Teaser-Bild

Haller Kirmes 2025

Die Haller Kirmes lockt Besucher aus der Region jährlich mit vielen Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Alle News und Informationen sowie Bilder und Videos der Haller Kirmes, finden Sie auf dieser Themenseite.

Stefan Barz (HIW, v. l.), Bernd Tovar (Schausteller), Bürgermeister Thomas Tappe, Klaus Rasch (Schausteller), Annika Ellerweg und Laura Krause (beide Kulturbüro Stadt Halle) freuen sich auf die Frühjahrskirmes. - Uwe Pollmeier
Für die ganze Familie

Halles Frühjahrskirmes bietet brennende Bälle und tanzende Teufel

Bei „Halle blüht auf“ wird die Innenstadt zur Kirmesmeile. Zudem lockt ein verkaufsoffener Sonntag die Besucher an. Wegen Bauarbeiten hat sich jedoch das Jahrmarktgelände verändert.

Vjekoslav Paradzik hat seinen Enkel Malik (2) auf den Sitz des Kinderkarussells gehoben. - Ekkehard Hufendiek
XXL-Fotogalerie

Viele Bilder: Lasershow und Fliehkräfte beeindrucken Haller Kirmes-Besucher

Mehrere tausend Menschen kommen zur Frühjahrskirmes in die Innenstadt. Das Konzept aus Showprogramm, Fahrgeschäften und Imbissständen geht auf.

Frank Hofen, Innenstadtmanager in Halle, teilt zur Eröffnung der Frühjahrskirmes kostenlose Tickets für die Fahrgeschäfte aus. Die Kinder und Jugendliche reißen sich drum. - Ekkehard Hufendiek
Fahrspaß

Halles Frühjahrskirmes startet mit viel Sonne und 150 Freifahrten

„Halle blüht auf“ hat schon am Starttag mehrere hundert Besucher angelockt – meist Jugendliche. Das erwartet die Besucher am Wochenende. 

21 Fahrgäste des Kettenkarussells müssen in luftiger Höhe etwa eine Stunde ausharren, bevor die Feuerwehr sie befreien kann. Der Korb der Drehleiter muss 22 Meter ausfahren, um die Fahrgäste zu erreichen. - Ekkehard Hufendiek
Mit vielen Fotos

Karussell defekt, Kinder bibbern in 25 Metern Höhe: So verlief die Rettung

„Der Kettenflieger“, die größte Attraktion der Frühjahrskirmes in Halle, verursacht einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Polizei, Feuerwehr, Höhenretter und Katastrophenschützer rücken an. Hunderte Schaulustige blicken gebannt nach oben.

Zur Eröffnung der Kirmes "Halle blüht auf" werfen Bürgermeister Thomas Tappe, die schausteller Klaus Rasch und Bernd Tovar sowie HIW-Vorsitzender Dieter Büsselberg Freifahrtchips ins Publikum. - Uwe Pollmeier
Halle blüht auf

Haller Frühjahrskirmes startet mit Herbstwetter und vielen Attraktionen

Die erste Ausgabe von "Halle blüht auf" ohne Pandemie-Einschränkungen seit 2019 lockt die Besucher in die Innenstadt. Auf dem Lindenplatz kommen die Besucher den Regenwolken ganz nah.

Das wird sich auch bei der zweiten Auflage von „Halle blüht auf" nach der Corona-Pause nicht ändern. Hier, am Kinderkarussell auf dem Ronchinplatz, wird die Kirmes am Freitag um 15 Uhr eröffnet. - Melanie Wigger

Halle blüht auf: Tolle Tage für Karussell- und Shopping-Fans

Die Frühjahrskirmes lockt die Besucher vom 10. bis zum 12. März in die Lindenstadt. Höhepunkt soll ein neues Karussell sein, das Schwindelfreiheit voraussetzt.

Bei strahlendem Sonnenschein erwies sich die Frühjahrskirmes als wahrer Publikumsmagnet. - Melanie Wigger

Zuhause bleiben ist passé: Jede Menge Besucher bei Haller Frühjahrskirmes

Die Frühjahrskirmes ist am Wochenende bei bestem Wetter ein voller Erfolg. Alle sind froh, dass in der Innenstadt wieder was los ist.

 - CC0 Pixabay

In Halle startet heute die erste Kirmes im Kreis Gütersloh

„Halle blüht auf“ heißt es von Freitag bis Sonntag. Fahrgeschäfte, 40 Buden und ein verkaufsoffener Sonntag locken die Menschen in die Innenstadt. Und das bei voraussichtlich blauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen. Auch sonst wird blau eine Rolle spielen.

 - CC0 Pixabay

Auch Haller Frühjahrskirmes steht auf der Kippe

Laut Sprecher Timo Klack wird die Stadt zeitnah eine Entscheidung treffen. Wie im Vorjahr könnte eine andere Altkreiskommune als Vorbild dienen.

Halle blüht am Wochenende doch noch nicht auf: Mittwochabend wurde die traditionelle Frühjahrskirmes durch die Haller Stadtverwaltung abgesagt. - Ekkehard Hufendiek

Frühjahrskirmes "Halle blüht auf" fällt aus

Nach intensiven Beratungen mit dem Kreis Gütersloh hat sich die Stadtverwaltung am Mittwochabend dazu entschlossen, das Event abzusagen. Und nicht nur das.

Die Marktmeisterin Angelika Hamann geht in den Ruhestand. - Rolf Uhlemeier

Markt, Frühjahrskirmes, Fundsachen: Das hat die Marktmeisterin für Halle geleistet

Altersteilzeit: Angelika Hamann verabschiedet sich von ihren vielfältigen Aufgaben im Rathaus. Ihre Kollegen wird sie vermissen – auf die neue Freiheit freut sie sich sehr.