1986 wurde ein fünfjähriges Mädchen am Rande des Sauerlands ermordet. Der Täter konnte nie ermittelt werden, der Fall ist nun neu aufgerollt. Schon Stunden nach einer TV-Sendung gibt es neue Hinweise.
Vor 36 Jahren hat ein Unbekannter einen jungen Soldaten in einer Kölner Kaserne getötet. Die Ermittler geben nicht auf und hoffen, den Täter doch noch zu finden.
Es geht unter anderem um mehr Geld für etwa 30.000 Beschäftigte bei Verkehrsbetrieben in NRW. Was fordert die Gewerkschaft Verdi? Und welche Folgen hat die Tarifrunde für Fahrgäste?
Es ist ein Blick auf das Gesamtwerk der vielseitigen Fotografin und Autorin Germaine Krull: In Essen zeigt das Museum Folkwang 400 Fotografien, Texte und Dokumente aus ihrem Nachlass.
Die Wagen der entgleisten Straßenbahn stehen noch in der Nähe des Unfallortes. Aber zumindest auf einer der beiden betroffenen Linien rollt der Verkehr wieder durchgehend.
Jahrelang gab es nur drei Handynetzbetreiber, inzwischen sind es vier. Das ist gut für den Wettbewerb und führt zu mehr Angeboten für Verbraucher. Doch 1&1 drohte eine erhebliche Strafe - bis jetzt.
Schon im November zehn Lifte und viel freie Piste: Wer jetzt nach Winterberg fährt, kann die Saison entspannt starten – ohne viel Anstehen und Gedränge. Wissenswertes zum Frühstart.
Die Landesregierung hält an ehrgeizigen Klimazielen fest. Doch intern gibt es Zweifel, ob Nordrhein-Westfalen bis 2030 eine klimaneutrale Verwaltung schaffen kann.
Ehrenamtliche stricken für Bedürftige - Mützen, Schals oder Decken. Auch im Erzbistum Paderborn sind fleißige Hände im Einsatz. Mehr als eine Tonne Wolle wurde verarbeitet. Nun ist Nachschub nötig.