Steinhagen. Katja Tarun zählt noch mal nach: „Wir haben jetzt 74 Stände, vier mehr als im Vorjahr“, bestätigt die AGS-Vorsitzende. Was die Zahl der Stände angehe, habe Steinhagen somit nun den größten Weihnachtsmarkt im Altkreis Halle. Eine schöne Bescherung passend zum 50. Jubiläum der Veranstaltung! Am ersten Adventswochenende, vom 28. bis zum 30. November, hat das Budendorf im Ortskern geöffnet.
Zu den neuen Teilnehmern gehört die Wacholder-Bande rund um den Fotografen Jan Düfelsiek. Außerdem haben sich die FM Fotomaufaktur, die Goldschmiede Sonnenberg und das Tattoostudio Körperkunst zu „Glitzer & Gebimmel“ zusammengeschlossen. Bei beiden Ständen ist der Name Programm. Konditormeisterin Paula Schlewing kommt erstmals mit „Paulas Feinwerk“ auf den Steinhagener Weihnachtsmarkt.
Zu den musikliaschen Höhepunkten im Jubiläumsjahr gehört ein Auftritt von Boris Majorino und Simon Zawila am Freitag um 20 Uhr auf der Veranstaltungsbühne auf dem Marktplatz. Das Duo präsentiert amerikanische Weihnachtsklassiker. Zawila, Sänger, DJ, Komponist und bekannt aus der TV-Show „The Voice of Germany“, begeistert mit seiner souligen Stimme. An seiner Seite steht Boris Maiorino, erfahrener Entertainer, Moderator und Sänger mit mehr als 30 Jahren Bühnenerfahrung.
Weihnachtsmarkt in Steinhagen sammelt mehr als zwei Millionen Euro ein
Ein besonderes Erlebnis dürfte außerdem der Auftritt der Gesangsgruppe ERA aus dem lettischen Valmira werden. Die preisgekrönte A-cappella-Gruppe wird am Samstag um 20 Uhr in der Dorfkirche auftreten. Am Stand von Steinhagens lettischer Partnerstadt Rujiena wird außerdem am Freitag von 16 bis 17 Uhr der gebürtig aus Lettland stammende Arminia-Profi Roberts Uldrikis Autogramme schreiben.
Das 50. Jubiläum versüßt die Aktionsgemeinschaft Steinhagen den Besucherinnen und Besuchern mit einer auf 250 Exemplare limitierten Pralinenschachtel, die das Weihnachtsmarkt-Logo zieren wird. Verkauft wird das besondere Präsent von den Heideköniginnen; erhältlich sind die Pralinen außerdem am AGS-Infomobil, das sich in der Straße Am Markt gegenüber der Polizei befindet.
Lesen Sie auch: Neue Regelung für das Abspielen von Musik auf dem Weihnachtsmarkt
Ebenfalls anlässlich des 50. Steinhagener Weihnachtsmarktes hält die AGS eine Überraschung für die 13 heimischen Kindergärten bereit. Worum es sich dabei handelt, wird am Freitag gegen 16 Uhr verraten.
Alle Beteiligten hoffen in diesem Jahr wieder auf guten Umsatz. Denn die Einnahmen des gemeinnützigen Weihnachtsmarktes gehen seit 50 Jahren an Bedürftige in Steinhagen. Bislang sind bereits mehr als zwei Millionen Euro zusammengekommen.
🎄 Freitag, 28. November
11.30 Uhr: Einstimmung auf den Weihnachtsmarkt mit den Kindern der Kita Regenbogen und der Georg-Müller-Schule (Bühne Marktplatz)
11.45 Uhr: ökumenische Segenswünsche (Bühne Marktplatz)
12 Uhr: offizielle Eröffnung (Bühne Marktplatz)
12 Uhr: Öffnung des Historischen Museums (bis 19 Uhr)
12 Uhr: Öffnung des Landfrauencafés im Historischen Museum (bis 18 Uhr)
13 Uhr: Grundschulkinder lesen im Knusperhäuschen (Marktplatz)
15.30 Uhr: Heidekönigin Lisanne liest „Bremer Stadtmusikanten“ im Knusperhäuschen
16 Uhr: Sternmarsch der Kindertagesstätten mit anschließender Überraschung (Bühne Marktplatz)
16.30 Uhr: Konzert der Band Randale (Bühne Marktplatz)
18 Uhr: Kindermusical mit der Kinderkantorei (Dorfkirche)
18.15 Uhr: Prämierung des schönsten Standes
20 Uhr: Konzert Boris Maiorino feat. Simon Zawilla und Friends (Bühne Marktplatz)
23 Uhr: Ausklang
Geschenktipps: Verschenken Sie doch einfach Heimatliebe aus Steinhagen
🎄 Samstag, 29. November
12 Uhr: Öffnung der Stände
12 Uhr: Öffnung des Historischen Museums (bis 19 Uhr)
12 Uhr: Öffnung des Landfrauencafés im Historischen Museum (bis 18 Uhr)
12 Uhr: Empfang der Original Rheinstädter Musikanten aus Woerden (Alte Schmiede/Steinhäger Häuschen)
13.30 Uhr: Unterhaltung mit den Original Rheinstädter Musikanten (verschiedene Orte)
14 Uhr. AWO-Spielmobil mit Aktionen für Kinder (Apotheke am Markt)
15 Uhr: Heidekönigin Chiara liest „Sterntaler & Der Bauer und der Teufel“ (Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz)
16 Uhr: Ravensberger Volkstanzkreis Halle (Bühne Marktplatz)
16.30 Uhr: Die Nikoläuse und die Engel kommen (Bühne Marktplatz)
18 Uhr: Vorweihnachtliches offenes Singen mit Wolfgang Lack (Dorfkirche)
19 Uhr: Konzert JOY5 - Musik der 80er- und 90er-Jahre (Bühne Marktplatz)
20 Uhr: Konzert Gesangsgruppe ERA aus Maszalaca/Valmira (Dorfkirche)
23 Uhr: Ausklang
🎄 Sonntag, 30. November
12 Uhr: Öffnung der Stände
12 Uhr: Öffnung des Historische Museums (bis 19 Uhr)
12 Uhr: Öffnung des Landfrauencafés im Historischen Museum (bis 18 Uhr)
12 Uhr: Frühschoppen mit den Original Rheinstädter Musikanten aus Woerden (Bühne Marktplatz)
14.30 Uhr: Heidekönigin Lilith liest „Dornröschen“ (Weihnachtsbaum Marktplatz)
15.15 Uhr: Modenschau mit dem „Laden“-Team und den Heideköniginnen, moderiert von Klaus Besser (Bühne Marktplatz)
15 Uhr: Konzert Akkordeongruppe des Heimatvereins Brockhagen (Dorfkirche)
16.30 Uhr: Tanzschule „Darf ich bitten“ mit Kindertanz und Hip-Hop (Bühne Marktplatz)
18 Uhr: Konzert der kirchlichen Chöre (Dorfkirche)
19 Uhr: Turmblasen durch Mitglieder des evangelischen Posaunenchores (Dorfkirche)
📲 Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

