Borgholzhausen. Mit einem mitreißenden Auftakt ist am Mittwochabend das Borgholzhausener Schützenfest eröffnet worden. Die beliebte Wildside-Party lockte rund 700 Besucher ins Festzelt und verwandelte es in einen pulsierenden Hotspot für alle Feierfreudigen aus der Region.
Für fantastische Stimmung sorgten DJ Dirk Tabor und DJ Max Zimmermann, die mit ihrem energiegeladenen Musikmix aus aktuellen Charts, Clubbeats und beliebten Partyklassikern genau den Nerv des Publikums trafen. Die beiden DJs verstanden es, die Menge mitzureißen. Die Tanzfläche war von Beginn an bis spät in die Nacht durchgehend gefüllt.
Ein besonderes Highlight des Abends: Die Arminia-Hymne hallte lautstark durch das Zelt – gespielt in Erinnerung an das großartige Pokalfinale und die starke Saison des DSC Arminia Bielefeld. Viele Gäste stimmten begeistert mit ein und feierten ihre Mannschaft ausgelassen mit – Gänsehautmomente inklusive.
Grandioser Auftakt des Borgholzhausener Schützenfestes

„Die Stimmung war einfach grandios“, schwärmte eine Besucherin. „So eine Eröffnung wünscht man sich – tolle Musik, tolle Leute und einfach ein rundum gelungener Abend.“ Auch das Festkomitee zeigte sich hochzufrieden mit dem Start in die Schützenfesttage: „Mit dieser Resonanz und Stimmung hätten wir uns keinen besseren Auftakt wünschen können“, hieß es vonseiten der Veranstalter. Die Party hat bewiesen: In Borgholzhausen versteht man es, zu feiern.
So geht es in Borgholzhausen weiter
Samstag, 31. Mai
Am zweiten Tag des Schützenfestes lässt der Verein eine alte Tradition wieder aufleben. Nach einigen Jahren Pause besuchen die Schützen nämlich wieder das Altenheim in Borgholzhausen. Von dort geht es zur evangelischen Kirche, wo um 19 Uhr die Toten geehrt werden und ein Kranz niedergelegt wird. Die „Highland Dragon Pipe Band“ untermalt die Aktion musikalisch.
Zum zweiten Mal gibt es in diesem Jahr das Schießen für jedermann. Alle Besucher und Besucherinnen sind eingeladen, auf dem Schießstand ihr Können unter Beweis zu stellen. Titelverteidiger sind Waldemar Kapsiak, Fabian Haß und Mathias Vogt. Sie schossen bei der Premiere im vergangenen Jahr die Bilder der Piumer Wahrzeichen Luisenturm, Burg Ravensberg und Pilz ab. Zudem fiel das Stadtwappen. Auch in diesem Jahr wird auf die vier Ziele angelegt. Start des Schießens ist um 19.30 Uhr.
Borgholzhausen feiert: So wild ist die Wildside-Party
Um 20 Uhr steigt die Party mit der Liveband „Max-Band“. Der Eintritt kostet fünf Euro. Wer noch ein Bändchen vom Mittwoch von der Wildside-Party hat, kommt gratis herein. Zudem werden am Abend Sieger und Siegerinnen des Piumer Bierturniers geehrt.
Sonntag, 1. Juni
Der Sonntag hält die meisten Programmpunkte bereit. Es beginnt um 11 Uhr unter dem Motto „Kirche kommt“ im Festzelt mit einem Gottesdienst. Um 12 Uhr folgt ein gemeinsames Mittagessen. Anschließend beginnt das Königsschießen, um den neuen Regenten oder die neue Regentin zu ermitteln.
Unterbrochen wird das Schießen um 14 Uhr, wenn der große Festumzug durch die Innenstadt von Borgholzhausen startet. Dafür treten die Vereine um 14 Uhr am Schützenhaus an. Wieder begleitet die „Highland Dragon Pipe Band“ die Schützen musikalisch. Die Route führt über die Ravensberger Straße Richtung Frei- und Schulstraße und anschließend über Masch, Vogelgitter und Haller Weg zurück zum Festplatz.
Das Porträt: Bei Borgholzhausens Schützenkaiserin ist die Lebensfreude zu Hause
Um 15 Uhr beginnt das Familienfest auf dem Festplatz. Der Eintritt dazu ist frei. Es gibt ein Kinderprogramm, ein Bogenschießen und eine Hüpfburg. Zu DJ Taboriso und der „Highland Dragon Pipe Band“ gesellt sich der Feuerwehrmusikzug Borgholzhausen als musikalische Verstärkung. Im Festzelt werden Kaffee und Kuchen gereicht.
Um 15.30 Uhr beginnt das Kinder- und Jugendkönigsschießen. Kinder bis 15 Jahren schießen dabei kostenlos mit einem Lichtgewehr auf den Adler. Für Jugendliche ab 16 Jahre gibt es das Adlerschießen auf dem Hochstand. Ab 16.30 Uhr setzen dann die „Großen“ das Königsschießen fort.
Bis 19 Uhr müsste der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Schützenkaiserin Martina Frehsmann-Pryce und ihrem Prinzregenten und Ehemann Rainer Frehsmann feststehen. Für diese Zeit sind nämlich die Ehrung und die Proklamation der neuen Titelträger und -trägerinnen angesetzt. Das Schützenfest endet mit einem feierlichen Ausklang, begleitet von DJ Taboriso.
Aktuelle Nachrichten bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK