Während die Stores des Haller Modeherstellers Gerry Weber zum 31. August bundesweit schließen, ist das Team im Haller Outlet noch bis Ende September vor Ort. Für die Zeit danach gibt es Alternativen.
Tausende Besucher haben die Musik am Freitag, den Flohmarkt am Samstag und den verkaufsoffenen Sonntag voller Vorfreude auf die dritte Jahreszeit genossen. Die Organisatoren sind begeistert.
Binnen fünf Tagen wird in Steinhagen und Halle der Abbau von 400 Stellen bei Automobilzulieferern angekündigt. Das hatte sich angedeutet – die Folgen für die Region könnten dennoch gravierend sein.
Döner Kebab gibt es längst in jeder Stadt. Die Buden mit den Fleisch-Salat-Taschen haben viele traditionelle Imbisse verdrängt. In Halle lohnt sich in diesen fünf Gastro-Betrieben der Biss ins Brot.
Am Mittwoch ist Herbert Siekendiek gestorben. Auf den Tag genau 40 Jahre, nachdem er mit seiner Familie das Hotel Hollmann übernommen hatte. Die Spuren, die er hinterlassen hat, reichen viel weiter.
Die Zusage für den Roten Grill am Minigolfplatz galt nur als Formsache. Dann gibt es grünes Licht – bis plötzlich ein Vorstandsbeschluss ans Licht kommt. Harte Bandagen im Wahlkampf?
Reiner Stodieck hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Stadtfeste in Versmold, Werther und Halle organisiert. Jetzt ist er überraschend verstorben. Ein Schock für seine Wegbegleiter.
Marlies und Ferdinand Weßelmann aus Halle feiern diamantene Hochzeit. Bevor sie heiraten durften, musste Ferdinand vier Jahre warten - und sich umtaufen lassen.
Die Grünen beanstanden in einer Anfrage öffentlich die Neugestaltung des Schulhofs in Gartnisch. Nun meldet sich Bürgermeister Thomas Tappe zu Wort und stellt sich schützend vor die Verwaltung.