Tipp fürs Wochenende

Nicht nachmachen! In Steinhagen werden echte Flammenwerfer ausgepackt

Die Veranstaltung „Carree in Flammen“ zieht zuverlässig Hunderte Menschen nach Steinhagen. Drei Feuer-Profis zeigen am Samstag, was möglich ist - spektakuläre Eindrücke garantiert.

Katrin Albert (v. l.), Denis Mann, Jeannine Gehle, Mario Freiberger, Florian Cloes und Feuerwerker Jens Schwarze organisieren die Veranstaltung Caree in Flammen in Steinhagen. | © Jonas Damme

Jonas Damme
13.11.2025 | 13.11.2025, 12:08

Steinhagen. Für den Pressetermin hat Jens Schwarze von der Artistentruppe Feuerflut einen schweren Metallkoffer mitgebracht. Ein Vorhängeschloss sichert den vor fremdem Zugriff. Aus gutem Grund, wie sich zeigt, als der Pyrotechniker sein Mitbringsel kurz vor dem Pressefoto-Shooting öffnet: Der Kasten enthält einen Flammenwerfer. Auf Knopfdruck kann Schwarze damit meterlange Stichflammen im Schlichte-Carree lodern lassen - kein Spielzeug für Anfänger.

Der Profi-Flammenwerfer ist nur ein Vorgeschmack auf das, was Neugierige am Samstag, 15. November, auf dem Kirchplatz in Steinhagen erwartet. Ab 18.30 Uhr veranstalten die Pyro-Artisten aus Herford ihre große Feuershow mit dem Titel „Carree in Flammen“. Neben Flammenwerfern und Feuerstäben kommt dann eine ganze Auswahl an Tricks und Geräten zum Einsatz. „Wir haben Flammenwerfer, die lodern fünf Meter hoch“, kündigt Jens Schwarze, der Kopf von Feuerflut, an. „Diverse Effekte kommen zum Einsatz.“

Dass die Show spektakulär ist, kann nicht nur Jeannine Gehle bestätigen. Die Organisatorin von „Kultur am Kirchplatz“ lädt schon zum dritten Mal zur Veranstaltung ein. „Es ist unser Jahreshöhepunkt“, sagt sie selbst. Rund 700 Leute wollten im vergangenen Jahre dabei sein.

Feuer-Profis zeigen in Steinhagen ihre Show

Bereits um 16 Uhr geht es im Schlichte-Carree los. Dann kümmern sich die christlichen Pfadfinder „Royal Rangers“, der CVJM, die Jugendfeuerwehr und das Jugendzentrum Checkpoint um das Programm. Vor allem für jüngere Gäste wird Stockbrot über dem Feuer gebacken, Erbsensuppe gekocht und Crêpes verteilt. Der CVJM lädt außerdem ein, Frühstücksbrettchen selbst zu gravieren, und die Royal Rangers bereiten viele Basteleien vor. Die Feuerwehr bringt ein Löschfahrzeug mit und vieles mehr. „Nachdem es letztes Jahr wirklich irre voll war, haben wir das Programm noch erweitert“, kündigt Jeannine Gehle an.

Lesen Sie auch: Warum Steinhagens Karneval teurer wird

Außerdem rückt Koch Denis Mann mit seinem Foodtruck an, um Punsch und andere Heißgetränke, Burger und Snacks zu servieren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Bereits um 17 Uhr will Feuerartist Jens Schwarze einen kleinen Vorgeschmack seiner Kunst präsentieren.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK