Highlights im Altkreis Halle: Weihnachtsmärkte, Weihnachtscross, 80er-Party
Ho, ho, ho - das dritte Adventswochenende steht ganz im Zeichen von Weihnachten. Ein Weihnachtsmarktbesuch scheint unumgänglich. Welche Veranstaltungen sich sonst noch lohnen: der schnelle Überblick.
Kreis Gütersloh. Am kommenden Wochenende kann schon die dritte Kerze auf dem Adventskranz angezündet werden - der finale Weihnachts-Countdown geht los. Diese Events lohnen sich besonders. Hier kommt der schnelle Überblick.
Der Versmolder Weihnachtsmarkt hat seinen festen Platz im Kalender der Stadt. Er findet in diesem Jahr vom 13. bis 15. Dezember rund um den Kirchplatz statt.
📆 Termin: Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember
📌 Adresse: Kirchplatz, 33775 Versmold
🕑 Öffnungszeiten: Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13 Uhr
🎅 Highlights: Am Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Im Anschluss kommt der Nikolaus und DJ Dirk Tabor heizt mit weihnachtlichen Songs ein. Auf dem Kirchvorplatz der Petri-Kirche gibt es eine Eisbahn. Highlight am Samstagabend ist der Auftritt des niederländischen Künstlers Maarten de Gans. Der Gitarrist, Sänger und Entertainer kommt mit irischer Partymusik an die Bühne am Marktplatz.
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Am dritten Advent findet auch der Christkindlmarkt in Werther statt. Zahlreiche Buden laden zum Verweilen ein.
📆 Termin: Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember
📌 Adresse: Mühlenstraße, 33827 Werther
🕑 Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag 14 bis 22 Uhr und Sonntag 14 bis 19 Uhr.
🎅 Highlights: Das Bühnenprogramm verspricht ein echtes Highlight zu werden, mit einer bunten Mischung aus Auftritten, die für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bieten. Ein weiterer Höhepunkt wird das Wiedersehen mit der beliebten Band „Dweilorkest Tapwacht’ 90“ sein, die das Publikum mit ihrer Musik begeistern wird.
Die Schneekönigin lädt zur fünften Anno Wyhnacht auf das „Rittergut Kruse zu Gütersloh Isselhorst“ ein. Aufgrund der großen Resonanz im vergangenen Jahr wird das mittelalterliche Marktgeschehen um einen Tag verlängert, sodass der Weg durch den „mystischen Zeittunnel“ bereits ab Freitag, 16 Uhr, geöffnet ist. Der historische Adventsmarkt mit Schneegarantie und ein auf das Mittelalter abgestimmtes Rahmenprogramm dürften für reichlich „Kurzweyl“ sorgen. Zudem könnte das vielseitige Angebot der Händler für das eine oder andere außergewöhnliche Geschenk unterm Weihnachtsbaum sorgen.
Uhrzeit: Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr, Sonntag von 12 bis 21 Uhr.
Adresse: Am Reiherbach 88, 33334 Gütersloh
Eintritt: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen die Hälfte, unter Schwertmaß (1,20 Meter) ist der Eintritt frei.
Highlights: Das „Duo Dreist“ wird mit Sackpfeife und Trommel aufspielen und die Zuhörer durch ihre unverkennbare Spielmannkunst begeistern. AsaTru“, zwei Barden mit Narreteien, Spiel und Spaß werden neben mittelalterlichen Weihnachtsklängen das Volk mit ihrer ansteckenden Bardenkunst und alten Trinkliedern lauthals mitsingen lassen. Seit vielen Jahren gehört das Berliner Komödiantenduo „Zeter und Mordio“ zu den beliebtesten Vaganten der mittelalterlichen Szene. Das wilde, derbe, feinsinnige, mittelalterliche Straßentheater begeistert die kleinen und großen Besucher und bringt sie immer wieder zum Lachen und Fröhlichsein.
Die Weberei lässt am Samstag wieder die Hits der 80er aufleben. Die Veranstalter versprechen einen bunten und schrillen Mix aus Pop, Rock und natürlich der Neuen Deutschen Welle. Mit dabei sind unter anderem Songs von Falco, Nena, Peter Schilling Queen und Co. Wer an dem Abend mitfeiern möchte, muss volljährig sein. Übrigens: Tickets gibt es nur an der Abendkasse.
Der Borgholzhausener Weihnachtscrosslauf lockt am Sonntag Laufbegeisterte an. Zum 52. Mal finden die Läufe über 5, 7,5 (Walking) , 10 und 16 Kilometer statt. Im Vorjahr gewannen Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld) und Ann Christian Opitz (SC Melle 03).
Adresse: Start und Ziel im Ravensberger Stadion, Wichlinghauser Weg 2, 33829 Borgholzhausen
Startzeiten: 16 km 11 Uhr, 10 und 5 km 11.15 Uhr, Walking 11.20 Uhr
Vom Einbruch bis zur Radfahrprüfung gibt es immer wieder Nachrichten der Polizei, die die Leser im Altkreis betreffen. In diesem Ticker finden Sie fortlaufend die wichtigsten Meldungen kurz und knapp.29