Öffnungszeiten und Programm

Besser als jede Dschungelprüfung: Steinhagener Kirmes mit Escape-Room

Die Frühjahrskirmes in Steinhagen lockt mit neuen Attraktionen. Eine davon erinnert an die dunklen Labyrinthe, durch die sich derzeit die Dschungel-Stars kämpfen.

"Lost Escape Adventure" ist eine Mischung aus Spaß-Parcours und Escape-Room. | © Weber

Frank Jasper
31.01.2025 | 31.01.2025, 16:02

Steinhagen. Kirmesorganisatorin Annika Eilers kündigt für die Frühjahrskirmes in Steinhagen (14. bis 16 März) gleich zwei neue Attraktionen an: Neben den bekannten Fahrgeschäften wie Autoscooter, Musikexpress und Kinderkarussell ist zum ersten Mal „Lost Escape Adventure“ dabei. Eine Mischung aus Spaß-Parcours und Escape-Room.

„Die Besucherinnen und Besucher absolvieren eine abenteuerliche Reise in einem unterirdischen Labor“, erklärt Annika Eilers die neue Attraktion. Dazu geht es zunächst in einem simulierten Fahrstuhl nach unten. Über einen Bildschirm fordert ein Professor des Labors die Gäste dazu auf, die an den Wänden befindlichen Knöpfe zu drücken, die sich in jedem Raum befinden, um den Ausgang leichter finden zu können. Unterwegs gilt es, Hindernisse wie bewegliche Gitterstäbe, Boxsäcke, Ketten, Gummiseile oder Wassergräben zu überwinden. Laser-, Sound- und Nebeleffekte sorgen für zusätzliche Spannung. Das kling schon sehr nach Dschungelprüfung, was da auf Steinhagener Kirmes-Fans zukommt.

„Lost Escape Adventure“ ist ein Laufgeschäft der Schaustellerfamilie Weber aus Moers, das an die seit einigen Jahren äußerst beliebten Escape-Rooms erinnert. Die Besucherinnen und Besucher nehmen anders als bei einem herkömmlichen Karussell nicht einfach auf einem Sitz Platz und warten ab, was mit ihnen passiert. Sie bewegen sich vielmehr durch einen Spaß-Parcours und müssen dabei Mut und Cleverness beweisen.

Escape-Room jetzt Attraktion auf Kirmes

Der Fire Ball wird zum ersten Mal in Steinhagen aufgebaut. - © Böker
Der Fire Ball wird zum ersten Mal in Steinhagen aufgebaut. (© Böker)

Auf YouTube kursieren etliche Videos, in denen das außergewöhnliche Laufgeschäft besprochen wird. „Lost Escape Adventure könnte glatt als Freizeitparkattraktion durchgehen“, schreibt ein Gast. „Das mit dem Fahrstuhlsimulator finde ich gut, und auch der Hindernisparcours ist gelungen.“

Neu dabei auf der Steinhagener Frühjahrskirmes ist außerdem das Karussell „Fireball“, das an der Dorfkirche aufgebaut wird. „Das Fahrgeschäft hat mehrere Arme und Gondeln und garantiert sowohl Familien als auch Erwachsenen Magenkribbeln“, verspricht Kirmes-Expertin Annika Eilers.

Bürgermeisterin Sarah Süß eröffnet die Kirmes am Freitag, 14. März, um 15 Uhr am Musikexpress. Im Anschluss können Schnäppchenjäger bei der Happy Hour von 15 bis 17 Uhr günstige Chips erwerben. Ein Highlight wird das jährliche Kinder- und Familienfeuerwerk am Samstag um 19 Uhr sein. „Es findet auf dem Rathausvorplatz statt und ist ein Spektakel für Jung und Alt“, kündigt Annika Eilers an. Gezündet wird es von der Bielefelder Firma Blickfang.

Lesen Sie auch: Produkt von Hörmann aus Steinhagen schützt Fans bei der Fußball-EM

Außerdem findet am Samstag und Sonntag ein Trödelmarkt rund um die Kirche statt. Von Dekoartikeln bis Bekleidung ist für jedermann etwas dabei. Die Steinhagener Frühjahrskirmes hat am Freitag und Samstag von 14 bis 22 Uhr geöffnet sowie am Sonntag von 13 bis 20 Uhr.

Angepasstes Sicherheitskonzept für Steinhagener Kirmes

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg steht einmal mehr das Thema Sicherheit ganz oben auf der Agenda der Kirmesorganisatoren. „Aktuell passen wir unser Sicherheitskonzept an“, berichtet Annika Eilers im Gespräch mit dem „Haller Kreisblatt“. Dabei gehe es auch darum, ob und wenn ja, an welchen Stellen Fahrzeugsperren aufgebaut werden. Beim Steinhagener Weihnachtsmarkt waren die von der Steinhagener Firma Hörmann entwickelten Oktablöcke zum Einsatz gekommen, die eine Durchfahrt von Kraftfahrzeugen verhindern sollen.