Trinkwasservorräte

HK+
Könnte der Stadt Werther irgendwann das Wasser ausgehen?

Spätestens nach dem zurückliegenden Dürresommer macht sich die WDGA Sorgen um die Trinkwasservorräte vor Ort. Sie wollte daher wissen, wer außer der Stadt noch Förderrechte besitzt und Wasser aus dem Boden holen darf.

Drei Trinkwasserbrunnen betreibt die Stadt Werther zur Wasserversorgung ihrer Bevölkerung aktuell, einen an der Schanze im Teutoburger Wald und zwei weitere bei Temming und an der Kök (unser Foto). Hier soll noch in diesem Herbst neu gebohrt werden. | © Anja Hanneforth, HK

Anja Hanneforth
27.09.2022 | 27.09.2022, 08:48

Diesen Artikel weiterlesen

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

Für Neukunden

  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • HK+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

1 Jahr lang lesen

  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. HK+-Updates per E-Mail und HK-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen