Teaser-Bild

Evangelisches Gymnasium

Das Evangelisches Gymnasium Werther (EGW) liegt an der Grünstraße. Es ist ein staatlich anerkanntes, konfessionsungebundenes Gymnasium. Sie bieten alle Abschlüsse der Sekundarstufe I und II an. 

An das alte Turnhallengebäude wird nur noch die Giebelwand der alten Turnhalle erinnern, wenn die geplante Aufstockung vollzogen ist. - screenshot-2023-11-29-at-17-29-40-erweiterungsbau-projektinformation-2023-11-28-projektinformation-schulaussschusspdf
Steigende Schülerzahlen

Werthers Gymnasium wartet auf grünes Licht für Aufstockung der Turnhalle

Acht neue Klassenräume braucht das EGW, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Doch freien Bauplatz auf dem Schulgelände gibt es nicht. Also ist Kreativität gefragt - auch hinsichtlich der Finanzierung.

Die AbiturientenFabienne Ampßler, Emilia Sophie Arens, Nico Autering, Annie Ursula Brauer, Channon Marie Lina Bräuer, Julia Marie Brinker, Oliver Brixel, Marni Geraldine Broszat, Till Bzdega, Pola Helene Dammann, Lena Diekmann, Marie-Sophia Düfelsiek, Linus Dusch, Marco Elert, Ferdinand Johannes Ernst, Johanna-Magdalena Eßbach, Selin Evren, Helin Evren, Mali Finhold , Lara Marleen Flachmann, Sophie Friesen, Emily Fröhlich, Leif Gerner, Michael Glatfeld, Antonia Gomille, Julika Grundmann, Julius Friedrich Heeren, Pauline Heilmann, Lale Katharina Henkel, Johs Herden, Cornelius Hirth, Hendric Holtgrefe, Hanna Hülsewedde, Louis René Jander, Fabian Jarosch, Cora Jirsa, Liam Bennett Kaase, Helin Kalik, Luka Kaps, Henriette Kassing, Raphael Kastrup, Liv Kempmann, Emily Klatt,Josephine Knop, Tabea Koop, Silas Koop, Charlotte Kruschke, Emily Landwehr, Johanna Latteck, Simon Lauter, Phil Alexander Maczula, Leni Felice Manke, Nisha Meier, Joy Mer-gner, Cara Sophie Miksch, Mariann Antonie Milsmann, Kacper Niklas Mindak, Julia Möller, Elias Morgenroth, Verena Müller, Maja Niemeyer, God’s Elect Amin Okosun, Lukas Rolf Frederik Ollesch, Sophie Marie Pahmeyer, Lucy Ronja Pfeiffer, Ida Poerschke, Jordis Helene Poschkamp, Lotta Sophie Prekwinkel, Sönke Michel Raschkowski, Leonie Marie Reiter, Natalie Rempel, Katharina Maria Riepe, Lasse Rosendahl, Liv Leoni Rutzen, Leni Ruwe, Julienne Schmidt, Evi Schmitt, Kiara Marie Scholz, Sky Schoßmeier, Emma Marie Schröder, Stina Schwede, Gesimo Seidl, Mika Finn Merlin Sewing, Brian Slotta, Eric Samuel Sonntag, Jaron Alexander Steffan, Till Steinhoff, Finja Steiniger, Lisanne Stöve-Fürst, Sarah Strothmann, Marco Yuan-Chi Tewes, Madita Tilly, Jan van der List, Jete Marta Varkale, Tim Vogel, Kilian Walendy, Justus Welscher, Kiron Werner, Finn Wittler - Birgit Nolte
Abschied am EGW

Abi am Gymnasium in Werther: Erstklassiger Jahrgang startet in die Zukunft

Werther. Dieser Jahrgang hatte es alles andere als leicht. Corona bestimmte über lange Zeit seine entscheidenden Oberstufenjahre. Was den schulischen Erfolg betrifft, haben Distanz-Unterricht, digitale Teams-Treffen und – als Krönung – das Download-Durcheinander rund um die Abi-Klausuren den 99 Abiturienten offenbar nicht geschadet...

Das Evangelische Gymnasium in Werther sucht eine neue Schulleitung. Die Stelle wurde inzwischen ausgeschrieben. - Rolf Uhlemeier
Geduld ist gefragt

Das Wertheraner Gymnasium sucht überraschend eine neue Schulleitung

Christian Kleist ist Ende April in den vorzeitigen Ruhestand gegangen. Jetzt wurde die Stelle neu ausgeschrieben. Gibt es womöglich einen Bewerber oder eine Bewerberin aus den eigenen Reihen?

"Teams" heißt die Online-Plattform auf der sich die Schüler Ole, Tom mit seiner Mutter Sybille und Charlotte per Video sehen und hören können. So kann sie ihre Lehrerin Stefanie Goedtke kontaktlos unterrichten. - Ekkehard Hufendiek

Nicht alle schreien Hurra: Online-Unterricht per Videokonferenz

Früher als viele andere Schulen in OWL praktiziert das Evangelische Gymnasium die digitale Lehre. Auf einer Internet-Plattform treffen sich Schülergruppen mit ihren Lehrern zum Lernen.

288 Mützen wurden bei der Premiere der Aktion verkauft und fürs Foto in die Luft geworfen. - Evangelisches Gymnasium

Darum tragen Lehrer und Schüler in Werther rote Zipfelmützen

Das Evangelische Gymnasium startet eine tolle Spendenaktion, die auch optisch begeistert. Jetzt überreicht die Schule einen großen Scheck an den Kinderfonds.