Stolperstein für Steinhagen

HK+
Heikle Entscheidung in Steinhagen: „Will niemanden an den Pranger stellen“

Erika Puhlmann hat sich für die Verlegung eines Stolpersteins in Brockhagen eingesetzt. Damit sollte an eine im Dritten Reich verfolgte Familie erinnert werden. Doch ihr Antrag wurde abgelehnt.

Stolpersteine erinnern in vielen deutschen Städten, wie hier in Löhne, an Menschen, die wähend der NS-Zeit verfolgt, ermordet oder vertrieben wurden. | © Dirk Windmöller

Frank Jasper
13.04.2025 | 13.04.2025, 11:03

Diesen Artikel weiterlesen

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

Für Neukunden

  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • HK+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

1 Jahr lang lesen

  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. HK+-Updates per E-Mail und HK-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen