Halle. Die letzte große Freifläche im Ravenna-Park wird wohl in den kommenden Monaten bebaut. Wie aus der Vorlage des Bau- und Verkehrsausschusses am Dienstag, 2. Februar, hervorgeht, ist das gut 45.000 Quadratmeter große Grundstück zwischen Gerry Weber und der Autobahnauffahrt an zwei Firmen verkauft.
Damit konnte der Ursprungsplan, die Fläche komplett an ein Unternehmen zu veräußern, nicht realisiert werden. Bei den neuen Eigentümern handelt es sich um Gartencenter Brockmeyer und den Industrieanlagenanbieter Caljan aus Steinhagen. Brockmeyer bleibt mit dem Gartencenter am gewohnten Standort, wird hier jedoch eine zusätzliche Fläche nutzen. Zu genauen Nutzung möchte man sich, so Sprecher Sebastian Noelle, später äußern.
Mit der Unterteilung des Grundstücks verbunden ist allerdings der Bau einer neuen Zufahrt. Um das nördliche Areal mit einer Fläche von 21.700 Quadratmetern von Brockmeyer ebenso gut erreichen zu können wie das südliche Teilgebiet von Caljan mit einer Fläche von 24.900 Quadratmetern, soll die Erschließung ausschließlich über die Patthorster Straße erfolgen. Zuvor sind jedoch bauliche Veränderungen notwendig, da die Patthorster Straße ursprünglich als Wirtschaftsweg gebaut worden war. Aufgrund der zukünftigen Zufahrt zu den beiden neuen Gewerbegrundstücken muss die Straße auf den ersten 205 Metern und somit bis zur Erschließungsstraße ausgebaut werden. Neben einer Verbreiterung auf sechs Meter soll die Straße einen Geh- und Radweg in Asphaltbauweise erhalten.
Für die Erschließung des Grundstücks ist ein Graben gelegt und eine Überlandgasleitung außer Betrieb genommen worden. Erstellt werden noch ein Unterhaltungsweg und ein Drosselbauwerk für den vorhandenen Regenrückhaltegraben entlang der A 33.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.