Wiltmann findet neun Auszubildende, jedoch keine Nachwuchs-Fleischer

Der heimische Fleischwarenhersteller ist stolz darauf, dass er in diesem Umfang Auszubildende für verschiedene Berufe gefunden hat. Nur im traditionsreichsten Handwerk sieht es weiter düster aus.

v. l. n. r.: Alejandro Muharrem Osmani, Finja Ellerbrächter, Michaela Schauf, Ronja Lauhues; hintere Reihe v. l. n. r.: Rick Vennemann, Karl Georg Herzberg, Lucas Ugowski, Lea Göldner, Nadine Bader | © Wiltmann

06.08.2021 | 06.08.2021, 03:00

Versmold-Peckeloh (HK/maut). Der Peckeloher Fleischwarenhersteller Wiltmann begrüßt neun junge Menschen, die in dieser Woche ihre Berufsausbildung beim Traditionsunternehmen begonnen haben. Die Verantwortlichen sind stolz darauf, erneut eine konstante Zahl an Plätzen für Azubis anbieten zu können.

Geschäftsführer Dr. Ingmar Ingold begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag im Wiltmann-Forum und wünschte ihnen einen guten Start in das Berufsleben. In den kommenden Jahren werden die jungen Menschen alle für ihren Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen im Unternehmen durchlaufen und parallel die Berufsschule besuchen.

Links zum Thema
Nachwuchssorgen belasten Bäcker- und Fleischerhandwerk

Aktuell 19 Azubis in sechs verschiedenen Berufen

Wiltmann setzt darauf, die Mitarbeiter von morgen im eigenen Unternehmen heranzuziehen – hiervon profitieren beide Seiten. Denn dringend benötigte Arbeitskräfte auf dem freien Markt zu finden, wird für alle Unternehmen immer schwerer. Gerade die Fleischwarenbranche hatte hier zuletzt ein Imageproblem.

Die Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung werden laut Wiltmann durch eine intensive Einführungsphase und die fortlaufende Betreuung durch die Ausbildungsbeauftragten geschaffen. Insgesamt bildet der Fleischwarenhersteller momentan 19 junge Menschen in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Einen weiteren angehenden Fleischer oder eine angehende Fleischerin fand Wiltmann in diesem Jahr allerdings nicht.

Neue Azubis 2021

Fachkraft für Lebensmitteltechnik: Nadine Bader, Lea Göldner, Alejandro Muharrem Osmani, Lucas Ugowski, Bad Laer; Elektroniker für Betriebstechnik: Rick Vennemann; Industriekaufleute: Finja Ellerbrächter; Michaela Schauf; Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung: Ronja Lauhues; Fachinformatiker für Systemintegration: Karl Georg Herzberg.

Absolventen 2021

René Kozitzki (Fleischer), Mattias Metche (Fachkraft für Lebensmitteltechnik) und Lukas Mai (Elektroniker für Betriebstechnik). Sie alle nahmen Glückwünsche für die bestandenen Prüfungen entgegen und erhielten ihre Prüfungszeugnisse sowie ein Präsent. Zwei der ehemaligen Auszubildenden werden in ein Beschäftigungsverhältnis bei Wiltmann übernommen.

Jubilare

40 Jahre: Helmut Queisser (Zerlegung), Alexander Severin (Brühwurst). 10 Jahre: Felix Hagemann (Rohwurst), Nino Lippolis (Kochwurst).

Lesen Sie auch: Neue Gesetze sorgen für Frust bei Versmolder Fleischwarenhersteller