Reaktion auf HK-Bericht

Scharfe Kritik nach Grünen-Vorschlag zu Gewerbegebieten in Steinhagen

Die FDP wirft den Steinhagener Grünen eine wirtschaftsfeindliche Politik vor. Es geht um Äußerungen zu zwei Flächen, auf denen Gewerbe angesiedelt werden soll.

Höhe Grundstückspreise für das Gewerbegebiet Langebrede schlägt Hans Ganßauge von den Steinhagener Grünen vor. Die FDP reagiert alarmiert. | © Ulrich Fälker

Frank Jasper
14.08.2025 | 14.08.2025, 15:03

Steinhagen. Die Steinhagener FDP hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Statement zwei Äußerungen von Grünen-Politikern zu in Planung befindlichen Gewerbegebieten kritisiert. In einem HK-Porträt der grünen Bürgermeisterkandidatin Valerie Augustin hatte diese vorgeschlagen, dass die Gemeinde Steinhagen das ehemalige Gronemeyer-&-Banck-Gelände an der Waldbadstraße kauft, um dort Wohnbebauung zu ermöglichen. Derzeit ist an dem Standort ein Gewerbepark geplant.

In der Stellungnahme der FDP heißt es dazu: „Bislang gab es vor allem Diskussionen über die Art der Nutzung, nun wird erstmals die grundsätzliche Eignung des Gebiets für Gewerbe infrage gestellt. Die FDP warnt vor den langfristigen wirtschaftlichen Folgen für die Gemeinde und fordert eine ausgewogene Flächenpolitik, die sowohl Arbeitsplätze als auch bezahlbaren Wohnraum sichert.“

Kritik ruft außerdem eine Äußerung des Grünen-Mitglieds Horst Ganßauge hervor. Ganßauge hatte in der ersten Episode des neuen Grünen-Podcasts „Grünfink“ höhere Preise für die verbliebenen Gewerbegrundstücke im Gewerbegebiet Langebrede vorgeschlagen. „Solche steigenden Preise und eine unattraktive Standortpolitik schrecken Unternehmen ab“, entgegnet die FDP in ihrer Stellungnahme. „Wenn Firmen lieber im Ausland investieren, statt hier zu bauen, zeigt das, wie unattraktiv mittlerweile Steinhagen und Deutschland als Standort sind.“ Die Liberalen sprechen sich hingegen für „moderate Grundstückspreise“ aus, um die Attraktivität des Standortes Steinhagen zu stützen.

Um Steinhagens Gewerbegebiete ist politischer Streit ausgebrochen

Steinhagens FDP-Vorsitzender Jonas Bracht kritisiert die Grünen-Vorschläge deutlich. - © FDP Steinhagen
Steinhagens FDP-Vorsitzender Jonas Bracht kritisiert die Grünen-Vorschläge deutlich. (© FDP Steinhagen)

Steinhagens FDP-Vorsitzender Jonas Bracht betont außerdem: „An der Langebrede sind uns bereits acht Hektar Gewerbefläche im wahrsten Sinne des Wortes abgesoffen, dauerhaft nicht nutzbar für Industrie. Eine alternative Nutzung, zum Beispiel für Photovoltaik, ist noch nicht abgeklärt. Diese Flächen fehlen uns heute für wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsplätze und Einnahmen. Umso wichtiger ist es, dass die verbleibenden Flächen wie die Fläche an der Waldbadstraße für Gewerbe genutzt werden.“ Der dringend benötigte Wohnraum müsse aus Sicht der FDP geschaffen werden, ohne dafür wertvolle Gewerbeflächen zu opfern.

📲 Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK