
Steinhagen. Nach 285 Tagen ohne Eis unter den Füßen öffnet morgen wieder die Eissport-Arena ihre Pforten. Wie beliebt die Eisbahn auch in der 13. Saison noch ist, zeigt allein die Tatsache, dass das Eisstock-Turnier mit 168 Teams längst ausgebucht ist. Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison holten sich die Jungs von »Stocksteif« den Siegertitel. Die Vorrunden starten am 11. November. Von da an treten die Gruppen montags und mittwochs zum sportlichen Wettstreit an. „Es wird gelacht, geärgert, umarmt und verteufelt", heißt es zur Ankündigung des Turniers.
Obwohl in den vergangenen Jahren in der Umgebung immer mehr Eisbahnen in den Wintermonaten eröffneten, kann Organisator Peter Krebs vom Hotel-Restaurant Graf Bernhard 1344 auf die Fans der Steinhagener Arena zählen. „Immer wieder fragen mich Leute schon Wochen vorher, wann es endlich wieder los geht. Unsere Gäste schätzen vor allem die Atmosphäre", erzählt Peter Krebs. In den vergangenen Jahren kamen jeweils rund 18.000 Besucher pro Saison.
Für die passende Stimmung rund um das Zelt, in dem sich die 400 Quadratmeter große Eisfläche befindet, sorgen unter anderem die Holzhäuschen unter den hohen Bäumen, aus denen allerlei Getränke zum Aufwärmen gereicht werden. Und natürlich ist die Eisbahn ein beliebter Treffpunkt für Freundeskreise, Firmengruppen und Vereinscliquen.
Punkte sammeln beim Lattenschießen
Zum freien Eislaufen hat die Eissport-Arena dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Schlittschuhe können ausgeliehen werden. Wer eine Bahn mieten möchte, kann Termine für folgende Tage und Zeiten ausmachen: montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr sowie täglich (außer montags und mittwochs) von 18.15 bis 22 Uhr. Darüber hinaus gibt es wieder besondere Veranstaltungen (siehe Infokasten).
Damit es beim Eisstockschießen nicht langweilig wird, hat sich Peter Krebs eine Neuerung ausgedacht. Statt immer nur auf die Daube zu zielen, können die Spieler von dieser Saison an mit den Eisstöcken auch auf Latten zielen. „Das Gestell für diese Variante wurde eigens für uns hergestellt. Die Latten sind nummeriert. Höchstpunktzahl ist die Zwölf", erklärt Krebs.
Die Eisbahn hat geöffnet bis zum 26. Januar. Reservierungen unter der Telefonnummer (0 52 04) 87 01 93 oder unter der E-Mail-Adresse buero@grafbernhard1344.de.
Programm im Überblick