1Live-Sendung

„Sensationell“: Haller Dorf bewirbt sich bei Radio-Moderator Daniel Danger

Künsebeck hat ein neues Projekt: Mehrere Dorfeinwohner haben es sich in den Kopf gesetzt, den bekannten Radio-Reporter Daniel Danger in den Ort zu locken. Das Haller Kreisblatt unterstützt den Plan.

Daniel Danger ist kein Weg zu weit für besondere Abenteuer. Erkennt er das enorme Potenzial, das im Haller Ortsteil Künsebeck schlummert? | © Moritz „Mumpi“ Künster

Melanie Wigger
22.06.2024 | 22.01.2025, 13:29

Halle-Künsebeck. Daniel Danger - jeder 1Live-Hörer weiß sofort, um wen es geht: Der Ausnahmereporter scheut keine Gefahr, keine unangenehme Frage und ist gefühlt zu jeder Challenge bereit. Wer könnte besser als Stargast in das Dorf hinterm Deich passen? Dachte sich auch Max Kummrow, als er die wöchentliche Radiosendung des Moderators, der eigentlich Daniel Schlipf heißt, beim Abendessen im Kreis der Familie hörte. Daniel Danger war auf der Suche nach einem Dorf, das etwas hat, das sonst kaum einer bis gar keiner hat. Logisch, dass man sich als Künsebecker da gleich angesprochen fühlt.

Max Kummrow stellte sich spontan als Sprachrohr zur Verfügung und meldete sich beim Sender per Whatsapp. „Drei Minuten später klingelte das Telefon und ein Redakteur war dran." Nach einem kurzen Vorgespräch war alles geklärt und Max durfte für eineinhalb Lieder in der Leitung bleiben - bis zum großen Auftritt live im Radio. Zahlreiche Künsebecker, die in den wenigen Minuten vor dem Auftritt noch per Whatsapp informiert wurden, lauschten dem großen Moment, der vielleicht Dorfgeschichte schreiben könnte.

Medienprofi Max Kummrow, der selbst früher beim „Haller Kreisblatt" gearbeitet hat, gab alles, um dem Journalisten am anderen Ende der Leitung sein geliebtes Dorf schmackhaft zu machen. Wichtigster Faktor dabei - ganz klar das neue Juwel des Ortsteils: der Tante-Enso-Markt. „Was wir gemeinsam bewegen können, haben wir in den letzten Monaten gezeigt", schwärmt Max Kummrow und erzählt dem 1Live-Reporter, was es mit dem neuen 24-Stunden-Supermarkt auf sich hat. Dass Künsebeck einen soliden Tante-Emma-Ersatz bekommt, der sogar rund um die Uhr die etwa 3.500 Einwohner bedienen kann, und dabei rentabel ist, sei vor allem dem herausragenden Engagement vieler Künsebecker zu verdanken.

Kann ein Eis den Moderator ködern?

Max Kummrow greift zum Handy, als 1Live auf der Suche nach einem besonderen Dorf ist. Für den Künsebecker ist ganz klar, welcher Ort in so eine Liste gehört. - © Max Kummrow
Max Kummrow greift zum Handy, als 1Live auf der Suche nach einem besonderen Dorf ist. Für den Künsebecker ist ganz klar, welcher Ort in so eine Liste gehört. (© Max Kummrow)

Und da staunt auch Daniel Danger, der schon vieles gesehen hat, nicht schlecht. „Ist ja sensationell", kommentiert er. In Großstädten könnte er sich das vorstellen, aber auf dem Land ... Um dem Radio-Moderator einen Besuch in Künsebeck schmackhaft zu machen, wirft Max Kummrow einen weiteren Köder aus: „Wir laden dich herzlich auf ein Eis aus der Eistruhe - an einem Sonntag - ein."

Ob die Taktik aufgehen wird, ist fraglich, bestätigt Max Kummrow im Gespräch mit dem „Haller Kreisblatt". Aber da die Künsebecker für ihr Engagement bekannt sind und wohl nichts dem Zufall überlassen haben, haben sie bereits nachgelegt. Zusammen mit der Künsebeck-Expertin schlechthin, Freddy Hegemann, sind Werbe-Videos für den Insta-Kanal „Künske" gedreht worden, die Daniel Danger noch einmal mehr deutlich machen, dass die Reise lohnt: Tennis, Tante Enso, Minigolf - Künsebecker stellen ihre Lieblingsplätze vor. Ob das auch den Radioreporter überzeugt?

Das „Haller Kreisblatt" unterstützt die Idee der Künsebecker

Falls nicht, lässt sich auch das „Haller Kreisblatt" nicht lumpen und legt noch eine Schippe drauf. HK-Redakteurin Melanie Wigger versucht wie folgt den Herzenswunsch vieler Künsebecker zu unterstützen:

Hallo Daniel Danger, von Journalistin zu Journalist: Ganz im Ernst. Künsebeck ist vermutlich das krasseste Dorf im Kreis Gütersloh. Das weiß mittlerweile sogar Günther Jauch. Wenn Künsebeck nach dir ruft, lass es dir nicht entgehen. Und damit sich der Ausflug auch kulinarisch lohnt, werfen wir noch mehr in den Topf: Falls du die Reise an einem Wochentag antrittst, lädt dich das „Haller Kreisblatt" zum Mittagessen inklusive Kaffee in unsere Lieblingskantine ein (fußnah von Künsebeck). Und nicht nur das - du bekommst die Chance, dich bei uns als Gastreporter zu verwirklich. Ja, Radio und Schreiben ... nicht die beste Kombi. Aber du diktierst einfach und ich tippe für dich (über das Zeilenhonorar müsstest du noch mit meiner Chefin verhandeln). Wer kann da noch Nein sagen? Wir tun alles, damit das Wunder von Künsebeck wahr wird!

Liebe Grüße

Melanie Miracle