
Steinhagen. Eigentlich wollte Max Teipel überhaupt nicht mitspielen. Erst vor knapp einem Jahr war der 26-Jährige am Kreuzband operiert worden. „Mit Fußball in der Halle hatte ich in diesem Winter deshalb abgeschlossen", sagte er.
Weil Trainer Markus Kleine-Tebbe aber die richtigen Worte fand, ließ sich der Offensivakteur des SC Peckeloh erweichen. „Im Nachhinein wohl eine gute Entscheidung", wie Teipel zugeben musste.
Mit insgesamt 14 Turnier-Treffern nämlich sicherte er sich die Torjägerkanone. Elf Mal hatte Peckelohs Nummer zehn in der Vorrunde getroffen; im Finale am Donnerstag war Teipel weitere drei Mal erfolgreich. „Ohne meine Mitspieler wäre das aber nicht möglich gewesen", sagte er. Ohnehin stünde der Teamtriumph über jeder Individualauszeichnung.
Florian Ernst wird bester Torwart
Das sah auch Florian Ernst so. Zu gerne hätte der Keeper der Spvg. Steinhagen selbst den großen Wanderpokal in den Händen gehalten. Nach dem verlorenen Finale musste der 30-Jährige aber einräumen: „Peckeloh war am Ende einfach physisch besser als wir. Sie haben verdient gewonnen."
Immerhin ein kleiner Trost sei es, dass die Turnierleitung und die acht Trainer der Endrundenteilnehmer ihn als besten Torwart der Veranstaltung wählten. „Das freut mich sehr", sagte er. Auffällig war Ernst vor allem als mitspielender Keeper, der immer wieder Offensivaktionen einleitete. „Das ist meine große Stärke", meinte er.
Jury wählt Aytürk Gecim als besten Spieler
Als besten Spieler der Veranstaltung kürte die Jury Aytürk Gecim vom SC Halle. Der Offensivakteur des A-Ligisten, der fast 20 Spiele für die deutsche Futsal-Nationalmannschaft bestritten hat und im Turnier insgesamt sieben Mal traf, zeigte sich überrascht von dieser Entscheidung.
„Ich hätte niemals damit gerechnet", gab er zu: „Schließlich bin ich sicher nicht der auffälligste Akteur auf dem Platz." Trotzdem sei er sehr stolz, ob der Anerkennung. „Etwas Vergleichbares habe ich in meiner langen Fußballerkarriere bisher noch nicht gewonnen", sagte er. Der Pokal in Schuh-Form werde deshalb einen Ehrenplatz in seinem Zuhause erhalten.
Die offizielle Torschützenliste
14 Tore: Max Teipel (SC Peckeloh).
8 Tore: Deniz Aygün, Elms Jeroen Bornemann (beide SC Peckeloh).
7 Tore: Aytürk Gecim (SC Halle).
6 Tore: Noah Peperkorn (SG Oesterweg), Henry Deutschmann (BV Werther), Tolga Özata (TFC Werther).
5 Tore: Jonas Weißen (SC Peckeloh), Tim Herden, Luka Lüttich (beide Spvg. Steinhagen), Jannis Kräuter (SG Oesterweg), Yusuf Temin (SC Halle).