Kriminelle Profis am Werk? 300 Autoreifen auf Wiese in Steinhagen entsorgt

So viele wie noch nie: Rund 300 Autoreifen verklappten Unbekannte nahe Brockhagen. Das Rathaus geht davon aus, dass gewerbliche Verschmutzer am Werk waren. Es ist möglicherweise nicht die erste Tat

Laut Umweltamt der bisher größte Fund in der Gemeinde: Mehr als 300 Reifen verklappten Unbekannte zwischen der Sandforther Straße und der Kölkebecker Straße. | © Gemeinde Steinhagen

Jonas Damme
23.08.2019 | 23.08.2019, 11:36

Steinhagen-Brockhagen. Mit illegaler Abfallentsorgung hat Anke Ulonska von der Gemeinde jede Woche zu tun. Immer wieder entsorgen verantwortungslose Menschen neben Bauschutt und Hausmüll sogar Kühlschränke oder Möbel im Wald.

Vor kurzem wurde der Abfallberaterin allerdings ein Fall gemeldet, der auch sie noch erstaunt – allerdings im negativen Sinne. Im Zeitraum von Mitte Juli bis Anfang August wurden geschätzte 300 Altreifen auf einer Wiese an der Sandforther Straße auf Höhe des Wallbrinks illegal entsorgt. Aufgrund der extremen Ausmaße der Umweltverschmutzung muss das Rathaus in diesem Fall davon ausgehen, dass es sich um das Werk von gewerblichen Täter handelt.

„Aufgrund der Lage der Abladestelle könnte man fast vermuten, dass der Verursacher Ortskenntnisse gehabt hat", erklärt Anke Ulonska dazu. „Die Wiese liegt an einem Wirtschaftsweg; allerdings am hinteren Teil. Zudem wurden die Reifen am Ende der Wiese abgekippt."

Die Umweltverschmutzer haben es sich also nicht leicht gemacht. Die Wiese musste erst noch befahren werden. Das hätte der Verursacher an der uneinsichtigen Stelle einfacher haben können. Die Altreifen hätte er schon unbemerkt am vorderen Teil des Wirtschaftswegs entsorgen können. „Anscheinend wollte da jemand auf Nummer sicher gehen und wusste auch, dass die Wiese aufgrund der anhaltenden Trockenheit befahrbar war", so Ulonska. Nach dem Zustand der Reifen zu urteilen, handelt es sich um Altreifen aus einem Reifenhandel oder aus einer Werkstatt.

Gemeinde nimmt Eigentümer Entsorgungskosten ab

Die Mitarbeiter des Bauhofes haben die Reifen zwischenzeitlich entsorgt – auf Kosten aller Abfallgebührenzahler. Die Kosten liegen bei 500 bis 1000 Euro. Eine Kulanzgeste der Gemeinde. Rein rechtlich wäre der Eigentümer der Wiese selbst in der Pflicht. Dass sei ihm aber kaum zuzumuten, findet die Abfallberaterin.

Der Geschädigte hat außerdem Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Hinweise auf mögliche Verursacher nehmen die Polizei oder die Abfallberatung der Gemeinde Steinhagen unter (0 52 04) 99 72 15 entgegen. Die Polizei erklärt, dass für illegale Reifenentsorgung mittlerweile happige Bußgelder fällig werden. Bis zu 10.000 Euro seien in so einem Fall denkbar.