmen der Berufsorientierung, um den Nachwuchs an den Betrieb heranzuführen. Zum neuen Ausbildungsjahr 2021 werden nur drei reguläre Auszubildende in den Ausbildungsberufen Fleischer/in und Industriekaufmann/-frau starten. Drei junge Menschen starten mit einem Praktikum.
Lesen Sie auch: Diese jungen Menschen starten ihre Ausbildung bei Wiltmann
Schon an diesem Umstand wird deutlich: Nölke hätte sehr gern mehr eingestellt. „Leider konnten wir nicht alle Ausbildungsplätze im gewerblichen Bereich besetzen", teilt das Unternehmen mit. Das Unternehmen bietet ebenfalls an, noch in das laufende Ausbildungsjahr einzusteigen. Ein weiterer Beleg für die neuen Zeiten, die auf dem Ausbildungsmarkt angebrochen sind.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.