Teaser-Bild

Bierfest Werther

Das Bierfest in Werther ist schon fast Tradition. Eine Vielzahl an Ständen bietet hier die verschiedensten Biersorten an. Finden Sie hier aktuelle Informationen und Artikel zum Bierfest in Werther. 

Nina Kemper (v. l.), Liv Behrmann, Melanie Hagemann, Anne Wöhler und Marit Banze von der HSG Werther/Borgholzhausen gehören zu den zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich beim Bierfest engagieren. - Birgit Nolte
Am Sonntag mit Flohmarkt

Beliebtes Event: Was das Bierfest in Werther so besonders macht

Werther. Es ist noch eine halbe Stunde hin bis zum Fassanstich. Trotzdem ist der Venghauss-Platz am Freitagabend schon bestens gefüllt. Viele Kinder sind dabei, die zwischen den Bierbänken umherrennen und spielen. Warum auch nicht? Schließlich sind gerade Sommerferien und da klingelt der Wecker für die Kleinen – wenn überhaupt – nicht...

Stehen für das 28. Bierfest in Werther in den Startlöchern: Ulrich Kullak von der Werbegemeinschaft (v. l.), Alex Bräuer vom TuS Langenheide, Michael Töppich von der Werbegemeinschaft, Michael Huxohl von der HSG Werther-Borgholzhausen, Olaf Heidemann vom SV Häger und Matthias Nowak vom BV Werther. - Anja Hanneforth
Veranstaltung mit Tradition

Wegen Anschlagsgefahr: Veranstalter vom Bierfest in Werther sichern sich ab

Doch bei aller potenziellen Gefahr ist das Bierfest vor allem eins: Ein Treffpunkt für Familien und Freunde. Die dürfen sich auf leckere Neuerungen und einen spannenden Wettbewerb freuen.

Der Venghauss-Platz war an allen Tagen des Bierfestes bestens besucht. - Alexander Heim
Von Josefs bis Kilkenny

Viele Fotos: Vereine zapfen beim Wertheraner Bierfest europäische Vielfalt

Strahlender Sonnenschein, Hunderte Besucher auf dem Venghauss-Platz, originelle Musik und eine Vielzahl an Biersorten – das 27. Bierfest war ein voller Erfolg. Dazu trug vor allem eine Premiere bei.

Erstmals wird es beim Bierfest ein Beer-Pong-Turnier geben. Das verspricht jede Menge Spaß für Teilnehmer wie Zuschauer. - picture alliance/dpa
Der Knaller

Riesen-Gaudi in Werther: Party-Knüller Beer-Pong beim Bierfest

Zum ersten Mal gibt’s beim Event auf dem Venghauss-Platz ein Programm. Das steigt am Samstagabend. Jede und jeder kann mitmachen, Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Fünf Schläge braucht Bürgermeister Veith Lemmen, dann fließen 30 Liter Freibier. Fotos: Birgit Nolte - Birgit Nolte
Besucher sind begeistert

Mit Fotogalerie: Wertheraner können beim Bierfest aus 40 Sorten wählen

Die Besucher genießen gutes Wetter und Kaltgetränke auf dem Venghauss-Platz. Dabei kann süffiges Bier aus Bayern ebenso probiert werden wie regionale Sorten. Eines kommt aus einer Inklusionsbrauerei.

Reiner Stodieck von der Werbegemeinschaft (v. l.), Stefan Vahle von der Freiwilligen Feuerwehr und Michael Huxohl von der HSG Werther-Borgholzhausen zeigen schon einmal eine kleine Auswahl außergewöhnlicher Biersorten, die es beim Bierfest zu verkosten gibt. - Anja Hanneforth, HK
Erstmals mit Motto

Bierfest in Werther: Wer hier nichts Passendes findet, ist selber schuld

Bekannte Sorten sind gestern. Warum nicht mal ein Pryraser, ein Tegernseer Hell, ein Josefs Dunkel oder ein India Pale Ale probieren? Oder etwas ganz anderes. Das gibt's nämlich auch.

 - Anja Hanneforth, HK

Fassanstich am Freitag: Erstmals muss Veith Lemmen beim Bierfest ran

Werther. Vor 25 Jahren stieg das erste Bierfest auf dem Venghauss-Platz. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird die Tradition nun fortgesetzt. Vom 12. bis zum 14. August kommen bei der zünftigen Zusammenkunft unter freiem Himmel die Hopfenfans wieder ganz auf ihre Kosten. Los gehts am Freitag, 12. August, um 18 Uhr...

Bierfest, Werbegemeinschaft Werther - Für jeden Geschmack ein passendes Angebot: haben Carolin Maistrak vom TuS Langenheide (von links), Matthias Nowak vom BV Werther, Michael Huxohl vom TV Werther, Stefan Vahle von der Frewilligen Feuerwehr und Jan Beckendorf-Landwehr vom SV Häger. - Reiner Stodieck, HK

Exoten und Bewährtes vom Fass: 40 Sorten Bier locken zum Wertheraner Bierfest

Mehr als 500 Sitzplätze, 40 Sorten Gerstensaft und DJ Kilian Nagel sorgen vom 9. bis zum 11. August für ein stimmungsvolles Wochenende im Herzen der Böckstiegelstadt.