
Steinhagen. Jacqueline Lewald hat den Überblick. Die 32-jährige Kulturmanagerin ist im Steinhagener Rathaus unter anderem für die Planung der Großveranstaltungen zuständig. Zusammen mit anderen Akteuren in der Gemeindeverwaltung und örtlichen Initiativen und Akteuren. An vielen Details wird noch getüftelt. Was Jacqueline Lewald aber bereits versprechen kann: In Steinhagen ist in diesem Jahr wieder eine Menge los - und die meisten Termine stehen natürlich längst fest.
Frühjahrskirmes
Die Steinhagener Frühjahrskirmes findet in diesem Jahr vom 14. bis 16. März im Steinhagener Ortskern statt. Acht Fahrgeschäfte, 14 Essensstände und elf Spiel- und Gewinnstände haben im vergangenen Jahr für Spaß und gute Unterhaltung gesorgt. Das diesjährige Programm wird bald vorgestellt.
Offene Ateliers
Einen Einblick in das kreative Schaffen der heimischen Künstlerszene ermöglichen in diesem Jahr die offenen Ateliers. Am Samstag, 5., und Sonntag, 6. April, können Interessierte die Künstlerinnen und Künstler in ihren Werkstätten, Galerien und Ateliers besuchen und ihnen bei der Arbeit über die Schultern schauen.
Steinhagen-Tach
Kein Rechtschreibfehler, der Steinhagen-Tach, soll ganz bewusst in ostwestfälischer Mundart ausgesprochen und geschrieben werden. Schließlich geht es darum, das heimische Freizeitangebot vorzustellen und die Verbundenheit vor Ort zu stärken. „2023 hat der Steinhagen-Tach zum ersten Mal stattgefunden und ist auf eine positive Resonanz gestoßen. Darum findet er in 2025 erneut statt“, kündigt Jacqueline Lewald an. Und zwar am Sonntag, 18. Mai, am Schulzentrum. Wie bei der Premiere erhalten Vereine, Gruppen und Institutionen die Möglichkeit, sich mit ihren Angeboten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Kultur-Sommer
„Den Kultur-Sommer stellen wir wieder zusammen mit Halle auf die Beine“, sagt Jacqueline Lewald. Von Steinhagener Seite seien unter anderem Konzerte der Band Flaute aus Bielefeld und der Kinderband Raketen-Erna geplant. Außerdem soll der Arminia-Podcast in Kooperation mit „Kultur am Kirchplatz“ in Steinhagen aufgenommen werden. Der Kultur-Sommer findet in diesem Jahr vom 7. bis 13. Juli im Bürgerpark statt.
Sommerkirmes
Eine Kirmes ist nicht genug. Darum gibt es in Steinhagen neben der Frühjahrskirmes auch immer eine Sommerkirmes. Wer gerne Karussell fährt und Zuckerwatte liebt, merkt sich das Wochenende vom 15. bis 17. August.

Weinmarkt
Der Weinmarkt beginnt auch in diesem Jahr bereits am Donnerstag, am 4. September nämlich. Bis zum 7. September können die Besucherinnen und Besucher edle Tropfen genießen. Am Sonntag findet parallel zum Weinmarkt das Heidefest statt. Bühne und Gastronomie werden wieder auf dem Kirchplatz aufgebaut.
Weltkindertag
Am Weltkindertag machen Aktivisten und Organisationen jedes Jahr am 20. September gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen auf die Umsetzung der Kinderrechte aufmerksam. Steinhagen beteiligt sich auch in diesem Jahr am Weltkindertag mit Aktionen auf dem Marktplatz.

Steinhagener Kulturtage
Vom 31. Oktober bis zum 9. November finden die Steinhagener Kulturtage statt. „Am Programm arbeiten wir noch“, berichtet Jacqueline Lewald. Wie in den Vorjahren dürfte am Ende wieder ein Mix aus Musik, Kabarett und bildender Kunst in die verschiedenen Spielstätten locken.
Weihnachtsmarkt
Zweifelsohne ein Veranstaltungshöhepunkt in jedem Jahr ist der Steinhagener Weihnachtsmarkt, der von der Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) organisiert wird. Es ist in der Regel der erste Weihnachtsmarkt im Altkreis Halle; in diesem Jahr findet er vom 28. bis 30. November im Steinhagener Ortskern statt. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten und Einrichtungen zugute.
Lesen Sie auch: Karnevalspräsident (20) aus Steinhagen lässt sich besonderes Tattoo stechen
„Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr noch viele Veranstaltungen mehr“, hebt Jacqueline Lewald hervor. Der Verein „Kultur vor Ort“ wird in Kürze sein Jahresprogramm vorstellen, und auch die Gemeindebibliothek plant Veranstaltungen. Darüber hinaus sorgen die Steinhagener Vereine für Abwechslung. So feiert der Karnevalsclub Cronsbachfunken am 1. März seine Prunksitzung, die allerdings bereits ausverkauft ist. Die Sportvereinigung Steinhagen lädt am 8. März anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums zu einem Bürgerfrühstück und einem Galaabend ein. Weitere Veranstaltungen folgen.