Erinnerung an Verbrechen

HK+
Schreckliche Vergangenheit: Neue Straße dient als Mahnmal an Werthers dunkelste Stunden

Werther ehrt Alfred Weinberg mit einem Straßennamen, doch die dunkle Vergangenheit bleibt unvergessen. Durch einen Flyer sollen alle Anwohner der Straße erfahren, wessen Namen ihre Adresse trägt.

Bürgermeister Veith Lemmen (v. l.), die Mitglieder des "Arbeitskreises Spuren jüdischen Lebens" Ulrich Maaß, Ute Dausendschön-Gay, Sarah Huxohl vom Bauamt, Ulrich Dausendschön-Gay, Sigrid Ellerbrake, Olaf Sichler, Hannelore Irrgang und Elisabeth Gülich präsentieren vor dem neuen Straßenschild den Flyer und die Bibliotheks-Mappen mit den Infos über die jüdischen Familien Werthers. | © Silke Derkum-Homburg

Silke Derkum-Homburg
24.08.2025 | 24.08.2025, 05:55

Diesen Artikel weiterlesen

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

Für Neukunden

  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • HK+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

1 Jahr lang lesen

  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. HK+-Updates per E-Mail und HK-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen