Die Müllabfuhr in der Stadt Steinhagen erfolgt regelmäßig nach einem festgelegten Abfuhrplan. Die Bürgerinnen und Bürger werden dazu angehalten, ihre Abfälle ordnungsgemäß zu trennen und bereitzustellen, um einen reibungslosen Ablauf der Müllentsorgung sicherzustellen.
Die Idee dürfte einigen Bürgerinnen und Bürgern gefallen: Wer weniger Abfall produziert, spart Geld und schont die Umwelt. Im Rathaus kommt der Vorschlag allerdings nicht gut an. Warum nur?
Steinhagen. Die Steinhagener Abfallentsorgung ist so kompliziert, dass selbst Andreas Meschede, der das System für die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen im Kreis Gütersloh (GEG) betreut, eine Skizze an der Bürowand hat, um sie zu durchschauen. Die Kurzfassung: Wer will, braucht in Steinhagen bisher nur eine Tonne...
Steinhagens Müllentsorgung ist in ganz Deutschland einzigartig. Das lässt sich das Duale System aber auch extra bezahlen.
Steinhagen. Die SPD-Fraktion hat am Dienstag im Ausschuss für Klima und Umwelt die Anschaffung von einen oder zwei sprechenden Mülleimern beantragt. Ja, die gibt es wirklich. Die solarbetriebenen Hightech-Eimer sind mit einer Tonspur ausgestattet und erinnern Passanten an die korrekte Müllentsorgung oder jubeln, wenn sie befüllt werden...
Rund 300 Autoreifen verklappten Unbekannte. Das Rathaus geht davon aus, dass gewerbliche Verschmutzer am Werk waren. Es ist möglicherweise nicht die erste Tat.