Spaß auf Schlittschuhen

Winterzauber in Halle eröffnet: Eislaufen und Eisdisco an der OWL-Arena

Dennis Bussian, Direktor des Court-Hotels, hat eine gemietete Eisbahn am Stadion aufbauen lassen. Unter dem Titel „Halle on Ice“ bietet sie Winterspaß unter einem Zeltdach.

Vera Sawatzky (v.l.), Nadine Wenzel-Meurer, Veranstalter und Hotel-Direktor Dennis Bussian, der sechsjährige Fabian, Ulrike Sundermann, sowie Fabians Großmutter Doreen Zieger sind nach der Eröffnung die ersten auf der Eisfläche. | © Ekkehard Hufendiek

11.11.2025 | 11.11.2025, 18:52

Halle. Mit einer Pinguinfigur als griffige Stütze läuft der sechsjährige Valentin übers spiegelglatte Eis. Seine Mutter Jennifer Siemens läuft lachend hinterher, während ihre Freundin Vera Sawatzky die 300 Quadratmeter große Fläche zum eleganten Gleiten nutzt. Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen an der OWL-Arena sind ab sofort möglich – und zwar auf „Echteis“, wie Dennis Bussian betont.

Dennis Bussian ist der Direktor des Court-Hotels. Der 41-Jährige hat den Winterspaß im Doppelpack nach Halle geholt. Von Montag bis Freitag ist die Fläche reserviert fürs Eisstockschießen, am Samstag und Sonntag findet freies Eislaufen statt.

„Es wird wahnsinnig gut angenommen“, sagt Dennis Bussian. Man könne zwar alle Termine spontan buchen, doch die Freitage seien fürs Eisstockschießen schon fast ausgebucht. Vor allem Firmen und Vereine nutzen das Eis zur Weihnachtsfeier mit Wettbewerbscharakter. „Wir haben jetzt schon Terminstress“, fügt Bussian kurz nach der Eröffnung der Eisbahn am Montagnachmittag hinzu.

Eisfläche in Halle wird drei Tage lang aufgebaut

Olivia Nicpon, Mitarbeiterin des Court-Hotels, verleiht an der Eisfläche im Zelt Schlittschuhe. - © Ekkehard Hufendiek
Olivia Nicpon, Mitarbeiterin des Court-Hotels, verleiht an der Eisfläche im Zelt Schlittschuhe. (© Ekkehard Hufendiek)

Kinder bis 18 Jahren zahlen 4,50 Euro Eintritt, Erwachsene 6 Euro. Wer kein eigenes Paar Schlittschuh besitzt, kann sich bei Olivia Nicpon und ihren Kolleginnen eines für 5 Euro pro Paar ausleihen. Zudem können sich Anfänger oder Leute, die sich auf zwei Kufen unsicher fühlen, eine Pinguinfigur ausleihen, auf der sie ihre Hände abstützen können.

Drei Tage hat eine Event-Firma aus Mecklenburg-Vorpommern benötigt, um die Eisfläche Schicht für Schicht aufzubauen. Acht Zentimeter dick ist sie geworden. LED-Lampen, bunte Scheinwerfer und Musiklautsprecher sorgen zusätzlich für Stimmung. Die Sportler sind durch das geschlossene Zelt gut vor Wind und Regen geschützt. Zudem arbeiten laut Bussian etwa acht bis zehn Leute aus seinem Team im Hintergrund, um die Kunden der Eisbahn im laufenden Betrieb zufriedenzustellen.

Dabei kommen die Nutzer nicht nur sportlich auf ihre Kosten. Neben dem Zelt mit der Eisbahn bieten vier Buden unter anderem Burger, Crêpes oder Glühwein an. Und wer sich Aufwärmen oder zur Toilette möchte, kann in die benachbarte Winterstube des Court-Hotels gehen. Außerdem erwarten die Gäste an jedem Samstagabend ab 18 Uhr eine Eisdisco mit Discjockey und starken Bässen.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK