Peckeloh. Fußball-Westfalenligist SC Peckeloh setzt auf Kontinuität an der Seitenlinie: Vito Lombardi und Tim Mannek bleiben auch über die laufende Saison hinaus als Trainer im Amt. Beide verlängerten ihre Verträge jetzt um ein weiteres Jahr bis Sommer 2027, wie der Verein mitteilte.
„Ich fühle mich in Peckeloh unglaublich wohl – sportlich wie menschlich“, betont Lombardi. Lange überlegen musste er deshalb nicht, als das Angebot vorlag. Der Deutsch-Italiener hat die Mannschaft in diesem Sommer von Markus Kleine-Tebbe übernommen, der zuvor elf Jahre in der Verantwortung gestanden hatte – und damit ein schweres Erbe angetreten. „Ich spüre im gesamten Umfeld aber eine große Unterstützung und viel Vertrauen, was für meine Arbeit extrem wichtig ist“, so Lombardi.
Nach Stotterstart hat sich der hiesige Sechstligist mittlerweile stabilisiert. Die Formkurve zeigte nach drei Siegen in Serie zuletzt nach oben. „Die Entwicklung in den vergangenen Wochen verdeutlicht, welches Potenzial in der Mannschaft steckt“, meint der 41-Jährige. „Wir haben ein Team, das hart arbeitet, sich weiterentwickelt und eine Mentalität zeigt, die einfach Spaß macht.“
Auch Tim Mannek, der seit mittlerweile sieben Jahren in unterschiedlichen Rollen beim SC Peckeloh unterwegs ist und aktuell seine B-Lizenz macht, blickt mit großer Freude auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit. „Die Verlängerung und das damit verbundene Vertrauen bedeuten mir viel. Die Arbeit im Trainerteam und mit der Mannschaft macht enorm Spaß. Ich bin stolz auf die Entwicklung der vergangenen Zeit und freue mich darauf, diesen Weg weiterzugehen“, meinte er.
Für den 1. Vorsitzenden Jan Fahrenwald ist die Vertragsverlängerung ein „logischer Schritt“. Trotz einiger Rückschläge in der Hinrunde sei das gesamte sportliche Team eng zusammengerückt. „Vito und Tim leisten hier in Peckeloh gute Arbeit, mit der wir sehr zufrieden sind. Wir wissen, welche herausragende Qualität die Mannschaft besitzt, und freuen uns auf die Zukunft mit dem Trainerteam“, sagte er.
Die Hinrunde beendeten die Peckeloher am vergangenen Sonntag mit einem 3:0-Erfolg bei Eintracht Ahaus auf Tabellenplatz sieben. Im Kreis- und Westfalenpokal erreichten sie jeweils das Viertelfinale. Nach dem spielfreien Wochenende am Totensonntag steht am 30. November das letzte Saisonspiel des Jahres bei Aufsteiger FC Kaunitz an. In der Hinrunde trennten sich beide Clubs mit einem 2:2-Unentschieden.