Homestory mit Sarah Süß: Rathausjob besser als jede Fitness-App

Steinhagens neue Bürgermeisterin schätzt das Landleben und findet Entspannung im großen Garten. Trotzdem zieht es sie regelmäßig in die Ferne.

An der Wand im Flur erinnert eine Fotogalerie an exotische Auslandsreisen. | © Frank Jasper

Frank Jasper
07.11.2020 | 07.11.2020, 11:00

Steinhagen. Lautlos biegt Sarah Süß mir ihrem roten Elektro-Roller um die Ecke zum vereinbarten Interviewtermin bei ihr zuhause in der Niehaussiedlung in Obersteinhagen. Im Wahlkampf hatte die 28-Jährige öfter zu Protokoll gegeben, dass sie sich als Zugezogene schnell in Steinhagen verliebt habe. Dass das mehr als ein Lippenbekenntnis war, mag man ihr abnehmen, wenn man im Garten des Einfamilienhauses steht, in dem sie mit ihrem zwölf Jahre älteren Mann Carsten Scheele lebt. Idylle pur. Blick auf den Teuto inklusive. Nur etwas stört.

„Die Autobahn? Daran habe ich mich inzwischen gewöhnt. So lange es ein sonores Rauschen ist, geht das", sagt Sarah Süß und stellt Kaffee auf den Tisch. Ja, sie sei ein Landmensch, erzählt Steinhagens neue Bürgermeisterin. Als sie 2015 zusammen mit ihrem Partner – wie sie Rechtspfleger – beruflich von Hamm ans Amtsgericht nach Bielefeld wechselte, stand für beide schnell fest, dass sie nicht direkt in der Stadt wohnen wollten. „Wir haben etwas in der Peripherie gesucht und sind dann in Steinhagen gelandet. Erst haben wir in einer Wohnung in der Straße Himmelreich gewohnt; vor einem Jahr haben wir dann dieses Haus hier gemietet", berichtet Sarah Süß. Es ist groß genug, um auch den beiden Kindern (13 und 15 Jahre alt) aus Carsten Scheeles erster Ehe Platz zu bieten, wenn sie am Wochenende zu Besuch kommen.

Links zum Thema
So bereitet sich die künftige Bürgermeisterin auf den Rathaus-Job vor
Zum Haus gehört ein großer Garten, den seit diesem Sommer eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheit ziert. - © Frank Jasper
Zum Haus gehört ein großer Garten, den seit diesem Sommer eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheit ziert. (© Frank Jasper)

Die Räume in dem Haus sind hell und geradlinig eingerichtet. Cremefarben und Holzelemente dominieren den klaren Stil. Die orange leuchtenden Zierkürbisse auf dem Tisch wirken fast wie Fremdkörper. Auf dem Teppich flätzen die beiden Katzen Molly und Tinkerbell. Im Flur fällt die weiß gerahmte Bildergalerie sofort ins Auge.

"Mein erster Tag war schon aufregend"

„Reisen ist unsere große Leidenschaft", gerät Sarah Süß sofort ins Schwärmen, „Fotografieren eine weitere". Sie tippt auf die Bilder und erzählt von Urlauben in Marokko und Island. „In diesem Jahr waren wir im Februar noch in Vietnam. Dann kam Corona." Wenn sie verreisen, wird alles individuell gebucht. Etwas Abenteuer dürfe schon sein. Ansonsten bleibt wenig Zeit für Hobbys. Sport sei ohnehin nicht so ihr Ding. „Aber ich habe mir jetzt eine Fitness-App heruntergeladen", schiebt Sarah Süß lachend hinterher.

Bürgermeisterin Sarah Süß mit Katze Molly, die bei der Homestory unbedingt dabei sein wollte. - © Frank Jasper
Bürgermeisterin Sarah Süß mit Katze Molly, die bei der Homestory unbedingt dabei sein wollte. (© Frank Jasper)

Viel in Bewegung ist sie jetzt auch ohne Fitness-App. Der Tagesablauf als Bürgermeisterin sei „sehr dynamisch". „Mein erster Tag war schon aufregend. Mein Mann hat neu als Geschäftsleiter beim Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück angefangene und ich als Bürgermeisterin im Rathaus", berichtet Sarah Süß. „Ich fühle mich dort sehr willkommen und gehe abends mit einem guten Gefühl nach Hause."

Dass sie jetzt rund um die Uhr als Bürgermeisterin im Einsatz ist – das sei ihr bewusst. „Ich werde auch weiterhin nach Feierabend in Steinhagen einkaufen gehen, weil ich den Kontakten zu den Menschen auf keinen Fall aus dem Weg gehen möchte. Ich denke, wenn man mich im Supermarkt trifft, ist das für die Leute auch einfacher, mich anzusprechen, als im Rathaus anzurufen."

Doch genau dahin muss Sarah Süß dann schon wieder. Ist das nicht unangenehm mit dem Roller jetzt im Winter? „Heute morgen war das schon wie ein Sprung ins Tauchbecken, aber das ist gut für den Kreislauf", meint Sarah Süß lachend und braust lautlos davon.

Info

Sarah Süß persönlich

Was darf auf Ihrem Frühstückstisch nicht fehlen?
Sarah Süß: Kaffee ist auf jeden Fall sehr wichtig. Gerne auch mal ein Cappuccino. Ansonsten mag ich gerne frische Brötchen und auch mal ein Müsli.

Welches Buch lese Sie zurzeit?
Süß: Momentan finde ich kaum Zeit zum Lesen. Darum weiß ich immer noch nicht, wie „Leere Herzen" von Juli Zeh ausgeht. Das Buch war eine Empfehlung von Verena Venjakob, die meinen Wahlkampf gemanget hat. Ansonsten darf es gerne blutig sein – Thriller und Krimis lese ich gerne.

Welche Musik würden Sie auf einer Party auflegen?
Süß: Tatsächlich bin ich gar kein großer Partygänger. Aber als DJ würde ich einen Mix aus aktuellen Hits und bekannten Schlagern und Evergreens auflegen.

Welchen Menschen würden Sie gerne treffen?
Süß: Das ist ja so eine beliebte Fragebogen-Frage. Hm – mir fällt niemand ein. Doch! Ich freue mich schon sehr, meine Amtskollegen aus Steinhagens Partnerstädten Woerden und Fivizzano zu treffen, was hoffentlich bald wieder möglich sein wird.