Die Haller Kirmes lockt Besucher aus der Region jährlich mit vielen Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Alle News und Informationen sowie Bilder und Videos der Haller Kirmes, finden Sie auf dieser Themenseite.
Bei „Halle blüht auf“ wird die Innenstadt zur Kirmesmeile. Zudem lockt ein verkaufsoffener Sonntag die Besucher an. Wegen Bauarbeiten hat sich jedoch das Jahrmarktgelände verändert.
Mehrere tausend Menschen kommen zur Frühjahrskirmes in die Innenstadt. Das Konzept aus Showprogramm, Fahrgeschäften und Imbissständen geht auf.
„Halle blüht auf“ hat schon am Starttag mehrere hundert Besucher angelockt – meist Jugendliche. Das erwartet die Besucher am Wochenende.
„Der Kettenflieger“, die größte Attraktion der Frühjahrskirmes in Halle, verursacht einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Polizei, Feuerwehr, Höhenretter und Katastrophenschützer rücken an. Hunderte Schaulustige blicken gebannt nach oben.
Die erste Ausgabe von "Halle blüht auf" ohne Pandemie-Einschränkungen seit 2019 lockt die Besucher in die Innenstadt. Auf dem Lindenplatz kommen die Besucher den Regenwolken ganz nah.
Die Frühjahrskirmes lockt die Besucher vom 10. bis zum 12. März in die Lindenstadt. Höhepunkt soll ein neues Karussell sein, das Schwindelfreiheit voraussetzt.
Die Frühjahrskirmes ist am Wochenende bei bestem Wetter ein voller Erfolg. Alle sind froh, dass in der Innenstadt wieder was los ist.
„Halle blüht auf“ heißt es von Freitag bis Sonntag. Fahrgeschäfte, 40 Buden und ein verkaufsoffener Sonntag locken die Menschen in die Innenstadt. Und das bei voraussichtlich blauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen. Auch sonst wird blau eine Rolle spielen.
Laut Sprecher Timo Klack wird die Stadt zeitnah eine Entscheidung treffen. Wie im Vorjahr könnte eine andere Altkreiskommune als Vorbild dienen.
Nach intensiven Beratungen mit dem Kreis Gütersloh hat sich die Stadtverwaltung am Mittwochabend dazu entschlossen, das Event abzusagen. Und nicht nur das.
Altersteilzeit: Angelika Hamann verabschiedet sich von ihren vielfältigen Aufgaben im Rathaus. Ihre Kollegen wird sie vermissen – auf die neue Freiheit freut sie sich sehr.