Versmold. Versmolds Antwort auf November-Kälte und Nieselregen kann sich sehen lassen: Die Innenstadt erstrahlt seit Montagabend wieder in vollem Lichterglanz und stimmt auf die Weihnachtszeit ein. Einen Tag nach dem feierlichen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am Marktplatz hieß es dann: Bahn frei zum Schlittschuhlaufen.
Weihnachtsbeleuchtung am Marktplatz
Immer am Montag nach Totensonntag lädt die Stadt zu Geselligkeit und ein bisschen Programm auf den Marktplatz ein. Der Countdown, den Bürgermeister Michael Meyer-Hermann zusammen mit den Gästen zählt, hat inzwischen gute Tradition. Bei null angekommen, geht schließlich das Licht in Versmolds guter Stube an und „Ah“- und „Oh“-Rufe sind angesichts des Lichtglanzes zu hören. Etwas weiter auf dem Rathausplatz findet sich der zweite Hingucker: der XL-Adventskranz am Brunnen.
Eisbahn mit Hüttenflair
Einen Tag danach wird in der Innenstadt vom Verein „Versmold verzaubert“ die Eiszeit eingeläutet. Bereits am Dienstagnachmittag gab es zum Auftakt freies Schlittschuhlaufen - zum Nulltarif. Abends folgte die offizielle Eröffnung mit vielen geladenen Gästen. Die Fläche zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen umfasst 253 Quadratmeter. Drumherum verwandelt der Verein die überdachte „Eishalle“ in eine kleine Winterwelt mit Hüttenflair, wo es sich gut verweilen lässt. Die von der Eismaschine erzeugte Abwärme wird, wie schon im Vorjahr, zum Heizen des Gemeindehauses genutzt. Auf diese Weise wird die Eisbahn trotz hohen Energiebedarfs nachhaltiger und effizienter betrieben.
Sponsoren machen Eisbahn möglich
Der Dank des Vorstandes gilt allen Sponsoren, die überhaupt erst das Winter-Vergnügen möglich machen. Etwa 60 Prozent der Kosten (immerhin im deutlichen sechsstelligen Bereich) werden durch die finanzielle Unterstützung getragen. Neben dem Fleischwarenunternehmen Stockmeyer sind auch die Stadtwerke Versmold Hauptsponsor. Der Energieversorger hat die Anschaffung der neuen acht Quadratmeter großen LED-Leinwand ermöglicht. „Wir haben sie uns schon schön vorgestellt, aber dass sie so toll ist, hätten wir nicht gedacht“, sagt Vereinsvorsitzender Axel Busch und ist begeistert von der Wirkung.
Essen und Getränke an der Eisbahn
Wer sich bewegt, bekommt irgendwann Hunger und Durst. Um die Verpflegung der Gäste kümmert sich das Team der Oase Versmold. Auch Nicht-Schlittschuhfahrer können sich im Aufenthaltsbereich Getränke und einen Imbiss schmecken lassen. Zum Angebot gehören beispielsweise winterliche Cocktail-Kreationen, Donuts, Hot Dogs, Pommes und Bratwurst.
Auftakt in die Adventszeit: Die Gemeinde Steinhagen hat jetzt den größten Weihnachtsmarkt im Altkreis Halle
Im Winter-Event steckt viel Ehrenamt
Etwa 20 Mitarbeitende (geringfügig Beschäftigte) kümmern sich in den kommenden Wochen um Kasse, Verleih und Bahnpflege. Dazu kommen unzählig viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die der Verein mit seinen Helferinnen und Helfern stemmt. Alles, um Versmold in der Adventszeit und in den Winterferien bis in neue Jahr hinein zu verzaubern.
Preise fürs Schlittschuhlaufen in Versmold
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 4,50 Euro fürs Tagesticket und damit 50 Cent mehr als im Vorjahr. Der Preis fürs Erwachsene liegt neuerdings bei 5,50 Euro (Vorjahr fünf Euro). Zehnerkarten gibt es für 40 Euro beziehungsweise 50 Euro - ein Anstieg um jeweils fünf Euro. Angeboten wird außerdem eine Familienkarte: Zum Preise von 17 Euro dürfen zwei Erwachsene und zwei Kinder auf die Bahn (15 Euro). Beim Schulsport zahlt jeder Schüler 3,50 Euro (drei Euro). Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich für 4,50 Euro ein Paar leihen.
Preise fürs Eisstockschießen in Versmold
Vier Bahnen stehen zum allabendlichen Eisstockschießen zur Verfügung - ein beliebtes Vergnügen für Freundeskreise, Kollegen, Nachbarn und Familien. Für 70 Euro kann man eine Stunde lang eine Bahn buchen. Wer Interesse daran hat, sollte schnell sein: Ein Großteil der Termine ist bereits ausgebucht. Darüber hinaus kann die Eisbahn/das Zelt für besondere Events komplett gebucht werden. Je nach Uhrzeit fallen dafür zwischen 125 und 500 Euro pro Stunde an.
Neuheit an der Versmolder Eisbahn
Als besonderes Highlight an der Eisbahn vermietet der Verein in diesem Jahr erstmals urige Ski-Gondeln zum Beisammensitzen in kleiner Runde. Die Stunde kostet 25 Euro. Wer dazu noch einen Brotzeit-Korb und Glühwein möchte, zahlt insgesamt 50 Euro. Auch die Gondel kann online gebucht werden.
Öffnungszeiten der Versmolder Eisbahn
Schlittschuhlaufen ist wochentags in der Regel immer von 14 bis 18 Uhr möglich, samstags bereits ab 10 Uhr und sonntags ab 13 Uhr. An den Feiertagen gelten folgende Zeiten: Heiligabend 10 bis 15 Uhr, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag 13 bis 18 Uhr, Silvester 10 bis 15 Uhr sowie Neujahr 10 bis 18 Uhr. Die Zeitfenster fürs Eisstockschießen beginnen um 18.30 Uhr, 19.35 Uhr und 20.40 Uhr. Ausnahme an Heiligabend und Silvester: An den beiden Tagen findet kein Eisstockschießen statt. Mögliche Sonderöffnungszeiten und Schließungszeiten werden auf der Internetseite aktualisiert, dort gibt es auch alle weiteren Informationen: www.eisbahn-versmold.de.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK