Weil niemand der Baufirma den neuen Termin mitgeteilt hat, sperrt diese eine Zufahrtstraße komplett ab. Danach erfolgt der schnelle Schritt zurück. In vier Wochen allerdings wird genau das Realität.
Die Stadt Halle ist ab dem 1. September an das Linien- und E-Carsharing-Netz angebunden. Das sind die Haltestellen, so ist der Service nutzbar, das wird er kosten.
Vor knapp zwei Jahren eröffnete Costas Bistro. Das Gastro-Ehepaar ist begeistert von Halle und zufrieden mit dem Geschäft. Dennoch wünscht man sich mehr Gäste und hat darum nun das Konzept umgestellt.
Bis zu 20 Schichten trägt Katharina Scharpenberg auf, ehe ihre ungewöhnlichen Ölbilder im schwarzen Glanz erstrahlen. Wie es die Künstlerin aus Russland nach Halle verschlug.
Das Mercedes-Cabrio von Heinz Schatto lässt das Herz vieler Passanten höherschlagen. Fünf Jahre lang arbeitet er daran. Nun ist der „Zirkuswagen“ ein Prunkstück seiner spektakulären Sammlung.
Erst Schaeffler, jetzt JTEKT-Nachfolger Durkopp: Vor allem die Automotiv-Branche bekommt die Wirtschaftskrise gerade mit voller Wucht zu spüren. Aber der neue Geschäftsführer sieht auch Chancen.
Salih Öztürk hat in knapp drei Jahren die Bücherei in die Zukunft geführt. Nun ist seine Nachfolgerin da. Christa Schulz hat schon viele Bibliotheken kennengelernt und viele Ideen im Gepäck.
Das Durchschnittsalter der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl im September liegt in Halle deutlich jenseits der 50. Das hat gar nichts mit ihrer Qualität zu tun, könnte aber zum Problem werden.
Es wird der bisher größte Tag im Leben von zahlreichen Mädchen und Jungen. Schon seit Wochen laufen an den Grundschulen die Vorbereitungen. Ein Blick hinter die Kulissen der Lindenschule.